• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Keuchhusten

TEST TEST TEST 123

Toastie

New member
Meine Tochter (7 1/2 Monate alt) ist gegen keuchhusten geimpft. In unserem bekanntenkreis kursiert gerade Keuchhusten. Meine Tochter hatte keinen Kontakt mit einem der erkrankten Kinder (darunter auch eines, das geimpft ist!), ich hatte jedoch Kontakt mit den Eltern.

Meine Tochter hat nun leichten Schnupfen und nachts eine verstopfte Nase. Ich habe derzeit nachts Halsschmerzen und nun beginnenden Husten (ich deute ihn aber eher mal als Reizhusten, hatte ich schon öfters bei Erkältungskrankheiten). Soll ich mit meiner Tochter zum Ausschluss einer eventuellen Ansteckung mit Keuchhusten zum Kinderarzt oder ist eine Ansteckung über mich unwahrscheinlich?
 
Re: Keuchhusten

Auch Erwachsene sollten an ihre Keuchhustenimpfung denken: alle 10 Jahre(auch wenn K.gehabt) - zusammen mit Diphterie und Tetanus.

Gibts al 1 Spritze(Boostrix).
 
Re: Keuchhusten

Eine Ansteckung über Sie ist unter den von Ihnen beschriebenen Gegebenheiten sehr unwahrscheinlich. Desweiteren klingen die Symptome eher nach einem vermutlich viralen Atemwegsinfekt und nicht nach Keuchhusten. Es ist allerdings zu überlegen, ob Sie Ihr Kind aufgrund des Atemwegsinfektes Ihrem kinderarzt vorstellen sollten. Bei dieser Gelegenheit kann Ihre Sorge bzgl. des Keuchhustens vermutlich ausgeräumt werden.
Auch wenn die Keuchhustenimpfung keinen hundertprozentigen Schutz erbringt, ist sie dennoch dringend zu empfehlen - im Übrigen auch für Erwachsene. Eine Auffrischimpfung alle zehn Jahre sollte aus diesem Grunde erfolgen. Überprüfen Sie doch mal den Impftstatus Ihres Mannes und Ihren eigenen um ggf. Impflücken zu schliessen.

Dr. S. Overmann
 
Re: Keuchhusten

Keuchhusten ist gefährlich- besionders für Babies,die früf geimpft werden sollten.
Einen Nestschutz gibt es nicht.

Aber auch Ältere können einen Hirnschaden davontragen.
 
Back
Top