• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

klare worte? aber wann und wie

  • Thread starter Thread starter Abendvogel
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: shanti

RE: shanti

yep,wenn es paßt schwingt man sich auf und trifft sich mal persöhnlich.das bringt schon die neugierde mit sich. :))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: hm...

RE: hm...

Es ist doch egal, womit man verletzt. (Exfreundin, das dazugehörige Verhalten oder andere Dinge) Normalerweise will man das doch nicht, wenn der Partner einem wirklich "viel" bis "alles" bedeutet. Wenn man die faire Chance hat zu erfahren und damit zu wissen, was weh tut, will man es doch auch vermeiden! Ist es nicht eigentlich eine ganze unkomplizierte Sache? Wenn Deine Kritik mit der Ex in Verbindung gebracht wird, obwohl Du sagst, dass es damit nicht zusammenhängt; ist das dann nicht ein bequemer Weg, der Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten aus dem Weg zu gehen oder gar mal einzusehen, dass man(n) sich evtl. leicht rücksichtslos verhalten hat? Oder hat es sogar etwas damit zu tun, dass man Dir nicht vertraut? Ich schreibe jetzt DIR und Du, meine es aber allgemein.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

:oD Speicherprobleme: kenn ich, weiß ich..

:oD Speicherprobleme: kenn ich, weiß ich..

Da ich ja weder Deinen Freund noch Dich näher kenne, sind meine Theorien nichts weiter als das...Theorien....

Das mit dem ein gemeinsames Maß zu finden, ist vermutlich in jeder Beziehung die Herausforderung Nr. 1...aber Fakt ist leider auch, dass wir Leutens und Leuterinens ja gerade auch in unseren Beziehungen dazu tendieren auf Druck und Zug zu reagieren...und das meistens nicht im positiven Sinne und oft auch noch überproporional zum Druck, Zug, Schubs, etc...oder auf das was wir dafür halten....ich kenn da so Leute (Erwachsene, intilligente Menschen ) die reagieren auf ein blosses "kannst Du vielleicht....." sofort mit absoluter Abwehr, Kampfgebrüll oder wegrennen oder mit völliger Überforderung - ohne überhaupt abzuwarten, was danach kommt...sone Chefin hatte ich mal....das ist natürlich wieder ein völlig neurotisches und extremes Beispiel...aber letztlich funktionieren die meisten von uns ja auf dieser Basis....

Soll heißen, vielleicht besteht und reagiert Dein Freund "nur" deshalb so extrem auf seine Autonomie und Unabhängigkeit in Eurer Beziehung, weil er eben genau weiß, dass Du, sobald dieses Beziehungsthema aufkommt (wie am Freitag Abend) Du ihm ganz schnell und extrem als Gegenpart gegenüber trittst und eben nicht als seine Frau...und dann ist erstmal feierabend mit WIR...auch für Dich....Du vertrittst Deinen Standpunkt, er seinen....und je heftiger die eigenen Emotionen, die ja eigentlich Thema sein sollten - desto irrationaler die Argumente....dann wird auf beiden Seiten nur noch auf "Grundsätzen" rumgeritten und völliger Blödsinn geredet -wie in der Politik...es kann nur Einen geben (Hatte gerade einen Highlander - Moment ;o))...ist natürlich völliger Humbug, führt zu gar nichts und sagt weder was über Deinen Wunsch nach mehr Intimität aus, noch über seinen nach mehr Autonomie....du versuchst ihm einzureden, dass er "gestört" ist, weil er "anders" ist und Dich vernachlässigt und verleumdet lol und er versucht Dir einzureden, dass Du nichts weiter als ne streitsüchtige , dennoch pseudo-harmonie heuchelnde Zicke bist, die nichts anderes will als ihn zu verbiegen....das find ich schon mal ziemlich intim ;o) Aber so findet man kein Treffpunkt oder auch nur Verständnis oder auch nur ein offenes Ohr....kann ja nicht angehen, dass ihr nur ein Paar seid, wenn ihr Euch fetzt....also: mal runter vom Gaspedal und mal ein bisschen eigene Nabelschau betreiben...

