• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

klammeraffe?

  • Thread starter Thread starter hexenkroete
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hexenkroete

Guest
hallo,

vielleicht kann mir ja mal jemand einen guten rat geben?
ich habe nach 2gescheiterten ehen endlich mal jemadnen kennegelernt, bei dem ich denke, es paßt! er fühlt genauso.
nun hat er eine gescheiterte ehe hinter sich. die beziehung ging kaputt, weil seine frau ihn kontrolliert hat, ständig mißtrauisch und eifersüchtig war (die beiden hatten ein geschäft zusammen und er mußte oft zu kunden rausfahren). gefühle, zärtlichkeiten gab es nicht. als er dann nach 14 jahren nicht mehr wollte, weil ihre kontrollsucht immer schlimmer wurde, gab es richtig "krieg" zwischen ihnen. sie wollte ihn fertigmachen und zerstören, und ihm alles nehmen, was ihm wichtig war.
als (einzel-)kind wurde er mit schlägen und ohne liebe groß.
daher kann er nun sehr schwer gefühle zeigen. nach der ehe hatte er eine fast 2-jährige beziehung. dann hat er herausgefunden, das seine freundin ihn fast 1 jahr lang betrogen hat.
wenn der typ seiner ex ihn sieht, fährt er immer fies grinsend mit einem stinkefinger an ihm vorbei. da fühlt mein freund sich auch heute noch sehr erniedrigt. (er ist jetzt seit fast 2 jahren wieder allein, hatte seine erste freundin mit 19, für 3 monate, dann die ehe, dann die "betrügerin")

meine erste ehe war geprägt von gewalt. meine zweite von gleichgültigkeit, lügen und betrug (von meinem mann aus).
ich war immer diejenige, die hinter liebe herrennen mußte.

nun reden mein "neuer" und ich (beide 39) schon von gemeinsamer zukunft. was man alles machen könnte, zusammen aufbauen, wie gut wir zusammen passen usw.
er bat mich um zeit, das er lernt, gefühle zu zeigen. er bekommt es hin, zu sagen "ich hab dich lieb" allerdings sehr selten. ein "ich liebe dich" sagt er nicht! obwohl er auf die frage hin, ob er mich liebt, sagt "ja, sehr!"
okay, da kann ich mit umgehen und ihm zeit geben.
er sagt auch, er hat sich noch niemandem gegenüber so geöffnet, wie mir. hat noch nie jemandem von seiner kindheit oder seinen gefühlen während seiner beziehungen gesprochen. er meint, er hat noch nie so ein vertrautes gefühl gehabt, wie bei mir. er ist auchsehr schmusebedürftig, wenn wir zusammen sind.
ist auch ein typischer einzelgänger. er geht jagen, angeln...alles dinge, wo man allein ist, seit er 15 ist. andere waren in disco´s auf mädchenjagd, er war im wald.

unser problem ist nun wohl das zusammenkommen zweier so unterschiedlich geprägter menschen.
er- der mann der nie gefühle zeigen konnte und noch niemanden hatte, den diese interessieren und der gewohnt ist, alles allein mit sich auszumachen. und auf übelste betrogen wurde.
ich - die frau, die liebe und zuneigung sucht und ihr lebenlang hinter sowas herrennen mußte.

