• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

kind ist auf dem kopf gefallen

TEST TEST TEST 123

kiroho

New member
hi leute liebe experten
heute ist mein sohn auf dem kopf gefallen (2 sekunden ließ ich ihn aus den augen)
erst war er ruhig dann schrie er ließ sich von mir auch dann beruhigen dann hatte er ganz normal gespielt und dann auch noch was gegessen und plötzlich schlief er beim abendessen ein er wollte dann auch kein abendessen
ich bin nicht zum arzt gefahren weil jetzt im moment ein unwetter tobt die pupillen waren gleich groß gewesen so daß ich eine innere blutung ausgeschlossen habe jetzt schläft er ganz friedlich muß ich mir jetzt sorgen machen oder kann ich davon ausgehen daß alles ok ist und er nur von der anstrengund ko ist?
er hat eine beule auf der stirn denn da ist er aufgekommen
(kopfüber vom sessel ca. 70 cm hoch)
kann das sein daß er eine gehirnerschütterung hat und wie gefährlich ist das?
ich schaue jetzt ca alle 20 min nach ihn
lg kiroho
 
Re: kind ist auf dem kopf gefallen

Hallo,
bei Auftreten von Auffälligkeiten wie Bewußtseinsstörungen oder Bewußtlosigkeit,Erbrechen,Verschlechterung des Allgemeinzustandes,Wesensauffälligkeiten wie anhaltendes Weinen, Wimmern, Unruhe oder auch zunehmende Schläfrigkeit und Apathie und bei Symptomen wie Lähmungen, vorher nicht bekanntem Schielen, verwaschene oder lallende Sprache sollte natürlich sofort eine notfallmäßige ärztliche Vorstellung erfolgen.
Diese typischen Veränderungen bei einem Schädel-Hirn Trauma können teilweise auch erst mit einer zeitlichen Verzögerung von bis zu 12 Stunden auftreten. Daher ist eine intensive Beobachtung und Überwachung der Kinder anzuraten.
Die gefährlichste und häufigste Komplikation bei einer Gehirnerschütterung ist das Auftreten einer Blutung im Schädelinnenraum mit einer lebensbedrohlichen Drucksteigerung.

Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top