• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kinderwunsch nach Krebs (MM)

  • Thread starter Thread starter H.S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

H.S.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

mein Mann und ich wollen bald mit einer Kinderwunschbehandlung (IVF) beginnen. Im Mai 2000 hatte ich ein Melanom, PT1, 0,4 mm. Alle Nachsorgeuntersuchungen sind ohne Befund, ich lasse sie regelmäßig durchführen. Die Klinikärztinnen (Team von Dr. Albrecht, Spandau), meine behandelnde Hautärztin und Frauenärztin haben hinsichtlich einer IVF keine Bedenken.

Nur ich kann mich noch nicht ganz beruhigen, ob ich nicht unserem Kind möglicherweise schaden kann. Wenn z. B. während der Schwangerschaft ein Rezidiv auftritt. Auch bin ich unsicher, ob die IVF selbst ein Risiko hinsichtlich der Krebserkrankung darstellt. Andererseits wünschen wir uns sehnlichst ein Kind.

Was meinen Sie dazu?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
H.S.
 
RE: Kinderwunsch nach Krebs (MM)

Die Prognose ist bei den angegebenen Daten hervorragend, ein Rezidiv ist daher sehr unwahrscheinlich. Davon sollte man nicht die Frage einer Schwangerschaft abhängig machen. Ein Risiko durch eine Kinderwunschbehandlung kann ich nicht erkennen. Eine Hormonabhängigkeit ist beim MM nicht beobachtet worden.
 
Back
Top