Wenn ich sauer bin und mich dann auch noch selbst hören muss, wie völlig hirnrissige Sätze aus meinem Kopf sprudeln, dann werd ich gleich noch mal mehr wütend....der Andere ist Schuld, dass ich son Blödsinn rede, jawohl...hält aber leider nur immer Sekunden an...DAS nervt!

Klar, würde es ihm auch ein schönes Stück Lebensqualität vermitteln, wenn er sich wieder mehr mit Menschen umgeben würde, die ihn gerne haben und die er gerne hat...und natürlich wär das dann auch im Hinblick auf Eure Beziehung und seinen Wunsch nach Autonomie für ihn von Vorteil - was Du ja auch nicht als Autonomie sondern als einigeln bezeichnest, nicht war?! ;oD:

Es ist richtig Scheiße, wenn alle Welt und der Partner denkt...ach, da kann ich ja einfach vorbeigehen oder anrufen...der hängt ja sowieso nur alleine zu Hause rum und macht NIX - oder wenn man sich ständig rechtfertigen soll auf herrablassende und ignorante Fragen wie "Was machst Du denn den ganzen Tag alleine zu Hause, willste nicht endlich mal...." - Dein Süsser kennt das auch...da gehen sofort die Rollos runter und der Kopf zu....und ja, dann gebe ich zu, dass ich dann nur noch auf den nächsten Spruch warte, der auf jeden Fall kommt...und je nach Laune kann´s dann auch schon mal richtig finster werden....und dann mach ich mein angebliches Problem zu ihrem...ist das clever? Ganz sicher nicht, bringt das irgendwem irgendwas? Auf keinem Fall - aber solcherlei "Konversationen" werden ja auch nicht begonnen um nach einem gemeinsamen Nenner oder Verständnis zu suchen, sondern um den anderen fertig zu machen oder seine eigene schlechte Laune zu verteilen...das ist meines Erachtens einer der Hauptgründe, warum man selbst auch auf bestimmte Weise bestimmte Themen und Leute anspricht...weil man selbst Scheiße drauf ist und gar nicht einsieht, warum es den Anderen oder dem Partner nicht auch schlecht gehen sollte....und da braucht man Jemanden nicht mal gut kennen, ich weiß ja selbst, wie ich die Supermarktkassierin so richtig auf die Palme bringen kann...mach ich grundsätzlich NICHT, aber ich könnte...

Und das kommt bei Euch beiden natürlich auch noch dazu...ihr kennt natürlich die Knöpfe, die ihr beim Anderen drücken müßt - und einen Knopf habt ihr gemeinsam...dieses intimität vs autonomie Ding...da wird dann vielleicht auch gar nichts mehr anderes versucht, sondern immer schön gedrückt ...irgendeine extrem-Reaktion gibts dann auf jeden Fall...ist aber schade...weil eigentlich sagt das ja überhaupt nichts darüber aus, was ihr Euch wünscht oder vielleicht mal versuchen möchtet...sondern nur dass ihr - jeder für sich - wie Du so nett sagtest... im rechtesten sein will - und das dann gezwungener Maßen, um nicht wie Bleppo da zu stehen, dementsprechend leben muss...weil ein "na siehste, geht doch" will man in der Beziehung auch nicht von seinem Partner hören, oder?! :oP

....da muss auch keiner Kompromisse eingehen oder dem anderen aus Gefallen entgegenkommen....ihr müßt Euch nur mal in einem ruhigen Moment darauf einigen, dass ihr über dieses Thema erstmal nicht mehr streiten wollt, egal was - .soll ja auch keiner sein Gesicht verlieren - ist bescheuert aber sollte man nicht unterschätzen...ihr wollt zusammen was gewinnen...dann müßt ihr aber auch zusammen spielen...aber nicht Politiker!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: shanti

