• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

KIWU und Hashimoto

TEST TEST TEST 123

Ebru E.

New member
Sorry: hab's gestern ausversehen ins falsche forum (schwangerschaft & geburt) gepostet.
Diesmal in der richtigen Schublade:

Hallo Onmeda Team!


Vor c.a. 7 jahren wurde meine Schilddrüse mit Diagnose Hashimoto subtotal entfernt. Seitdem nehme ich je nach Bedarf L Thyroxin. Meine Werte schwankten zwischenzeitlich oft, wurden aber immer wieder eingestellt. Zur zeit nehme ich L Thryox 75 ein.
Mein aktueller TSH Wert liegt bei 1.06. Davor lag er bei 2,4, davor bei 5,6, davor bei 0,07.
Nun versuche ich seit einem jahr schwanger zu werden, vergebens.
Nach allen möglichen gynaekologischen Untersuchungen sind organische und gynaekologisch- bedingte Ursachen ausgeschlossen. Laut Progesteron Test liegt mein Wert bei 15, Eizellen reifen sehr gut heran, mit dem Eisprung gibts auch keine Probleme. An meinem Mann liegts auch nicht.


Meine Fragen
1) Könnte es sein, dass mein erhöhter TPO AK (225) eine Befruchtung verhindert? Wenn ja, wie kann man sowas nachweisen und behandeln?
2) Ist ein Check der Anti Phospholipid und Anti Cardiolipin Ak, und der T Helfer sinnvoll, wenn ja inwiefern?
3) Was für ein weiteres Vorgehen würden sie mir als KIWU Patient nach alledem anraten?


Herzlichen Dank, viel Erfolg!
 
Re: KIWU und Hashimoto

Hallo Ebru E.,

meine Frau hat auch Hashimoto, allerdings hat sie Ihre Schilddrüse noch und nimmt zur Zeit regelmäßig LThyrox 75 ein.
Unser erstes Kind hat auch länger auf sich warten lassen. Erst als der TSH Wert konstant unter 1.00 lag (Frauenarzt meinte zwar es sei zu scharf eingestellt aber meiner Frau ging es gut damit) hat es geklappt. Mittlerweile haben wir zwei Töchter und bauen gerade an unserem dritten. Jedoch liegt die Schwierigkeit (probieren schon über ein Jahr) diesmal bei mir.
LG
 
Re: KIWU und Hashimoto

An sich sieht das Alles gut aus. Die Bestimmung der AK halte ich für entbehrlich.
Ich halte die Überweisung an ein Kinderwunschzentrum für das Beste. Da kann man genau nachsehen, ob evtl. noch Befunde fehlen bzw. was man sinnvoll macht.
Leider gibt es auch immer wieder ungeklärte Ursachen, die man dann auch nicht gezielt behandeln kann. Dennoch kann man in einigen Fällen doch eine Schwangerschaft erreichen.
 
Back
Top