RE: intimität vs. autonomie
RE: intimität vs. autonomie
Ich kann Dir nur aus dem Leben einer neurotischen Katze berichten...die einzigen male, wo ich mich wirklich einsam fühlte - waren immer die, in denen ich von Menschen umgeben war...und oft eben von Menschen, die mir eigentlich vertraut sein sollten (z.-B. meine Familie)...und dann treff ich manchmal auf wildfremde Menschen und da gibt es keine Fremdheit...ich bin auch schon als Teen mit meinen Freunden unterwegs gewesen und hab mich dann irgendwann für ein Stündchen "rausgezogen"...bin im lautesten und schrägsten Club regelmäßig in meiner Stammecke weggedöst etc...ist das schräg und neurotisch? Vermutlich ja, aber es bringt weder mir noch sonstwem was, wenn ich nun versuchen würde, selbst innerhalb meines engsten Freundeskreises oder innerhalb meiner Partnerschaft irgendwas zu leben, was schon seit frühester Kindheit nicht für mich funktioniert hat....und so ist das auch für Deinen Freund, jedenfalls nehm ich das an.
Ich bin ein absoluter Teamplayer und ich liebe Spieleabende und Fressfeste und Vorleseorgien und stundenlang quatschen , alles wo ich nicht unbedingt still sitzen muss - aber ich hab trotzdem keine Motivation irgendein Spiel gewinnen zu wollen, oder jetzt ganz selbstbewußt selbst vorzulesen, oder die Themen eines Gesprächs lenken/ bestimmen zu müssen oder das Dinner zu bewerten....siehste DAS ist für mich Intimität...wenn alle Beteiligten einfach mal nur sein können...und gerade in Liebesbeziehungen ist das für mich ganz wichtig...Krach gibts immer und überall....aber man sollte aus ner rumliegenden Käsesocke kein grundsätzlich respektloses Verhalten ableiten...das ist Faulheit oder mangelnder Sockenverstand (ein Sockenpaar zu trennen endet immer in Sockenschubladen-Chaos

D)
Mein Ex Anti Weihnachtsmann wollte mich eigentlich nur anfänglich dabei haben (zu Weihnachten bei seinen Leuten etc) damit er nicht alleine leiden muss...

P Und klar hab ich auch wirklich lieber gemütlich alleine zu Hause verbracht als mich für drei volle Tage beobachten und beurteilen zu lassen...hätte er auch viel lieber gemacht...und aus purem Neid hat er dann auch zu allen anderen Specialtagen zufällig Konferenzen besuchen müssen, Vorträge halten etc...;oP
Komischer Weise sind es oftmals die Leute die einen riesen Wert auf das Erscheinen sämtlicher Familienmitglieder oder sämptlicher Freunde (zu runden Geburtstagen) und den damit verbundenen Regeln legen, die im Grunde ihres Herzens NUR wollen, dass alle anderen auch scheiße drauf kommen und so gestresst und genervt sind, wie sie selbst! Daran glaube ich!

P
Nicht falsch verstehen, ich bin ein extremer Stresser, von Natur aus, nur eben in ganz anderen Situationen.....ob nun mit oder ohne Mann...aber genau deshalb würde ich mir nie einen aussuchen, der mir dann auch noch dauernd unter die Nase reibt, dass ich doch echt stresse...aber mit der Annahme, dass Dir Dein Freund auf Grund seiner Zurückgezogenheit Dir all das aufhalst, was "Normale" unter ihrem Freundeskreis und Familie verteilen, wär ich vorsichtig....den Großteil davon nimmst Du Dir ganz alleine , vielleicht um Dich - aus pseudopsychologischer Sicht

S - für ihn unentbehrlich zu machen?
Wie der Abend mit seinen Freunden...da wußtest Du doch schon viel früher, dass das im Krach endet und dass er gut und gerne auch ohne Dich Spaß gehabt hätte...wunderts Dich immer noch, dass er Dich angebellt hat als Du ihm, nachdem SEINE Gäste geflohen waren, auch noch einreden wolltest, dass er sich wiedermal völlig daneben benommen hat? Die würden vermutlich Heute noch sitzen und Quatschen....und warum sollte er überhaupt noch in Erwägung ziehen, mit Dir zu Deiner Familie zu fahren...1. Hätte er dann auch noch seine beleidigte Sippe am Hals und Du würdest Dich auch ständig über sein Asiverhalten aufregen und Deine Mama würde versuchen den Frieden im Haus zu bewahren und darüber den Braten vergessen und...vielleicht hatte er die gleiche Vision, als Du ihm nochmal von Deinen Reiseplänen erzähltest lol