RE: shanti

Nun in unserem Falle hat es zumindest hervorragend geklappt. Und ebenso bei ein, zwei anderen Leuten aus dem ehemals rein virtuellen Raum. :-)
Auch wenn wir zwei allerdings zu Beginn leichte "Sprachschwierigkeiten" hatten. Denn auch das deutsche Hochdeutsch ist nicht immer ganz das, was es vorgibt zu sein. Aber wir haben dieses Problem mit Bravour gemeistert, nicht wahr? *lol*

xsado :
-------------------------------
yep,wenn es paßt schwingt man sich auf und trifft sich mal persöhnlich.das bringt schon die neugierde mit sich. :))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: shanti

RE: shanti

Deswegen müßen wir das nächstes Jahr wiederholen.Du kommst nach Deutschland oder ich wieder nach Österreich :)))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: :oD Speicherprobleme: kenn ich, weiß ich..

RE: :oD Speicherprobleme: kenn ich, weiß ich..

ach catflap, seufz, irgendwie steckt hinter so einem kleinen harmlosen verschi.... abend sone menge mehr, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
wollte auch shconmal nen thread dazu aufmachen, aber es ist ja besser, konkret zu sein oder zumindest so anzufangen.
es ist alles ganz richtig und auch vernünftig/solide, was du schreibst, und doch - irgendwie gehts um was ganz anderes, elementareres - wenn ich nur wüsste, was? vielleicht besteht die qualität einer beziehung auch darin, dass man irgendwann mal weiß, worum es geht??? an was man sich an dem jeweils anderen abarbeitet?

heute abend z.b. haben wir uns dann endlich mal wieder gesehen und es herrscht wirklich chaos zwischen uns. zum einen gehts schonmal immer damit los, dass er unsere (= angeblich meine, ihm aufgezwungene) art, über solche konflikte zu reden, unproduktiv findet (also auch, wenns für mich ganz normal=ruhig zugeht) - aber genau das ruhige, analysierende will er nicht, ist ihm zu rational. er findet es schlimm, dass es mir immer ums "verstehen" geht. o-ton: "du hast in den zwei jahren nicht gelernt, wie man mit mir redet." ganz schön paschamäßig und da muss ich aufpassen, nicht in die aber-du-was-machst-du-denn-falle zu rutschen...
ich fürchte, wir sind echt viiieel zu verschieden gestrickt. statt zu versuchen, ruhig mit ihm über den abend zu diskutieren, hätte er es besser gefunden, wenn ich ihn beschimpft hätte, weil ich damit irrtionaler wäre.
also kein mensch erlebt mich so frostbeulig wie ich ihm vorkommen muss, es ist schon seltsam.... keiner meiner sonstigen freunde würde mich als unemotional bezeichnen.

na ja, er kriegt mich dann auch tatsächlich dazu zu schimpfen, zu schreien und beinah mit den tassen zu werfen. er braucht - und das ist wohl doch italienisch (oder abgestumpft??) - echt die volle packung, um was zu "fühlen", denn das ist seiner meinung nach wichtiger als zu begreifen.

mannomann, das hör ich schon seit 2 jahren: sei irrationaler. das bringt mich echt auf die palme und lässt mich dann auch irrational austicken. irrational imimperativ - das geht doch nicht! ist ungefähr so wie: sei doch mal spontan!
verstehst du, wir finden einfach keine gemeinsame sprache, mit der wir über unsere probleme reden könnten - denn nur schimpfen und austicken kanns meiner meinung nach auch nicht sein. fürs erste - ok, aber dann?
ich finde das nach 2 jahren schon bedenklich, wenn man da keinen weg gefunden hat.

jetzt musst du dir in ihm einen echt sehr süßen, dünnspargeligen,intellellekigen, attraktiven mann vorstellen, der nun aber nicht dem klischee des temperamentvollen, aufbrausenden italiener entspricht, das ist der haken an der sache für mich. wenn er ständig überschäumen würde vor gefühl, temperament und wildheit und das dann an mir vermissen würde - ok, das könnte ich nachvollziehen. aber er ist mehr der ruhige typ, vorhin bei meinem ausbruch saß er ganz still, mit überkreuzten beinchen, am besten noch bisschen in den haaren autistisch rumstrubbelnd da und dann ist mir echt - schreiend und heulend - die erkenntnis gekommen, die ich schon lange ahnte: fuck, alles projektion! DER mensch ist echt nicht irrational und vermisst das in seinem leben! und ich? soll das medium sein.
nein, ich bin ich und du bist du, du musst das selber machen, ich kann nicht für dich irrational sein, schniefte der abendvogel vorhin hysterisch rum.

