• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Kieser-Training

  • Thread starter Thread starter nk
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Kieser-Training

moin!
habe eure diskussion gerade gelesen (mit rückenaua am schreibtisch).
ich mache seit einigen monaten krankengymnastik an geräten (auf rezept, allerdings privat versichert) im "zentrum für gesundheitsförderung". gibt es in mehreren städten, es wird expandiert. unter www.zfg.de kann man sich info's holen.

generell kann ich eine "verschleppungstaktik" der orthopäden nur bestätigen. mein behandelnder arzt macht immer "weiter wie bisher", womit er die massagen usw. im eigenen haus meint. *ggg* tja, wollen alle nie wieder arm sein.

die unterscheidung/empfehlung "ZfG" oder "Kieser" wird vom arzt anhand seiner jeweiligen "beteiligung" an den studios vorgenommen. alles sehr schön.

mein ileosakralgelenk blockiert seit ca. 3 jahren, schmerzen strahlen in die hüfte aus. habe dann 1 jahr eine schuherhöhung (6 mm !) getragen. ätzend! seitdem ich im ZfG turne, ist es besser. ich verweiger die schuherhöhung. mein hausarzt und ein ostheopat fanden sie sowieso blödsinnig, da sich der körper ja jahrzehntelang auf die längendifferenz eingestellt hat. Aber das ist halt das problem: 10 fragen, 10 antworten. jeder arzt/therepeut hat eine andere meinung und lösung.
am besten findet man selbst heraus, was hilft. und eins stimmt: du musst am ball bleiben! ich bin auch ein "couchpotatoe" und weiß, wovon ich rede! *lach*

viele grüsse und gute besserung!
 
RE: Kieser-Training

Hi! ich mache kieser training jetzt bald zwei Jahre, Es ist nicht perfekt, aber mein HWS ist erträglich, manchmal sogar gut, mein Gesamtzustand ist deutlich besser.
Vorteil beim Kiesern, sehr flexible Zeiten, entspannte Athmosphäre und jederzeit hilfsbereites Personal.
Man muss sich halt mit den Geräten auseinandersetzen,
nicht immer ist alles gleich gut, auch bei der Dosierung, den Gewichte, der Häufigkeit muss man experimentieren...
insgesamt cool. Die Gebühr ist nicht überteuer, motiviert aber doch zum regelmässigen Besuch, regelmässiges Üben das fällt mir bei allen "häuslichen" Programmen immer sehr, sehr schwer....und das klappt eigentlich ganz gut

mfg albimusic
 
Back
Top