Re: Klinefelter - Ursache für Kopfschmerz?
Hallo,
eine offenbar nicht seltene, oft aber gar nicht erkannte Ursache von Kopfschmerzen - und etlichen anderen neurologischen und muskulären Problemen - ist der **Mangel an Vitamin D**. Gerade in den ersten Monaten des Jahres sollen ca. 2/3 der deutschen Bevölkerung unter Vit.-D-Mangel leiden. (Je nachdem, welche Messwerte man als "Mangel" definiert, kommt man auf unterschiedliche Häufigkeiten.) Eigentlich ist diese Substanz kein echtes Vitamin, da der Körper sie auch selbst herstellen kann. Also eher eine Art Hormon. Jedenfalls ist sie nicht nur "für die Knochen" gut, sondern auch von großer Bedeutung für die Gesamtgesundheit und das allgemeine Befinden. Mit der Nahrung wird es meist nur unzureichend zugeführt, und die Eigenproduktion des Körpers ist im Winter fast vernachlässigbar, im Sommer bei vielen aber auch nicht ausreichend, weil die Haut - aus welchen Gründen auch immer - nicht genügend der Mittagssonne (wichtig ist die UVB-Strahlung) ausgesetzt wird.
Ich dachte bis vor kurzem, bei halbwegs guter Ernährung könne es so etwas wie "Vitaminmangel" nicht geben. Aber das Vitamin D ist eben in vielen Nahrungsmitteln überhaupt nicht enthalten -- oder in zu geringen Mengen.
Der deutsche Allgemeinmediziner Dr. Raimund von Helden hat dazu, nach vielen Erfahrungen mit der Vitamin-D-Therapie, im Jahr 2011 ein sehr lesenswertes Buch geschrieben: "Gesund in sieben Tagen".
Der etwas reißerisch anmutende Titel (vielleicht vom Verlag so gewünscht?) sollte nicht abschrecken. Der Inhalt erscheint mir sehr klar und seriös. Neben allgemeinen Ausführungen gibt es zahlreiche Fallbeispiele von Patienten aller Altersgruppen. Durch Behebung eines nachgewiesenen Vit.-D-Mangels konnten bei vielen Menschen der Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit ganz erheblich verbessert werden.
Das Buch ist im normalen Buchhandel erhältlich, und natürlich auch bei den üblichen Versendern...
Grüße,
thomas