• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Keltican in der Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Melf

New member
Guten Morgen,

ich befinde mich derzeit mit meinem Mann in der Kinderwunsch-Übungsphase und habe leider Probleme mit meiner Schulter- und Rückenmuskulatur. Darauf hin hat mir mein Arzt Keltican verschrieben welches folgende Inhalts- und Wirkstoffe enthält:
[h=3]Wirkstoffe[/h]
  • 0.40 mg Folsäure
  • Cyanocobalamin
  • Uridin 5'-monophosphat, Dinatriumsalz
[h=3]Hilfsstoffe[/h]
  • Hypromellose
  • Siliciumdioxid
  • Cellulose
  • Speisefettsäuren, Magnesiumsalze
  • Eisen(III)-oxid


mein Hausarzt weiss von unserem Kinderwunsch und meinte, ich könnte Keltican ohne Bedenken einnehmen. Jetzt möchte ich mich aber nochmal rückversichern, ob ich es wirklich ohne Bedenken einnehmen darf und ob ich Folio forte 1 dann in Kombination zu Keltican einnehmen kann/ soll oder ob das dann evtl. zu viel an Folsäure wäre?!

Danke bereits vorab für die Antwort.
 
Hallo Melf, zu viel Folsäure wird vom Körper ausgeschieden, da kann nichts passieren.Wenn im Beipackzettel keine Warnhinweise bezüglich der Anwendung von Keltican in einer Schwangerschft steht - ich habe keine Gegenanzeigen gefunden - , können Sie diese beden kenlos anwenden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr. Leuth,

besten Dank für Ihre Antwort, ich habe auch keine Warnhinweise bezüglich Keltican gefunden, lediglich diese Info auf der Onmeda-Seite: [h=3]Was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten?[/h]
Einschränkungen für den Einsatz der Kombination in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen nicht, aber man sollte vor der Anwendung einen Arzt befragen.

Soweit ich das richtig gedeutet habe ist Keltican ja auch "nur" eine Art Nahrungsergänzung.
Ich würde dann also Keltican sowie die Folio Tabletten weiterhin einenehmen.
 
In der Folio Forte Tablette, die ich nehme sind ja bereits 800 µg
Folsäure und in der Keltican Kapsel wären dann nochmal 400 μg, das wäre dann von der Menge her ok??
 
Hallo Melf, meines Wissens wird Folsäure nicht von der Haut aufgenommen,sodaß es keinen Überschuß geben wird. Ihr Dr. M. Leuth.
 
Hallo Dr. Leuth,

Danke nochmal für Ihre Antwort.

Keltican ist ja ein Kapsel zum einnehmen, wie meinen Sie das, dass Folsäure nicht von der Haut aufgenommen wird?
 
Hallo Melf, Entschuldigung! Ich kannte das Mittel nicht und habe mich verlesen. Trotzdem wird es keine Überdosierung geben. Sie können natürlich auch die Folsäure reduzieren, um insgesamt aufnichtüber ca 800ug zu kommen. Scöne Vorweihnachtszeit, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top