Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt, weil ich heute mit meinem 2jährigen Sohn von einem Termin in der Uniklinik verwirrter zurückkomme als erhofft. Aber von vorne: Vor ca. 1/2 Jahr fing mein Sohn plötzlich das Schielen an. Erst 2x im Monat, dann immer öfter bis es sich zu einem 48 stündigen Rhythmus manifestierte (seltene Ausnahmen, wo er mal 5, 6 Tage nicht schielt und dann wieder öfter) Wir waren bisher bei verschiedenen Augenärzten, erst mit der Info es handle sich um das sehr seltene alternate day squint - wahrscheinlich wird es mit der Zeit zu dauerhaftem Schielen kommen und er wäre ein Kandidat für eine Schiel-OP. Ein Weittropfen der Pupillen ergab im Dez 17 eine geringe Weitsichtigkeit. Abwarten hieß es, keine Therapie. Nun heute (Juni 18) der Termin in der Uniklinik: wieder Weittropfen mit Ergebnis Brille! (+0,75 auf beiden Augen) Das Auge soll sich mit Brille entspannen - auf keinen Fall operieren. Die Diagnose alternate day squint gäbe es laut dieser Ärztin nicht. Bin jetzt skeptisch bzw. zweifel ich daran, dass mein kleiner Sohn eine Brille akzeptiert. Wir werden es ausprobieren, ob sich das Auge tatsächlich entspannt, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden mit Erfahrungswerten. Vielen Dank!
ich bin etwas verzweifelt, weil ich heute mit meinem 2jährigen Sohn von einem Termin in der Uniklinik verwirrter zurückkomme als erhofft. Aber von vorne: Vor ca. 1/2 Jahr fing mein Sohn plötzlich das Schielen an. Erst 2x im Monat, dann immer öfter bis es sich zu einem 48 stündigen Rhythmus manifestierte (seltene Ausnahmen, wo er mal 5, 6 Tage nicht schielt und dann wieder öfter) Wir waren bisher bei verschiedenen Augenärzten, erst mit der Info es handle sich um das sehr seltene alternate day squint - wahrscheinlich wird es mit der Zeit zu dauerhaftem Schielen kommen und er wäre ein Kandidat für eine Schiel-OP. Ein Weittropfen der Pupillen ergab im Dez 17 eine geringe Weitsichtigkeit. Abwarten hieß es, keine Therapie. Nun heute (Juni 18) der Termin in der Uniklinik: wieder Weittropfen mit Ergebnis Brille! (+0,75 auf beiden Augen) Das Auge soll sich mit Brille entspannen - auf keinen Fall operieren. Die Diagnose alternate day squint gäbe es laut dieser Ärztin nicht. Bin jetzt skeptisch bzw. zweifel ich daran, dass mein kleiner Sohn eine Brille akzeptiert. Wir werden es ausprobieren, ob sich das Auge tatsächlich entspannt, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden mit Erfahrungswerten. Vielen Dank!