wir wohnen nicht zusammen, aber im selben ort und sehen uns somit dochsehr oft, und wennes nur mal für ´ne halbe stunde auf´n kaffee ist. aufgrund seiner selbständigkeit hat er keine festen arbeitszeiten. mal hat er tagsüber sehr flexibel zeit, mal kommen unerwartet viele termine zusammen, das er mir absagen muß, wenn wir uns verabredet haben und wir sehen uns dadurch auch mal einige tage garnicht.
wo ich nun nicht mit umgehen kann ist zB. die art, wie er termine absagt. so, als ob ich wirklich nur ein "termin" bin und nicht seine freundin. er schickt ´ne kurze SMS, "sorry, klappt nicht. tut mir leid".
keine begündung, kein HDL oder so.
wir redeten da schon mal drüber. ich sagte, das mich die art verletzt und er meinte, es tut íhm leid, ist so nicht gemeint.
wenn ich mich dann "durch die blume" mal beschwere, das er mal wieder so kurzfristig absagt, das ich mir blöd vorkomme, wird er sauer und meint, ich soll nicht immer so mißtrauisch sein, schließlich habe er eine firma zu führen und auch nicht immer den kopf für mich frei. und er möchte auch seine freiräume haben und ich soll mal einen gang runter schalten.
ich weiß dann immer nicht, damit umzugehen. liebt er mich wirklich? hält er mich nur hin?
ist es für ihn wirklich so schwer, gefühl zu zeigen??
wenn wir zusammen sind, ist es wunderschön! er ist liebevoll, zärtlich, sagt, wie schön es mit mir ist usw.
aber wenn wir "getrennt" sind, ist er wie ein anderer mensch.
schicke ich ihm mal SMS, kommt oft stundenlang keine antwort. wenn ich dann sehe, das er mittags zu hause ißt, frage ich mich, warum er dann nicht mal 2min. zeit zum antworten hat.
habe ihn das mal gefragt, und er meinte, weil er dann manchmal noch rechnungen schreibt, telefonate führen muß oder einfach auch nur mal abschalten will.
oft guckt er auch auf die uhr, wenn wir zusammen sind und sagt dann, er möchte noch etwas alleinsein.
ich gehe dann...frage mich aber, warum er meine nähe nicht genauso sucht wie ich seine!
ich habe ihn mal gefragt, wie ich mich verhalten soll, da ich mich fühle, als ob ich hinter ihm herrenne.
er sagte, ich soll so bleiben wie bisher und einfach aktzeptieren, das er einzelgänger ist, der auch nicht ständig sagt "ich liebe dich",weil er meint, gesten sagen oft mehr als worte und es nudelt zu sehr ab, wenn man sich das dauernd sagt (vor allem, wenn es erwartet wird). er betont aber auch immer wieder, wie sehr er sich mir gegenüber schon geöffnet hat und wie sehr er sich wünscht, eines tages mehr gefühl zu zeigen.
allerdings zeiht er sichauch mehr zurück. anfangs hat er mir öfter SMS geschrieben, auch mal eMails. hatte auch mal ´nen ganzen abend für mich zeit und auch mal von sich aus nach verabreden gefragt. jetzt schreibt er kaum mehr SMS, email fast null, von sich aus kein "hab dich lieb" und keine anfragen nach telefonieren oder verabreden.
darauf angesprochen sagt er aber, es hat sich an seinen gefühlen nichts geändert.

hält er mich nur hin? spielt er mit mir? oder gibt es das tatsächlich, das es jemandem dermaßen schwer fällt, gefühle, die angeblich da sind, zu zeigen und zum ausdruck bringen?
kann man jemanden lieben aber trotzdem auch gern ohne ihn sein wollen? kann man von gemeinsamer zukunft reden, aber trotzdem jemanden so "kurz angebunden" termine absagen ohne irgendwelche liebe worte?

ich habe einfach nur angst, wieder jemanden zu haben, der nur nehmen will...nicht geben.

sollte er aber wirklich so einen seelischen knacks haben das er einfach nur zeit und vertrauen braucht, wüßte ich gern, was ich machen kann, damit es MIR besser geht und ich IHM zeige, das ich geduld habe, ihn wirklich will und ihn nicht verletzen möchte, aber auch nicht unter druck setzen will.

wie gehe ich damit um? wie verhalte ich mich? wie kriege ich raus, ob er mich wirklich liebt? soll ich ihn aufgeben? oder mehr geduld haben? was soll ich nur tun? ich müßte auf wolke 7 schweben......bin aber total verunsichert!

ich wäre so dankbar, wenn mir jemand helfen kann!

lieben gruß

hexenkroete
 
RE: klammeraffe?

hallo hexenkroete,

das hört sich alles bisschen eigenartig an. ich hab dich lieb sagen können aber ich liebe dich nicht.mhhh? also ich würde sagen wenn das alles wahr ist was er dir erzählt, sollte er sich einen arzt suchen der ihm da raus hilft. den allein wird er das nicht schaffen.


sonst würde ich sagen, der typ empfindet nix für dich! den das benehmen ist nicht die nette art.


sorry weiß net was ichs chreiben soll, wart ab bis 3malmark antwortet oder vero oder realplayer oder der gute alte snert :D

okay das wars dann :)

alles gute
---mastro
 
RE: klammeraffe?