nach dann doch nicht zerdepperter schüssel und wieder mehr ruhe, grinste er, lobte mich wie ein klugscheißerlehrer (ein witz zwischen uns, denn wir sind beide klugscheißer, aber in solchen momenten übertrumpft er mich, denn ich habs nicht so mit dem lehrer-lob - ich kam mir echt so vor, als hätte ich die performance geliefert, die er wollte) und meinte, er hätte was kapiert, äh "gefühlt". er hätte es nicht verstanden, aber was gefühlt, das sei wichtiger. hätte ich nun gefragt, was genau er gefühlt hätte, wär ich wieder die doofe rationale gewesen, also hab ichs gelassen. jedenfalls meine tolle erkenntnis mit der projektion meinte er nicht, da hat er mir wieder heftig widersprochen, als ich es im ruhigen ton nochmal sagte.
er schafft es irgendwie, aus dem irrationalität-thema ne total verkopfte theorie zu machen - das ist das, was mich so kirre macht und im kreis rasen lässt.

na ja, wenigstens hab ICHS gefühlt: wie unwürdig es ist, die projektion von jemand anderem zu sein, was für ein schattendasein man dann führt, weil man selber nicht gesehen wird und der andere nicht zwischen sich und dem anderen trennen kann. das ist echt die tragik zwishen den menschen: dass die meisten solch ein schattendasein führen. und ich bin echt überzeugt davon, dass da was wahres dran ist, was mich und ihn betrifft. aber was projeziere ich?

und nochmal na ja: wenigstens eine anregung von dir hab ich begriffen und einigermaßen umgesetzt, ihm keine vorwürfe mehr von wegen kommunikationslegasthenie zu machen, sondern hab von meinem gekränkt-sein gesprochen. das konnte er nachvollziehen, konnte mir aber nicht versprechen, beim nächsten mal rücksichtsvoller zu sein und vielleicht bisschen auf diese meine schwäche zu achten. vielmehr wollte er von mir das versprechen haben, dass ich dann früher aufstehe und gehe und die situation früher beende, wenn sie für mich schlecht ist.

so weit, so einigermaßen erschöpft, herr riecke, übernehmen sie!

gute nacht von abendvogel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: :oD Speicherprobleme: kenn ich, weiß ich..

RE: :oD Speicherprobleme: kenn ich, weiß ich..

meinst du, herr riecke hat nichts besseres zu tun ?
oha, nein, denn da ist ja ein wicht(iger)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: klare worte? aber wann und wie

