Klugscheißerei a´la Carte
D
Klugscheißerei a´la Carte

D
Ich generalisiere mal wieder, ok? Ich glaube es ist überhaupt nicht ungewöhnlich oder vermeidbar, dass wir uns in Beziehungen oftmals einen relativ "harmlosen" bzw. nicht im Zusammenhang stehenden Grund "suchen" um unseren Partnern was völlig Anderes zu vermitteln - ist mir schon oft passiert, dass ich im Eifer des Gefechts selbst erst merke worum es mir eigentlich wirklich geht...und dann werde ich sauer, weil mein Gegenüber schon mehrfach darauf hingewiesen hat, dass ich um den heißen Brei quatsche....und warum mach ich das? Weil ich auch hin und wieder denke, ich wär einfach zu clever um mich von dem tatsächlichen Grund meines Frustes aus der Bahn werfen zu lassen...und gerade weil ich so verdammt clever bin, find ich dann auch ganz fix clevere Gründe und Argumente und Erklärungen, die mein Gegenüber eben nicht so einfach mit "ungerechtfertigt, überzogen, gefühlsduselig, überemprindlich" abtun kann...hab ich nicht nötig! pff
Wie ich das so lese, ist genau das gleiche bei Euch abgelaufen....Dein Freund hat das einfach so, ganz locker ausgesprochen was Dich so zum überkochen brachte...Du warst eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit mit der er seine Ex bedachte...nicht auf die Ex als Frau, sondern auf die Aufmerksamkeit....sagst es aber nicht, weil Du eben nicht von ihm hören willst was Dir natürlich auch schon längst völlig klar ist , er würde natürlich darauf hinweisen, dass er seine Ex Ewigkeiten nicht gesehen hat und tatsächlich den Abend voll auskosten wollte um alle Neuigkeiten über sie und von ihr zu erfahren - also hast Du Deinen Kopf zugemacht und bist auf diesem "Kommunikationsproblem" rumgeritten...und tust es immer noch, nur dass Du jetzt noch seine mangelnde Kompromissbereitschaft mit in den Topf wirfst....weil Dir das "Kommunikationsargument" mittlerweile selbst ziemlich schwach erscheint....Aber Abendvogel, ihr seid doch nicht vor Gericht ...da gibt es keinen Gewinner oder Recht und Unrecht und Schuld und Unschuld....Du hast ja selbst schon festgestellt, dass Du eigentlich ein ganz anderes Problem mit ihm als Deinen Freund hast....also wär es völlig unsinnig, wenn er jetzt irgendwelche faulen Kompromisse bezüglich seines "Kommunikationsstils" eingeht...
ER hat kein Kommunikationsproblem...er zieht es vor, intensive Gespräche mit Einzelnen zu führen als non-chalant einen auf manierlichen Alroundgastgeber zu machen....und die paar Freunde die er hat (worauf Du auch immer wieder hinweist) mögen genau DAS an ihm - insofern geht es Dir überhaupt nicht um die Anderen oder um allgemeingültige Etiquette, sondern einzig und allein um Dich und Dein Empfinden....was bildet der Kerl sich ein, mich zu ignorieren? Was denkt der sich, hat sowieso kaum Freunde und Bekannte und behandelt MICH auch noch, als wär ich unwichtig...als ob es ihm ohne mich nicht viel schlechter ginge....etc, etc....kann ich das nachvollziehen? Bis zu einem gewissen Punkt Ja....weil Du offenbar auch nicht nachvollziehen kannst, dass DEIN Freund Jemand zu sein scheint, der ziemlich gut mit sich alleine klar kommt und eben lieber für sich und mit ein paar wenigen Leuten zusammen ist, als Leute, die sehr gerne hier und da und mit denen und mit der Gruppe und....DAS ist eine Charakter-Sache...das macht ihn aus...natürlich gibt Dir Sojemand nicht ständig das Gefühl, dass er Dich braucht und die Beziehung für ihn wichtiger als alles andere ist....ABER: Bei sojemanden kannst Du ziemlich sicher sein, dass er mit Dir zusammen ist, weil er das WILL, mit DIR ...sonst wär er´s nicht! Basta!
Genau das läßt ihn auch weiterhin freundschaftliche Beziehungen zu seiner Ex halten...lieber wenige aber dafür intensive Beziehungen...und Du gehörst dazu...wenn Du natürlich mehr diesbezüglich von ihm sehen und hören willst, für DICH, wenn DU ständig unsicher bezüglich seiner Gefühle für Dich , für Euch bist, dann braucht ihr keine Kompromisse oder ein anderes Verhalten in Gesellschaft von ihm, sondern die Kraft darüber nachzudenken, was, wenn er eben nicht dazu in der Lage ist, Deine, wie Du sie nennst, Empfindlichkeiten dahingehend zu beruhigen, dass ihr Euch eben nicht immer wieder wegen vorgeschobener Sachen streitet...
Kannst Du ihm sagen, wieviel Du brauchst um sicherer zu sein? Und kannst Du ihm sagen, warum Du mit ihm zusammen bist, obwohl Du, für Dich ganz wichtige Eigenschaften an ihm vermisst und andere ziemlich daneben findest?
Wenn Du nicht schon vorher damit gerechnet hättest, bzw. Dich nicht schon vor dem Treffen in dieser Stimmung befunden hättest, dann hättest Du Dich nicht schon mal vorsorglich mit den Worten "je nachdem wie´s läuft" mit Deinen Freunden verabredet - Du hast also mehr oder weniger schon damit kalkuliert, dass ER sich mal wieder völlig daneben benehmen wird - auch nicht gerade fair...letztlich seid ihr beide alt genug und kennt Euch gut genug um solche Situationen tatsächlich zu vermeiden, ohne dass sich einer von Euch verbiegen und anpassen muss....Du hättest gleich sagen können "hör mal, sei nicht sauer, aber Du und xy habt bestimmt 1000 Sachen zu bequatschen, ich geh dann einfach mit meinen Freunden aus, kannst mir ja das Wichtigste morgen erzählen" ...aber hätte er auch sagen können "Hör mal, wenn xy morgen Abend kommt, dann werden wir 1000 Sachen bequatschen, ich weiß das Dich das nervt, möchtest Du nicht doch lieber was mit Deinen Freunden unternehmen?" Das wär doch nun wirklich ein Kompromiss gewesen....warum ihr Beide Euch aber dazu entschieden habt (jeder für sich) dass ihr nun auf biegen und brechen genau diesen Abend zusammen verbringen müßt, warum ihr genau dieses seltene Beisammensein von drei alten Freunden dazu nutzen musstest um Euch gegenseitig wiedermal unter die Nase zu reiben, wie sehr ihr Euch besonders in solchen Situationen auf die Nerven geht, bleibt wohl Euer Geheimnis...