• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Kinderwunsch mit 40 J., bisher erfolglos

  • Thread starter Thread starter Susanne1967
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susanne1967

Guest
Guten Tag, Herr Dr. Glöckner,

ich bin 40 Jahre alt und mein Mann (42 J.) und ich haben seit 7 Monaten einen Kinderwunsch. Ich benutze den Clearblue-Monitor bereits seit 7 Monaten und er zeigt mir einen regelm. Zyklus (29/30 Tage) und meinen mtl. Eisprung (ca. 13/14. Tag) an. Zu Anfang habe ich bei meiner Frauenärztin einen Hormontest durchführen lassen. Dieser ist sehr gut. Der Prolaktinwert ist ebenfalls gut, obwohl aus meinen Brüsten eine leicht milchige Flüssigkeit beim Abtasten heraustritt. Eine Ultraschalluntersuchung sowie eine Mamografie verlief ergebnislos.

Mein Ehemann hat bereits ein Spermienprogramm durchführen lassen, ebenfalls sehr gut. Ich nehme seit 7 Monaten regelmäßig Foliotabletten. Seit ca. 1 Monat trinke ich den im Internet bekannten "Fruchtbarkeitstee".

Da die erhoffte Schwangerschaft bisher ausgeblieben ist, steht mir am 09.10. eine Bauspiegelung bevor, zwecks Überprüfung der Eierstockdurchlässigkeit.

Meine Frauenärztin berichtete mir, dass bei einer Eierstockverklebung bei mir nur noch eine künstliche Befruchtung in Frage käme. Bei Durchlässigkeit würde ich das Präparat Clomifen bekommen.

Nach Rücksprache mit meinem Mann ist dieser jedoch mit einer künstlichen Befruchtung nicht einverstanden. Er ist der Meinung, entweder es klappt auf natürlichem Wege oder gar nicht. Ich würde den Versuch auf jeden Fall wagen.

Meine Fragen an Sie:

Wie kann ich persönlich noch eine evtl. Schwangerschaft fördern.


Welche Wege stehen mir noch offen, sollten meine Eierstöcke verklebt sein (Ausnahme: künstliche Befruchtung).

Sollte ich den Clearblue-Monitor trotz Einnahme von Clomifen weiterbenutzen?

Ich habe sehr viel Angst vor dem Ergebnis der Bauspiegelung und weiß nicht, wie ich mit einem negativen Ergebnis umgehen soll. Ich glaube, dann bricht bei mir eine Welt zusammen, da es mein sehnlichster Wunsch ist, ein Kind zu bekommen. Leider stand bisher die berufliche Karriere und unser Hausumbau im Vordergrund, so dass meine biologische Uhr tickt.

Für Ihre Antwort und Ihre Mühe bedanke ich mich jetzt schon.

Viele liebe Grüße

Susanne
 
Re: Kinderwunsch mit 40 J., bisher erfolglos

Hallo,
habe deinen Beitrag gelesen und mir geht es ähnlich. Gleiches Alter regelmässigen Zyklus, Eisprung immer um den 12-13 Tg. Mein Mann geht allerdings erst ende Oktober zum Spermiogramm( Termin dauert so lange). Ich habe allerdingd bereits eine Tochter(nicht von meinen jetztigen Mann), die ist aber schon fast 18. Ich würde auch so gerne nochmal schwanger werden, habe seit Februar die Pille abgesetzt und nix passiert... ..ganz schön frustrierent ist das!!!Ich habe auch den Monitor auch benutzt habe ihn allerdings nach 3 Monaten abgesetzt, da sich mein Eisprung immer gleich einstellt, soll jetzt am 21. ZT zur Blutabnahme um die das Gelbkörperhormon zu überprüfen. Mal sehen was da raus kommt und immer kräftig weiter hoffen, dass es bald klappt. Jeder Monat ist ein neuer Anfang (:))))
 
Re: Kinderwunsch mit 40 J., bisher erfolglos

Wenn die Eileiter verschlossen sind, kann man alternativ versuchen, diese operativ zu eröffnen.
Allerdings sind die Ergebnisse da nach Art des Verschlusses unterschiedlich gut.

Unter Clomifen sollte ein ultraschallgestütztes Monitoring des Follikelwachstums erfolgen. Daher wäre der Clearblue entbehrlich. Man kann ihn aber auch weiter benutzen.

Ansonsten kann es halt schon länger dauern, wenn man die 35 überschritten hat.
Aber es kann durchaus klappen.
Viel Erfolg!
 
Re: Kinderwunsch mit 40 J., bisher erfolglos

Hallo,

bei mir wurde die Bauchspieglung durchgeführt. Das Ergebnis: alles o.k. Die Eileiter sind beidseitig durchlässig, laut Angaben des Arztes bestehen keinerlei Bedenken. Eisprünge sowie Eizellbildung sind ebenfalls vorhanden. Die Gebärmutter sieht ebenfalls sehr gut aus.

Ich habe den Arzt im Krankenhaus auf eine evtl. Chlomifenbehandlung angesprochen, da mir dies meine Frauenärztin empfohlen hat, sollten die Eileiter durchlässig sein. Der Arzt im Krankenhaus hat mir hiervon abgeraten, da ich einen regelmäßigen Zyklus (29 Tage) sowie regelmäßige Eisprünge habe (14. Tag, auch laut Clearblue-Fertilitätsmonitor). Ich solle der Natur seinen Lauf lassen und meinen Kopf freibekommen, auch ohne den Monitor.

Ich habe am Montag einen Termin bei meiner Frauenärztin und bin jetzt verwirrt, ob ich die Chlomifenbehandlung durchführen soll oder nicht. Im Hinblick auf mein Alter (40 Jahre) möchte ich auch nicht mehr lange warten.

Über Eure Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Susanne
 
Re: Kinderwunsch mit 40 J., bisher erfolglos

Hallo,

vielen herzlichen Dank. Ich werde am Montag ein ausführliches Gespräch mit meiner Frauenärztin führen.

Viele liebe Grüße

Susanne
 
Back
Top