Hallo,

also solche Schwierigkeiten kommen mir irgendwie sehr bekannt vor.
Da ist immer der Anspruch, über alles zu reden und detailliert über Empfindungen zu diskutieren und andererseits die Wirklichkeit.
Sicherlich sind Deine Bedürfnisse genauso wichtig und Dein Partner muss sich auch in weiten Teilen Dir anpassen,
aber ich habe gelernt, dass man sich von solchen Dominanzspielchen freimachen muss. Frau (es sind ja meistens die Frauen die hier zurückstecken) muss da einfach drüber stehen.
Es lohnt sich nicht darüber nachzudenken, was "er" hat, ob etwas Negatives voher passiert ist, er vielleicht Stress hatte etc., sondern man muss für sich einen klaren Standpunkt treffen, der einen in solchen Phasen auch vom Partner separiert. Ich sage mir dann z.B. "mein Typ" hat einfach manchmal nicht alle Tassen im Schrank und jetzt beschäftige ich mich mit einer anderen Sache, die mich mindestens genauso interessiert wie meine Partnerschaft und erfahre hier Bestätigung, statt rumzuheulen, ein Drama zu inszenieren, an der Beziehung zu zweifeln. Und dann bin ich ganz weit weg von ihm, habe neue Eindrücke, denke nach und finde alles lächerlich und nicht gewinnbringend, darüber zu diskutieren.
Außerdem ist es effektiver (habe ich bemerkt), wenn man nur kurze, knappe Sätze in einer entspannten Situation fallen lässt, z.B. "Du, neulich als Deine Ex-Freundin da war, hast Du mich vom Gespräch ausgeschlossen. Das fand ich verletztend. Mach`es das nächste Mal anders, sonst sprühe ich Deine Küche mit Rosa-Sprühlack an." (Es ist so anstrengend, einen Mann ändern zu wollen.)
Umso mehr Routine in eure Streitkultur kommt und je weniger existentiell die Streitigkeiten sind, eben weil Du ganz anders reagierst, als Dein Freund erwartet und sich die Sache nicht allzu heftig aufdrehen kann, desto besser könnt ihr dann auch streiten und mit Konflikten umgehen. Und komischerweise kommt es sogar vor, dass sich mein Freund neulich entschuldigt hat und von sich aus reden will (was sonst nie der Fall war.)
Manchmal kann man Männer einfach nicht ernst nehmen und von einem vernünftigen, erwachsenen Miteinander kann wohl in Paarbeziehungen (beruflich schon) nicht die Rede sein.
Oder aber hast Du generell das Problem, dass er in der Öffentlichkeit nicht zu Dir steht und die "klaren Worte" sind nur der Nebenschauplatz?
n.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: klare worte? aber wann und wie

hallo natalie,

danke für deinen beitrag, aus dem wirklich ziemlich viel souveränität und routine im positiven sinne spricht. auch realitätssinn, der mir tatsächlich manchmal abgeht.
es fällt mir wirklich schwer, meinen freund manchmal einfach nicht so ernst zu nehmen und vor allem auch die bescheuerten sätze, die dann in den streits fallen, noch weniger ernst zu nehmen. oft schaffe ich das auch, denn er ist ein echt komplizierter mensch, aus dem dazu noch öfter mal blöde sätze rauspurzeln - wenn ich über die alle nachdenken würde und die ernst nehmen würde, wär ich schon längst über alle berge oder irgendwo, wo alle türen zu sind..
die strategie der kurzen sätze in einem entspannten moment find ich gut - allerdings sollte bei einer wiederholung seines verhaltens dann auch der rosa spraylack folgen, oder? ;-)
möglicherweise fehlt mir manchmal auch die klare position, die ich in einen kurzen satz packen könnte. ich seh immer alle seiten, das ist mein verhängnis.

die einzige gefahr, die ich in deiner strategie sehe, ist zu viel distanz. denn du schreibst, dass du dich dann auch einfach zurückziehst und auf andere dinge konzentrierst, wenn dein freund mal wieder vermackt ist. find ich im prinzip auch gut - sich dann einfach auf sich zu konzentrieren und damit die dinge wieder zu relativieren, also ehrlich gesagt hab ich die letzten tage für mich allein auch genossen - aber womöglich lässt man dadurch zwar den anderen gut sein, wie er ist, aber es gibt keine entwicklung. klar kann es die nur geben, WENN ich meinen partner so akzeptiere, denn dann wird er sich lieber bewegen. hm, das ist eigentlich schon die antwort.
aber ist dieses coole drüberstehen nicht auch eine form von dominanz?
egal, das ist jetzt haarspalterei.

ansonsten: nein, er steht in der öffentlichkeit zu mir, dennoch stecken hinter dieser kleinen sache natürlich auch größere probleme, wie ich es weiter oben catflap beschrieb. irgendwie kabbeln wir uns immer um die aufmerksamkeit des jeweils anderen - als wäre das ein knappes gut. ich fühl mich innerlich oft auf distanz gehalten; und er sich äußerlich, weil ich seiner meinung nach zu viel energie in meine arbeit stecke und er dabei zu wenig abbekommt.
aber das ist wieder ein anderes thema.

danke dir nochmal und viele grüße

abendvogel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Son ****** :oD

Son ****** :oD

Kann es sein, dass Dein Kerl sich gerade selbst seine Prophezeiungen erfüllt/beweißt?

