• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Keltican in der Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Melf

New member
Guten Morgen,

ich befinde mich derzeit mit meinem Mann in der Kinderwunsch-Übungsphase und habe leider Probleme mit meiner Schulter- und Rückenmuskulatur. Darauf hin hat mir mein Arzt Keltican verschrieben welches folgende Inhalts- und Wirkstoffe enthält:

[h=3]Wirkstoffe[/h]
  • 0.40 mg Folsäure
  • Cyanocobalamin
  • Uridin 5'-monophosphat, Dinatriumsalz
[h=3]Hilfsstoffe[/h]
  • Hypromellose
  • Siliciumdioxid
  • Cellulose
  • Speisefettsäuren, Magnesiumsalze
  • Eisen(III)-oxid


mein Hausarzt weiss von unserem Kinderwunsch und meinte, ich könnte Keltican ohne Bedenken einnehmen. Jetzt möchte ich mich aber nochmal rückversichern, ob ich es wirklich ohne Bedenken einnehmen darf und ob ich Folio forte 1 dann in Kombination zu Keltican einnehmen kann/ soll oder ob das dann evtl. zu viel an Folsäure wäre?!

Danke bereits vorab für die Antwort.
 
Hallo Melf,
es ist kein Problem Keltican einzunehmen. In Ergänzung reicht dann Folio mit 400 Mikrogramm Folsäure anstelle 800.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Hallo Frau Mittmann,

vielen Dank für die Info, daran habe ich garnicht gedacht :)

Ich habe mir jetzt Keltican und Folio für Phase 2 mit den 400 Mikrogramm Folsäure geholt und nehme diese jetzt so zusammen ein.

Das Keltican könnte ich ja, falls nötig, die komplette Schwangerschaft über nehmen, oder?

Grüße
 
Back
Top