Du solltest das "Risiko" eingehen, meine ich...

Aber Du mußt Geduld aufbringen, viel Geduld sogar.
Die damit verbundenen "Entbehrungen", wie Du sie jetzt empfindest bergen durchaus die Chancen für eine erfüllte Partnerschaft.
Wenn Du sicher bist, daß D u ihn liebst, schaffst Du es!

Alles Gute
Butch
 
RE: klammeraffe?

* und er möchte auch seine freiräume haben und ich soll mal einen gang runter schalten. *

Dann mach das doch einfach mal. Sieh ihn als guten Freund, der nicht immer in Deiner Nähe sein muß. Er weiß, daß Du da bist. Das scheint ihm zu reichen um für ihn ein Gefühl der Sicherheit und des Nichtalleinseins zu vermitteln. Vielleicht klappt die gleiche Ansicht ja auch bei Dir?

Ich denke nachdem ganzen Mist, den ihr beide da durchlebt habt, geht er momentan den richtigen Weg.

Und du machst Dich vielleicht zur Zeit wirklich zum nervigen Klammeraffen.
 
RE: klammeraffe?

Hallo hexenkroete,

ist es so wichtig, was in ihm vorgeht?
Hast Du Dir mal die Frage gestellt, ob Du - unabhängig von den Gründen für sein Verhalten- mit so einem Mann zusammen sein willst? Kühl, distanziert, verschlossen...

Er sagt nicht gerne "Ich liebe Dich" weil er findet, dass Gesten mehr sagen als 1000 Worte. Da teile ich seine Meinung, aber nun beurteile mal selbst die Gesten, die Du von ihm in Deinem Beitrag schreibst. Soll dieses Verhalten Liebe ausdrücken? Wenn ja, sind wir wieder bei der Frage: Willst Du mit so jemanden zusammensein?

Viele Grüsse
Snert
 
RE: klammeraffe?

ja...aber was kann ich tun, um damit besser umzugehen? um nicht jedesmal seine liebe in frage zu stellen? (was IHN wiedrum -laut seiner aussage- verletzt, wenn ich an ihm zweifle)
seine worte und blicke geben mir sicherheit, wann immer wir uns sehen!
aber sein verhalten, wenn wir uns NICHT sehen, läßt mich zweifeln.
wir kennen uns auch zu wenig (7 wochen), um den anderen gut bzw.richtig einschätzen zu können!

:-(
*schnüff*
 
RE: klammeraffe?

ja, das habe ich mich gefagt.

die art, wie er mit mir umgeht, wenn wir zusammen sind, empfinde ich als wunderschön! da fehlt und mangelt es an nichts. da kuschelt er, redet und sagt, das er mich liebt.
er weiß, das ich als 8-jähriges kind und in meiner ersten ehe vergewaltigt wurde.
und er ist dermaßen rücksichtsvoll. wenn er mich rigendwie irgendwo berührt, fragt er ganz oft, ob es mir gefällt, ob es schön ist, ob er es darf. und nie zuvor hatte ich zärtlicheren sex.

aber wenn wir "getrennt" sind....dann ist er so anders.
ich will mit ihm zusammen sein. ich aktzeptiere auch freiräume, weil ich die selber möchte (mein erster mann duldete noch nicht mal kontakt zu freunden).
ich weiß nur das verhalten nicht zu deuten, wenn er seinen alltag verbringt.

wenn wir beisammen sind, und sei es, das er nur zeit für einen spatziergang mit meinem hund hat, ist er zärtlich, küßt mich, streichelt mich, tut alles, um mich zu berühren und schaut mich sehr lieb und durchdringend an.
er sagt auch oft, er ist sehr froh, mich getroffen zu haben....
naja, und er gibt auch zu, das er es mit dem schreiben nicht so hat.
er hat zwar ne eigene firma und richtig was "im kopf"...aber eine mieserable rechtschreibung. ;-)
und er meinte halt, ich soll es ihm nicht übel nehmen, wenn er nicht gern schreibt.
und das auch manche SMS nicht beantwortet werden -das vergaß ich vorhin zu erwähnen- weil er zB. bei einem kunden ist, oder arbeitshandschuhe anhat oder sonst was. DAS verstehe ich ja auch....
das es halt NIE irgendwas mit dir zu tun hat.