Länger als 2 Jahre hielt keine seiner Beziehungen - wenn ich das so lese, dann könnte ich fast glauben, dass da ein System hintersteckt....vermutlich nicht mal bewußt, aber trotzdem - soviel zu seiner Spontanität...ganz schön langweilig, wenn man jede Beziehung auf die gleiche Art und Weise lebt....

Ist auch nicht normal, ich wär gerne dabei gewesen...wenn ich nicht gerade selbst betroffen bin, dann kann ich gut mit Neurotikern...wie sagt man so schön, nur ein Neurotiker erkennt einen Neurotiker :oP und Deiner scheint einer von der Sorte zu sein, die man mit eisigem Schweigen aus der Bahn werfen kann - wenn man das will...nicht an ihm rumkriteln, schon gar nicht Emotion zeigen, auch kein Geist oder Gripps oder Anteilnahme, ihm den Beziehungsball einfach vor die Füße legen und warten - passiv-agressiv nennt man das wohl auch:oD

...aber dazu müßtest Du in der Lage sein, ihn loszulassen und nichts mehr von ihm zu wollen oder zu erwarten - ziemlich utopisch - anscheinend scheint er sich auch sehr sicher zu fühlen, was Dich betrifft...scheint zu glauben, er hätte Dich 100% durchschaut...was ihm vermutlich mehr Muffensausen bereitet als Dir - aber als spontanen Überraschungseffekt könntest Du´s probieren - ihn nach seinen Regeln spielen lassen - zur Abwechlung mal mit sich selbst - nimm ihn beim Wort, er sagt doch, DU wüßtest nicht wie Du mit ihm zu reden hast - fair genug...dann soll er´s Dir zeigen oder einfach auch mal die Klappe halten....und schon gar nicht irgendwelche Ausbrüche Deinerseits provozieren und interpretieren - das sollte auch er nicht nötig haben...das ist viel zu einfach und läßt Dich nur wütend werden...Niemand macht gerne den Pausenclown für Jemanden, der selbst nicht aus den Puschen kommt...

Deine ganz spontane NEUE Art (nämlich die Schotten dicht machen) würde vielleicht auch Deinem naturell ein wenig besser entsprechen (weiß ich ja nicht) als diese pseudo Geschirrschmeiß und Schreiorgien....und dann doch wieder diese Überlegerei über was kann ich ihm wann und wie sagen...wo letztendlich doch nur wieder ein Eiertanz bei rauskommt und Du eben auch lieber verkopftst viel redest aber letztlich nichts konkretes sagst und dann auch noch von Dir selbst genervt bist (ist keine Kritik - mach ich mit 2 ganz gewissen Leuten auch...warum? Weil die sich, wenn sie austicken (und das geht ganz fix) keine eigenen Grenzen setzen und nur mit Hass und Verachtung auf Emotionen reagieren, die nicht ihre eigenen sind! Auch das ist keine Schuldfrage...es gibt sicher auch Leute, die damit wunderbar umgehen können...ich kann´s nicht, und deshalb der Eiertanz oder Flucht - der/die mich letztlich auch nicht stärker macht)

Wieder zu Dir: Warum machst Du das? Vielleicht seid ihr gar nicht SOOOOO verschieden....sondern eher im Gegenteil...ihr wollt Beide von dem jeweils Anderen doch eigentilich genau das selbe...ihr seid beide total aufeinander fokussiert, analysiert, interpretiert und diskutiert jede Eurer Reaktionen und Aktionen - wollt aber beide nicht von Euren "Standpunkten" runter und einfach mal eine Macke, eine Marotte eine Eigenart des Anderen so hinnehmen wie sie ist...das ist auf jeden Fall eine Sache, die ihr mehr als gemeinsam habt...

