• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Klopfen/Blubbern auf einem Ohr nach Fremdkörper

TEST TEST TEST 123

Kieler Sprotte

New member
Hallo liebe Forengemeinschaft und liebe Experten,
Ich brauche einen Rat zu folgendem Thema: Seit etwa zwei Monaten begleitet mit auf meinem rechten Ohr so ein Klopfen/Blubbern/Pochen, fast wie Wasser im Ohr oder als ob Ohrenschmalz auf dem Trommelfell liegt. Es tut nicht weh und ich höre auch gut. Ich mache mir langsam ein wenig Sorgen, was das sein könnte. Weiterhin frage ich mich, ob es etwas mit Folgendem zu tun haben könnte: im September hatte ich eine kleine Feder im Ohr die mit dem Kiel auf das Trommelfell gedrückt hat. Die war ungefähr 4 Wochen da drin, erst bei einer Untersuchung der Ohren bei einer Erkältung kam es raus. Kann es eine Nachwirkung der Feder in meinem Ohr sein? Das Klopfen/Pochen trat zeitlich nur etwas später auf .
 
Um das Trommelfell genau beurteilen zu können und um zu sehen ob noch etwas im Gehörgang drin ist empfehle ich Ihnen sich von einem HNO Arzt untersuche zu lassen. Dieser kann das Ohr mikroskopisch untersuchen. Zudem kann ein Hörtest durchgeführt werden um einen Hörverlust auszuschliessen. Uhrgeräusche haben vielseitige Ursachen, Hörverlust kann ursächlich sein, eine Entzündung im Ohr, Stress und weiteres. Zunächsteinmal sollte man sich nicht auf die Geräusche konzentrieren. Entspannungsverfahren helfen und Stressabbau, Hintergrundgeräusche und Musik. Verspannungen an der Wirbelsäule können auch ursächlich sein. Ich empfehle Ihnen einen HNO Facharzt zu konsultieren.
 
Back
Top