*seuftz*


bin so hin- und hergerissen!!


danke, das ihr mir alle antwortet!
 
RE: klammeraffe?

:-)) Also tz!ich finde snert idee, nicht brauchbar, einfach nie! der ist zu (alt), das muss es sein ? irgentwie ...

Véro
 
RE: klammeraffe?



"seine worte und blicke geben mir sicherheit, wann immer wir uns sehen!"

Darauf solltest Du aufbauen!
Ist das andere zum jetzigen frühen Zeitpunkt nicht verständlich?
Für ihn ist der "richtige" Umgang mit Dir, das Einfühlungsvermögen aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen völlig unterentwickelt.
Er wird es lernen, aber das braucht Zeit...
7 Wochen ... das ist doch viel zu kurz, um hierbei eine 180-Grad-Wendung im Zeigen der Gefühle zu erwarten!

Nutze die Zeit des Nicht-Sehens für Dich und Deine Kinder!
 
RE: klammeraffe?

Du solltest für Dich entscheiden, ob er Dir so wie er ist reicht oder nicht!

Wenn ja, dann lehne Dich zurück, geniesse Eure Art der Zweisamkeit und erfreue Dich daran, eine Beziehung zu haben. Aber sei Dir bewusst, dass es sein kann, dass er sich nicht zum liebevollen Weggefährten verwandeln wird und bei späteren Änderungsversuchen wohl immer auf die Tatsache pochen wird, dass Du ihn so kennengelernt hast.

Wenn nein, dann solltest Du das angehen und ihm sagen. Du kannst das in der gleichen Art machen, wie Du es hier präsentiert hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich da weder angegriffen oder eingeschränkt fühlt.

Nicht immer sind gemeinsame ähnlich leidvolle Erfahrungen eine gute Basis für eine gemeinsame Zukunft!
 
RE: klammeraffe?

*schnief
:o(

Nicht Du auch noch véro, fall mir nicht in den Rücken! *heulend und schluchzend zusammenbrech
 
RE: klammeraffe?

natürlich habe ich viel darüber nachgedacht und auch mit IHM schon darüber gesprochen.

wenn ich eine sicherheit hätte, könnte ich -glaube ich- damit umgehen.
mein vater ist ein ähnlicher mensch wie er. aber seine familie (meine mutter, meine schwester und ich) wußten IMMER, das er uns sehr liebt!
aber den kenne ich ja auch und kann ihn einschätzen.
aber aufgrund MEINES vorlebens zweifle ich halt oft (insbesondere durch den betrug u.die lügen meines zweiten mannes)
und als ich mit ihm redete, hat er mich sehr fest in den arm genommen und gesagt, ich möge ihm zeit geben.
es ist für ihn alles so neu, und er war so lang allein und kennt es auch nicht, das sich jemand für seine gefühle überhaupt interessiert.
ich soll es nicht persönlich nehmen und ihm vertrauen......
 
RE: klammeraffe?

Snert, Du bist doch ein gestandener Mann. Laß Dich doch nicht von den Rotznasen hier so ärgern, ha, ha, ha....
 
RE: klammeraffe?

*ich soll es nicht persönlich nehmen und ihm vertrauen......*

Und ihm seinen Alltag erstmal alleine überlassen. Wenn er das Gefühl hat Dich final darin einzubinden wird er dir bestimmt untrügliche Zeichen geben.
 
RE: klammeraffe?

Was hielt Dich also von der Ergebnisfindung ab?

Eine Sicherheit gibt es leider nicht, damit müssen wir alle leben.

Versucht doch einen Mittelweg zu finden, ihr beide seid wirklich vorbelastet, was die Vergangenheit angeht. Du suchst Nähe und Liebe, kannst nicht vertrauen, er blockt ab, braucht ( zumindest jetzt ) "Unabhängigkeit" und hat selbst Vertrauensprobleme...
da sollte es nicht sein, dass nur einer zurücksteckt.
Du hälst Dich etwas zurück, er kommt ein wenig mehr auf Dich zu. :o)
 
RE: klammeraffe?

Uh, zu mir doch mal einer all die Dolche aus dem Rücken! ;o)))

Ich wünsche Euch allen einen schönen Feierabend, denn in den selben werde ich jetzt mal auf meinen Stock gestützt schlurfen! *lach
 
Back
Top