• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Keratokonus, stark ausgeprägt, weiblich 20 Jahre

TEST TEST TEST 123

Jule1994

New member
Guten Abend,

ich heiße Julia und bin 20 Jahre alt und bekam gestern die Diagnose: Keratokonus!
Ich habe seit langen Beschwerden wie z.B. Lichtempfindlichkeit, wenn ich mich nicht richtig Konzentriere wird alles verschwommen (z.B. jetzt beim Tippen), Gesichter die weit weg von mir sind und mir entgegen kommen erkenne ich sehr schlecht.
Vor zwei Jahren machte ich meinen Führerschein und da merkte ich, dass mit meinem linken Auge ohne das rechte Auge alles verschwommen sehe. Die Ärztin meinte das sei nichts schlimmes und es sei angeboren. Gut dan macht man sich keinen Kopf mehr aber da es mich immer mehr nervte ging ich zu mehreren Augenärzte und Obtiker, aber auch die meinten es sei nichts schlimmes und angeboren.
Daraufhin ging ich zu meinem Kinderaugenarzt und schaute meine alten Werte an: Perfekte Werte -> also nicht angeboren!
Er schaute meine Augen an und meinte sofort Verdacht auf Keratokonus!
Sofort einen Termin bei der Augenklinik in Heilbronn gemacht, natürlich dauerte er ein paar Wochen.
Ich machte mir da schon Sorgen und googelte diese Krankheit und hatte dadurch noch mehr Angst!
Gestern war ich dan entlich in der Augenklinik in Heilbronn, die Augenärztin bestätigte es sofort das es diese Krankheit ist.
Da ich im Internet gelesen hatte, dass erst das eine Auge betroffen ist und später das andere dachte ich, da ich keine Beschwerden bei dem rechten Auge habe, dass die Krankheit dort noch nicht ausgeprägt ist.
Falsch gedacht! Das linke Auge ist schon stark betroffen aber das rechte Auge auch schon ein bisschen!
Sie meinte erstmal Kontaktlinsen benutzen (Termin in einem Monat) da die Kontaktlinsen aber nur die Sehkraft stärken aber nicht die Krankheit stoppen, dachte das ich so schnell wie möglich in eine richtige Klinik möchte, da diese Ärztin mir nicht wirklich auskunft geben konnte.
Daraufhin machte ich sofort einen Termin in Stuttgart in der Augenklinik aus, der natürlich, wie kann man es nicht anders erwarten erst in 2 Monaten ist. Wie Ihr euch denken könnt, habe ich sehr Angst, da es nunmal um die Auge geht und ich so jung bin!
Meiner Meinung nach sollten die Ärzte diese Krankheit doch sofort behandeln, dass es nicht noch schlimmer wird oder?
Bitte teilt mir eure Erfahrungen davon mit oder sonst irgendwas, denn ich denke nur noch an KERATOKONUS und ich raste sonst die nächsten paar Wochen bis zum Termin richtig aus! :(
 
Versuche dich trotzdem mal etwas zu beruhigen, gesund zu leben und Reiben der Augen stets zu vermeiden. Wenn du in der Nähe einer größeren Stadt wohnst, könntest du bis zum Termin einen auf Keratokonus spezialisierten Optiker aufsuchen und durchaus mal eine harte Linse zur Probe tragen bzw. die Handhabung und Pflege erlernen. Anzupassen sind aber spezielle (harte) Keratokonus-Linsen. Dieser Optiker könnte dir auch die gemessenen Werte (Topogramm, Visus mit Korrektur, Fehlerzifferwerte, zentrale Hornhautdicke, etc.) mitteilen und zur Verlaufskontrolle speichern. Die Ärzte sehen im Moment keine Möglichkeit bzw. auch Notwendigkeit einer (sofortigen) Behandlung (es gibt - abgesehen von Linsen - keine (zugelassene) Behandlung, die die Kassen auch zahlen). Wolltest du ev. einen Beruf erlernen, bei dem es auf sehr gutes Sehen ankommt? Das wäre dann wohl ein Problem.
 
Okay dsnkeschön, ich werde es versuchen. Und ich werde mich mal erkundigen. Ich hatte gesten auch so eine Kontaklinse drinnen, war unangenehm und komisch. Ja also ich fange ab nächste Woche noch eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte an. Aber ich hoffe, da hintert mich meine Krankheit nicht zu arg!
 
Ich muss dazu sagen, dass ich glaube meine Augen oft gerieben habe, da ich Heuschnupfen habe und meine Augen immer stark gejuckt haben. Ich denke das hat es auch noch verschlimmert. Ja ich versuche damit umzugehen und nicht so viel schwarz zu sehen aber es ist ehrlich gesagt sehr schwer.
 
Die Augen bitte nicht mehr reiben. Du benötigst auch spezielle "Keratokonus-Linsen". Dabei auf eine besonders sanfte Herausnahme achten (gelingt oft nur mit Benetzungstropfen ohne Konservierung, die die Kasse nicht zahlt)
 
Billige Pflegemittel gibt es in den Drogeriemärkten, die Benetzungstropfen so ca. 10 EUR pro Monat (Einzeldosen).
 
Guten Tag, Julia, der Keratokonus ist kein Notfall und entwickelt sich langsam, so dass 8 Wochen tolerabel sind. Sie sollten sich allerdings erkundigen, ob die Klinik die Methode des "Crosslinking" anbietet, weil das u.U. sinnvoll sein kann, den Keratokonus aufzuhalten. Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top