• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Kinderwunsch unter XARELTO-Therapie

TEST TEST TEST 123

Optimistin88

New member
Hey,
ich bin neu im Forum und habe leider bisher hier keinen passenden Thread gefunden, der vollständige meine Fragen beantwortet.
Nun zu mir, ich hatte 2008 eine Tiefe Bein-Beckenvenenthrombose sowie Lungenembolie -der "direkte Auslöser" ist bis heute ungeklärt, da ich bis zu dem Zeitpunkt Leistungssportlerin war und nie irgendwelche Probleme hatte-. Darauf wurde ich in einer Uniklinik genauer untersucht und Faktor V-Leiden-Mutation heterozygote wurde diagnostiziert. Bereits im Krankenhaus wurde ich auf Marcumar eingestellt, was ich bis Mitte 2013 auch täglich einnahm. Ab Mitte 2013 wurde ich auf Xarelto umgestellt und muss dies auch permanent einnehmen.
Nun möchte ich gerne eine Familie gründen und habe mich diesbezüglich auch schon ärztlich beraten lassen. Meine Ärztin hat auch nochmal mit einem Kollegen und dem Hersteller des Medikamentes Rücksprache gehalten, bevor sie mir mitteilte, dass ich unbeschwert schwanger werden könnte und erst bei Feststellung der Schwangerschaft Xarelto abgesetzt und auf Heparin umgestellt wird.
Aufgrund vieler verwandter Themen auf verschiedenen Portalen, bin ich nun wieder skeptisch ob dies ohne Risiko so "heil verläuft".
Also kann ich weiterhin Xarelto einnehmen und ab dem postiven Test absetzen ohne Risiken?
Über eine Antwort freue ich mich!
 
Hallo, Optimistin88, laut Hersteller Fachinformation sollte Xarelto bei Kinderwunsch bereits vor der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, weiltierexperimentell eine Reproduktionstoxizität festgestellt wurde. In Ihrm Fall würde ich eine humangenetische Beratung in Anspruch nehmen, um abzuklären, welches Medikament für Sie bei Kinderwunsch in Frage käme. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo.

Ich würde zu diesem Thema als männliches Geschöpf gern auch eine Frage loswerden:

Ist die Spermienproduktion -/ Qualität unter der Einnahme von Xarelto eingeschränkt?

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo Discoverer, leider habe ich darüber nichts in der Literatur gefunden, es seien keine speziellen Studien dazu durchgeführt worden. Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank Herr Dr. Leuth für die Recherche und die schnelle Antwort, auch wenn das Ergebnis leider nicht so schön ist.

Vg.
 
Hallo Discoverer, Sie könnten bei der Hotline der Herstellerfirma eine Anfrage zu diesem Thema steellen. Sie werden sicherlich eine Antwsort erhalten. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top