• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Keine Tage nach Einsetzen der Hormonspirale

TEST TEST TEST 123

Lliinnddyy

New member
Hallo zusammen,

​​​​​Ich bin noch ganz neu hier, und hätte Mal eine Frage.

Vor zwei Tagen wurde mit eine Hormonspirale (kyleena) am ersten Tag der Periode eingesetzt. Meine Tage kamen da endlich ( am eigentlich 38. Zyklustag, habe erst im Mai die Pille abgesetzt und dann im Juni direkt die Pille danach benötigtgnregelmäßige und seitdem sehr unregelmäßige Zyklen).und waren extrem schwach, im Endeffek braunroter Ausfluss. Seid dem Einsetzen der Spirale habe ich nun überhaupt keine Blutung mehr. Ist das normal? Den Faden kann ich ertatsen, das bedeutet sie sitzt noch an Ort und Stelle.
​​​​​​
Kann mir zufällig jemand sagen, ob das normal ist? Oder kann ich von dem Zyklus vor dem Einsetzen der Spirale schwanger geworden sein und meine Tage waren lediglich eine Einnistungsblutung? Hätte der Frauenarzt eine Schwangerschaft beim Ultraschall der Gebärmutter erkennen müssen?


Vielen Dank für die Hilfe!!
 
Nach Einlage der Spirale ist das durchaus normal.

Ob der FA eine Ss im Ultraschall hätte erkennen müssen, hängt vom Zeitraum des fraglichen GV ab ...
 
Danke für deine Antwort. Einen fraglichen GV kann ich nicht neben, da bewusst keine Panne passiert ist. Es geht mir darum, sollten meine Tage weil sie so extrem schwach gewesen sein eine Einnistungsblutung gewesen sein, ob dann der Arzt eine Schwangerschaft im Ultraschall erkannt hätte.
 
Um eine Einnistungsblutung zu haben, muss sich ja was eingenistet haben. Wenn es keinen fraglichen GV gab, kann sich auch nichts einnisten ..

Im Ultraschall könnte man eine Ss ab der 5ten Woche erkennen.
 
Selbstverständlich gab es GV. Nur kann ich diesen weder datieren, noch bei welchem eine Panne passiert sein könnte. Man muss dass bei Kondomen ja nicht immer merken.
 
Back
Top