• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

kleinzelliges Bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter Hermamfg
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hermamfg

Guest
Sehr geehrter Herr Professor,
bei meinem Mann wurde 99 ein kleinzelliges Bronchialkarzinom limited disease festgestellt mit Chemo und Bestrahlung behandelt. Jetzt 2 Jahre später besteht der Verdacht auf ein Rezidiv, lt. CT, allerdings Wechsel der Tumormarker auf großzellig. Einen anderen Tumor oder Metastasen hat man bis jetzt nicht gefunden, ist das möglich?

mfg Herma
 
RE: kleinzelliges Bronchialkarzinom

Vermutlich meinen Sie einen Wechsel der Histologie von klein- auf großzellig. Dann müßte man im Rezidivbereich eine Probe (Biopsie) entnommen haben? Wenn das der Fall ist, wäre das Rezidiv bewiesen. Eine Transformation ist möglich, da mitunter Mischtumoren (klein- und großzellig) vorliegen und dann im Rezidiv die resistentere Komponente auftritt. Der Spielraum für eine erneute Behandlung ist leider recht gering, da schon bestrahlt wurde. In solchen Fällen muß sehr individuell entschieden werden, ob eventuell eine Operation, eine kleinfeldrige Rezidivbestrahlung mit reduzierter Dosis oder eine Chemotherapie eempfehlenswert ist.
Falls keine Biopsie durchgeführt wurde, ist alles noch spekulativ.
 
Back
Top