• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kirchenfensterphänomen

  • Thread starter Thread starter kiwifan
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kiwifan

Guest
Hallo,

seit ich den Führerschein habe lasse ich meine Augen 1 mal pro Jahr überprüfen. Nachdem die Kurzsichtigkeit über Jahre nicht mehr fortgeschritten ist und ausser einer beginnenden Regenbogenhautentzündung (1995, dank sofortigem Tropfeneinsatz abgewendet) und mehr oder weniger trockenen Augen auch immer alles in Ordnung war, erzählte mein Augenarzt dieses Jahr etwas von einem Kirchenfensterphänomen.

Auf meine Frage, was das denn sei, erklärte er mir, dass sich Pigmenteteile herauslösen und dass es für ihn dann so aussieht wie ein Kirchenfenster durch das Sonnenstrahlen fallen. Dazu käme es weil das einfallene Licht reflektiert wird und durch die durch den Pigmentverlust entstandenen Lücken wieder aus dem Auge austritt. Das fand ich gut erklärt und konnte es mir auch gut bildlich vorstellen.

Auf die Frage, was dass für mich bedeute, sagte er, das Glaukomrisiko sei erhöht, da die gelösten Pigmente den "Abfluss" verstopfen könnten und dadurch der Augeninnendruck steigt. Da die Augeninnendruckmessung nicht mehr von den gesetzl. KK übernommen wird und meine Werte von 2004 wohl noch nicht zu hoch waren, hat er weiter nichts gesagt.

Wieder zuhause, machte ich mir dann doch so meine Gedanken, konnte aber leider im Internet keine Antworten auf meine Fragen finden. Dieses Phänomen heißt wohl auch Pigmentdispersion, aber selbst wenn ich diesen Suchbegriff mit Auge, Glaukom od. ähnlichem kombiniere komme ich nicht zum Ziel.

Meine Fragen wären,
1. wodurch wird dieses Herauslösen der Pigmente ausgelöst

2. habe ich irgendwann überhaupt keine Farbe mehr im Auge

3. was kann außer einem Glaukom noch passieren

4. kann ich etwas dagegen tun, dieses Vorgang aufhalten

Viele Fragen, sorry, aber man kommt halt doch ins grübeln und gerade bei den Augen möchte ich nicht irgendwann hören, "ja wenn sie früher schon dies od. das gemacht hätten, aber jetzt ist es dafür zu spät..."

Kann mir irgendjemand bei der Lösung meiner Fragen helfen?

Wünsche allen noch ein schönes restliches Pfingstwochenende.

kiwifan
 
RE: Kirchenfensterphänomen

geben sie den begriff Pigmentdispersion mal bei googel ein.

ohne auge, glaukum etc. da bekommen sie mehrere

vorschläge zum beispiel http://www.ool.de

gruß morgan
 
RE: Kirchenfensterphänomen

Hallo Kiwifan,
die Veränderung könnte in Zusammenhang mit der Regenbogenhautentzündung stehen. Es ist nicht anzunehmen, dass die Pigmente sich komplett aus der Iris "herauslösen". Allerdings besteht tatsächlich ein erhöhtes Risiko für einen erhöhten Augendruck. Daher sollten Sie ihn regelmäßig überprüfen lassen. Falls der Augendruck tatsächlich zu hoch sein sollte, kann man ihn mit Augentropfen in der Regel normalisieren. Ansonsten können Sie selber nichts tun.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Kirchenfensterphänomen

Hallo,

danke für den Tipp, dort habe ich es als erstes versucht, wenn man aber nur nach Pigmentdispersion suchen lässt bekommt man auch seeeehr viele Ergebnisse, die sich mit Farben beschäftigen, absolut nichts mit menschl. Augen zu tun haben.

Gruß
kiwifan
 
RE: Kirchenfensterphänomen

Hallo Dr. A. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Gruß
kiwifan
 
Re: RE: Kirchenfensterphänomen

Re: RE: Kirchenfensterphänomen

Gerne. Viele Grüße, A. LIekfeld.
 
Re: Kirchenfensterphänomen

... das halte ich auch für korrekt... MfG, A. LIekfeld.
 
Back
Top