• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Kieferhöhlenentzünfung???

TEST TEST TEST 123

Fuidani

New member
Guten Tag habe seit fast schon einer Woche leichte Zahnschmerzen war deswegen auch beim Zahnarzt er hat nichts gefunden alles ist in Ordnung
Beim Röntgenbild hat er aber gesehen das eine Entzündung in den Kieferhöhlen ist und der Schmerz daher kam . Habe aber keine anderen Symptome beim abklopfen tut nichts weh.
Ich habe keine Medikamente oder Tipps bekommen und der einzige Hno in der Umgebung hat noch 2 Wochen Urlaub
Kann es wirklich eine Kieferhöhlenentzündung sein
Was kann ich dagegen tun
M
 
Kann sein, muß nicht sein.

Möglich auch das ein Zahn die Probleme macht u. sich das im Kiefer,
bzw. der Kieferhöhle spiegelt.
Als Entzündung sichtbar kann in der Kieferhöhle auch ein Ödem sein.
Eine Flüssigkeitsansammlung als Reaktion auf eine Entzündung
z.B. am Kieferhöhlenboden.
Kann v. einem erkrankten Zahn ausgehen !?
MfG

Wurde ein Vitaltest gemacht !
Suchen Sie sich im Zweifel eine Zweitmeinung !
 
Bei Entzündungen der Kieferhöhle und Zahnschmerzen ist es oft nicht einfach festzustellen, was zuerst da war und ursächlich für die Probleme ist. Dass Sie Ihren Zahnarzt aufgesucht haben, war auf jeden Fall sehr sinnvoll.
Sobald Ihr HNO-Arzt wieder da ist, sollten Sie Ihn aufsuchen. Vielleicht können Sie auch mit etwas mehr Fahrzeit einen anderen Kollegen erreichen. Er kann gegebenenfalls auch noch ein CT zur weiteren Diagnostik veranlassen.
Als Therapie bei Nasennebenhöhlenentzündungen verwendet man meist als erste Therapie kortisonhaltiges-Nasenspray aus der Apotheke in Kombination mit Nasensalbe und verschreibt Antibiotika. Das Nasenspray schwillt die Schleimhäute ab und verbessert die Belüftung. So kann die Nebenhöhle vielleicht heilen. Wenn die konservativen Ansätze keine Besserung bringen, wird häufig eine Operation nötig, in der der Eingang zu den betroffenen Nebenhöhlen erweitert wird.
 
Back
Top