Worums geht? Vielleicht seid ihr beide Euch gar zu ähnlich? Vom äußerlichen Lebensstil vielleicht nicht, aber innerlich! Ich kann ganz klar sagen, Klugscheiißer gehen mir voll auf die Nerven - ganz schlimm...aber ich MUSS auch mir gegenüber zugeben, dass ich die Königin der Klugscheißer bin! Ich muss auch zugeben, dass mir oft der Respekt von bestimmten Personen wichtiger ist als nette Gefühle...warum, weil ich mit den Gefühlen verpflichtet fühle und nicht enttäuschen will, den Respekt hab ich mir bereits verdient.etc...ich bin sicher, Du weißt worauf ich hinaus will.

An dem Freitag Abend hast Du letztlich nichts anderes gemacht als er...Du hast Dich voll auf ihn konzentriert und er sich auf seine Freundin - aber während er sich auf nette Art und Weise auf seine Freundin konzentriert hast, hast Du ihn beobachtet...auch um Dir selbst wiedermal zu beweisen, dass Dich Dein Freund ignoriert und vernachlässigt, dass er Eure Beziehung nicht schätzt etc...also keine spontane Emotionsgeschichte...sondern ne Charakteranalyse Deines Freundes - deshalb auch dieses "Dein Kommunikationsstil" und nicht das "Hey, ich bin auch noch hier, Du Vogel".:oD (kann man auch mal bemerken, wenn Freunde da sind :oD )

Und er funktioniert nicht viel Anders...statt zu sagen und zu zeigen "Hey, hör auf mich zu belauern und zu beurteilen, wenn ich mich mit Anderen Leuten beschäftige, das hat überhaupt nichts mit Dir zu tun, das nervt basta" labert er "DU weißt immer noch nicht wie Du mit mir reden solltest"

Und noch einer: Er ist viel mit sich alleine - und macht sich seine Gedanken, Du nennst das "einigeln" und mangel an sozialen Kontakten...Du bist aber auch nicht wirklich bei Deinen Freunden und Kollegen und Familie etc, etc, etc.warum nicht? Weil das meiste von Dir bei Deinem Typen, Deiner Beziehung, Euren Fetzerein etc ist...der Unterschied ist also nur die physische Aktivität und dass er vielleicht nicht unbedingt mit seinen Freunden über Euch redet...aber das machen viele Männer nicht, auch die nicht, die super aktiv und gesellig sind....

Mh...kann ja sein, oder? Wär ja nicht das Übelste...dann bräuchtest Du eigentlich nur so mit ihm umgehen, wie Du´s für Dich auch gerne hast und umgekehrt....:oS Widerstrebt natürlich einem komplizierten Gehirnwindungsfreak - viel zu einfach....aber hey, Kompliziert kann man ja auch alle Tage haben, oder? Vielleicht ist "Einfach" das neue "Kompliziert" :oD
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Son ****** :oD

RE: Son ****** :oD

schluck mal ne valium. wer wird den da so hektisch und sprunghaft im gedankengang...? wie alt bist du gleich wieder?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Son ****** :oD

RE: Son ****** :oD

Dolle alt bin ich - und wischi-waschi :oS Aber was hat das Alter mit dem Geisteszustand zu tun? Und warum sollte ich vorher meine wirren Gedanken und Ideen sortieren bevor...oh, ok..
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Son ****** :oD

RE: Son ****** :oD

nur keine panik. die doofen regieren die welt und ich bin das oberhaupt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

ignore-Knopf

ignore-Knopf

hallo catflap, du brauchst bei diesen typen, die neuerdings oder alterdings das forum verhunzen, den ignore-knopf. einfach drücken -und schwupps, sind sie weg!! total leicht!
ach, du hast keinen am pc? ahhh so, ok ich schenk dir einen: guck mal, schön, ne? hab ich auch extra weihnachtlich rot glitzernd aufgestylt...
danke für deinen oberen beitrag, antworte später, jetzt packt mich grad der was-ich-vor-weihnachten-noch-erledigen-muss-stress.
liebe grüße
abendvogel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top