• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

KiWu... Ein paar Hormone nicht in Ordnung

TEST TEST TEST 123

Hallo Her Dr. Leuth,

ich glaube es ist an der Zeit sich von allen Hoffnungen zu verabschieden. Meine Frauenärztin hatte letzte Woche Donnerstag und Montag den Beta HCG bestimmt. Er ist gestiegen. Allerdings kamen mir die 340 vom Donnerstag schon sehr niedrig vor. Gestern war ich noch mal zum US. Es war eine Veränderung zu sehen. Aber nicht eine klar abgegrenzte Fruhchthöhle. Sie sagte, sie wolle noch warten. Es gäbe Fälle, bei denen ein paar Tage später alles normal aussah. Sie hat noch Mal Blut entnommen undum den Beta HCG zu prüfen. Montag erwarte ich einen Anruf.

Ich wollte mir aber die falschen Hoffnungen bis Montag ersparen und habe noch einen Test gemacht mit der ist von der Anzeige 2 bis 3 wieder auf 1 bis 2 zurück gegangen.

Meine Frage: wie geht's weiter? Was ist erfahrungsgemäß das beste um schnell einen neuen Versuch zu starten? Warten, bis es von allein abblutet? Hier habe ich Angst vor dem falschen Zeitpunkt - auf der Arbeit, wenn ich unterwegs bin.

Oder doch eine ausscharbung?

Ich bin überfordert. :-(

Viele Grüße

Janine Czarnetzki
 
Hallo JeannyDo, auch wenn der ß-HCG jetzt eigentlich zu niedrig ist, kann Ihnen nichts passieren. Sie haben Zeit, abzuwarten. Mit einer Einschränkung: Es kann auch eine Schwangerschaft sein, die sich nicht in der Gebärmutter, sondern in der Bauchhöhle, Eileiter etc. abgesiedelt hat. Dies muß per Ultraschall ausgeschlossen werden. Sollten Sie also über das Wochenende Blutungen und/oder Schmerzen bekommen, dann bitte zur Untersuchung in die Klinik fahren. Sollte es keine ektope Schwangerschaft sein, kann man immer noch entscheiden, ob eine Aussachabung notwendig sein sollte. Alles Gute! Ihr Dr. M. Leuth
 
Leichte Blutungen habe ich seit Donnerstag wieder. Hatte zuvor fast eine Woche keine. Meine Frauenärztin meinte gestern, das wäre bei einer intakten Schwangerschaft nicht unbedingt schlimm.

Bei den leichten Blutungen ohne Schmerzen ist der Gang in eine Klinik aber noch nicht notwendig oder?

Ich würde die Stärke so einschätzen, dass alle paar Stunden die Menge i.etwa eines Teelöffels zum Vorschein kommt.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine der Wert war letzte Woche Donnerstag bei 340 und am Montag über 600. Aufgrund des Tests heute morgen gehe ich davon aus, dass der Wert wieder unter 200 ist.
 
Danke. Ihnen auch. Ich bin Ihnen echt dankbar, dass Sie mir mit Ihrem Rat zur Seite gestanden haben.

Klar, ist es schwer. Aber für mich ist es wichtig, dass ich jetzt weiß, dass ich schwanger werden kann. Ich habe heute Kontakt mit einem KiWu Zentrum aufgenommen. Ich glaube, da fühle ich mich nach dem hin und her mit der Clomifenbehandlung besser aufgehoben.

Also, ich kann mich nicht oft genug bedanken für die Zeit die Sie sich genommen haben ;-)
 
Hallo JeannyDo, sehr gerne:) Vielleicht ist es die richtige Entscheidung mit dem KiWuZentrum. Aber bitten Sie die Ärzte, sich Zeit zu nehmen, daß Sie alles besprechen können. Viel Erfolg und berichten Sie gerne, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

Sie sagten ja, ich könne weiter berichten. Das tue ich mal.

Meine Abbruchblutung setzte vor 16 Tagen ein. Letzte Woche Montag war mein ß-hCG bereits wieder bei 0. Heute hatte ich schon einen positiven Ovulationstest. Rekord! Sonst in letzter Zeit erst zwischen dem 23. Und 32. ZT.

Hätte ich nie mit gerechnet. Wenn meine Temperatur jetzt in den nächsten Tagen steigt, kann ich ja davon ausgehen, dass der Eisprung stattgefunden hat. Ich nehme dann einfach mal Utrogest ein um zu sehen, ob ich damit die zweite ZH verlängern kann. Schaden kann es ja nicht.

Einen Termin im Kinderwunschzentrum haben wir am 18.12. aber ich kann ja trotzdem noch mal ohne Stimulierung versuchen.

Wenn es was Neues gibt, schreibe ich noch mal.

Viele Grüße
Jeanny
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

der erste Termin im Kinderwunschzentrum hat schon mal einen positiven Eindruck hinterlassen. Uns wurde Blut entnommen und bei mir ein US gemacht. Am 05.01. haben wir aber wegen der Feiertage erst den nächsten Termin. Da wird dann ein Spermiogramm gemacht, anschließend erhalten wir direkt die Auswertung und wir besprechen wie es weitergeht. Da ich jetzt aber am 4 ZT bin, kann ich ja trotzdem versuchen den Zyklus zu nutzen.

