• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Kind 5 Jahre - Asthma/Bronchitis ?! - Behandlungsempfehulng.

TEST TEST TEST 123

MaPa2212

New member
Hallo,

bei unserem 5 jährige Sohn wurde seit Geburt an Allergien gg. Birken, Milben, Tiere, usw. und Asthma festgestellt.

Die Symptome (Heftiger Husten, röcheln, Augenjucken) treten in unregelmäßigen Abständen und Wochenweise auf. Bis dato wurde ihm je nach Heftigkeit diese Medikamente verschrieben: Salbutamol, Flutidemite und sporadisch ein Antibiotikum (Viani ) festgestellt.

Wir waren schon in einer Asthmaschulung und hatten in der Kinderklinik Bochum einen Termin beim Verantwortlichen Professor gehabt wo Allergietest und Atemtests durchgeführt wurden.

Auf Empfehlung vom Kinderarzt, waren wir mit unserem Kleinen beim Röntgen und haben ein Schreiben mit diesem Inhalt erhalten.

Anamese: z.A. Pneumonie
indikation: Abklärung

RÖ-Thorax, 1 Ebene p.a. stehend, durchgeführt am 21.6. um 12:56

Befund:

Gute Inspirationstiefe mit unauffällig gewölbten, glatt konturierten Zwerchfellkuppen beidseitige und frei und spitzwinklig einsehbaren Sinus phrenicocostales. Kein Pleuralerguss. Lungenbelüftung beidseitige regelrecht. Diskret vermehrte peribronchiale streifige Zeichnung rechts parakaradial bzw. links retrokardial wie bei Bronchitis. Konsolidierende alveoläre Infliltrate sind nicht zu belegen. Herzgröße und Lungenhili unauffällig. Schlankes oberes mediastinales Gefäßband. Thorakles Skelett und umgebende Weichteile unauffällig.

Beurteulung:

Zeichen einer basal betonten Bronchitis beidseitig ohne Nachweis eines pneumonischen Infiltrates. kein Pleuraerguss. Übrigiger Röntgenbefund der Thoraxorgane altersentsprechend unaufffällig.
MfG

PD Dr. me. Christof Heyer

Wir wären Ihnen sehr Dankbar wenn...

1. Sie uns diesen Röntgenbefund in einfacheren Worten erläutern (nicht zusammenfassen) könnten?

2. sie uns die Funktion der Medikamente erläutern.

3. eine weitere Behandlungsempfehlung geben?

Mit freundlichem Dank

MaPa2212
 
Ad 1) Der Befund ist bis auf leichte Anzeichen einer Bronchitis unauffällig. (Ein Befund besteht in der Medizin immer aus der Aufzählung aller untersuchten oder bewerteten Parameter, auch wenn diese unauffällig sind => daher entsteht immer ein langer Text mit vielen Fachbegriffen)

Ad 2) Salbutamol erweitert die Bronchien. Beim Asthma oder einer obstruktiven Bronchitis ziehen sich die Bronchien zusammen, so dass das Lumen verengt ist. Dieses wird durch Salbutamol behoben.

Fluticason ist ein inhalatives Corticoid, welches die beim Asthma überschießende Reaktionsbereitschaft der Bronchialschleimhäute dämpft und somit die Schwellung und Reizung in den Lungen reduziert. So sollen akute Verschlechterungen verhindert werden.

Viani ist KEIN Antibiotikum, sondern ein Kombinationspräparat. Das Arzneimittel enthält zwei Wirkstoffe, Salmeterol und Fluticasonpropionat:
  • Salmeterol ist ein langwirksames bronchienerweiterndes Arzneimittel (ähnlich wie Salbutamol, nur länger wirksam). Diese Arzneimittel helfen, die Atemwege in der Lunge offen zu halten. So kann die Luft leichter ein- und ausgeatmet werden. Die Wirkdauer beträgt mindestens 12 Stunden.
  • Fluticason (siehe oben).
Ad 3) Eine Behandlungsempfehlung kann ich Ihnen auf diesem Wege sicherlich nicht aussprechen. Dafür ist es erforderlich Ihr Kind wesentlich besser zu kennen und auch Kenntnis über alle Befunde wie Lungenfunktion etc. zu haben. Es gibt aber standardisierte Stufen-Behandlungspläne für kindliches Asthma. All diese Themen sollten Ihnen bei der Asthmaschulung bereits erläutert worden sein. Es wäre ratsam, einen niedergelassenen Kinderarzt in Ihrer Nähe zu finden, der das Asthma Ihres Kindes langfristig betreut.

Dr. Overmann
 
Back
Top