Ich habe ja nach dem Eisprung Utrogest genommen. Zwei abends vaginal und nach 12 Stunden noch eine geschluckt. Meine zweite ZH hat sich zwar deutlich verlängert, allerdings setzte nach 10/11 Tagen wieder die Blutung ein :(

Kann ich die Dosis noch erhöhen, oder sollte ich doch noch den Zyklus abwarten. Im Kinderwunschzentrum konnte ich nicht danach fragen weil ich da noch im letzten Zyklus war und nicht wusste wann meine Blutung einsetzt.

Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr.

Gruß

Jeanny
 
Hallo JeannyDo,ja, das können Sie, aber Utrogest bis zum Eisprung zunächst absetzen. Danach können Sie die Dosis auf 2 einnehmen und 2 einführen erhöhen. Viel Erfolg und Ihnen auch schöne Weihnachtstage! Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

diesmal keine Frage. Nur ein Update.

Wir hatten heute den zweiten Termin im Kinderwunschzentrum und haben sofort das Ergebnis vom Spermiogramm bekommen. Naja, es könnte besser sein. Zudem sind meine männlichen Hormone weiterhin erhöht und mein AMH ist schon recht niedrig. 1,07 und ich bin gerade erst 27 geworden :( Im März lag er noch bei 1,9.

Naja, die Ergebnisse hätten besser sein können. Aber de Tatsache, dass ich schon schwanger geworden bin, stimmt mich dennoch etwas positiv.

Ab heute soll ich Dexamethason nehmen. Und wieder Utrogest. Ich hatte denke ich am Mittwoch meinen Eisprung (wurde heute per Ultraschall bestätigt).

Ab nächsten Zyklus nehme ich dann wieder Clomifen.

Viele Grüße

Jeanny
 
Hallo JeannyDo, aus meiner Erfahrung sollte bei den niedrigen AMH Werten eher eine Maximalstimulierung mit HMG vorgenommen werden mit der Möglichkeit der Kryokonservierung, um die TResteierstocksreserve zeitnah zu aktivieren, da keiner weiß wiel schnell diese erschöpft ist. Leider kenne ich viele Pat. in Ihrem Alter, die ebenfalls betroffen sind. Liebe Grüße, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

oh man, das war jetzt aber nicht das, was ich hören wollte. Ich soll jetzt nächsten Zyklus noch mal Clomifen nehmen. Dann wird noch mal ein neues Spermiogramm gemacht (ich weiß auch nicht ob Fieber und Antibiotika wegen Salmonellen Mitte Dezember Auswirkungen darauf gehabt haben könnten).

Dann sehen wir weiter. Aber ich werde die Ärztin drauf ansprechen. Problem: wir sind zwar seit 8 Jahren zusammen aber nicht verheiratet. Ich weiß gar nicht was da für Kosten auf uns zukommen. Die hormonelle Behandlung übernimmt die KK ja trotzdem.

Vielleicht überlegt er es sich in nächster Zeit ja doch mit der Hochzeit.

Danke für Ihre Anregung.

Viele Grüße
Jeanny
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

damit habe ich im Leben nicht gerechnet. Am Mittwoch erwarte ich erst meine Periode. Ich sollte dann einen Schwangerschaftstest machen um Utrogest abzusetzen. Dann wollte ich wieder mit Clomifen starten.

Ich hatte so ein Gefühl und hab heute einen Test gemacht. Positiv!

Und das obwohl wir den Eisprung nicht nutzen konnten wegen dem Spermiogramm - aber 3 bis 4 Tage vorher reichen ja. Und dann noch das eingeschränkte Spermiogrammergebnis.

Ich sollte weiterhin Utrogest nehmen oder? Dann werde ich mir morgen ein neues Rezept besorgen müssen.

Vielen Dank und viele Grüße
Jeanny
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

ich wollte mit dem ersten Arzttermin eigentlich warten. Ich sollte aber Montag direkt ins Kinderwunschzentrum zur Blutentnahme. Der ß-hcg Werner lag an es+11/12 bei 73. Die anderen Werte waren okay. Trotzdem hatte ich am Dienstag Schmierblutungen. Hatte das der Ärztin am Telefon gesagt, als sie mir die Werte mitteilte.

Seit Dienstag Spritze ich jetzt zusatzlich Prolutex. Die Ärztin will auf Nummer sicher gehen.

Ich fühle mich jetzt endlich gut aufgehoben. Montag wird noch mal Blut entnommen und ein Ultraschall gemacht. Dann bin ich bei 4+5. Mal sehen ob es nicht noch zu früh ist. Aber der Verlaufswert kann mich hoffe ich beruhigen.

Ich wollte sie nur auf dem laufenden halten :-)

Viele Grüße

Jeanny
 
Back
Top