• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Keine Lust auf Sex...

  • Thread starter Thread starter Saba
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Keine Lust auf Sex...

1) auch ich wunder mich dass du in einem forum darüber schreibst, wo du weist dass dein freund dies wahrscheinlich lesen wird!

andererseits, ist es ein zeichen von ehrlichkeit?

gut, als erstes muss ich sagen, sms... das mittel dieser jahre, also es wird soviel damit kommuniziert weil es die vorteile von beiden hat, ständig erreichbar und schriftlich - falls man sich mündlich nicht so gut ausdrücken will / kann..

tja und diese ständige erreichbarkeit ist ein bestimmter kontrollfaktor,

ich nehme mal mich als beispiel! also wenn ich was nicht leiden kann ist wenn mir jemand nicht zurückschreibt! das ist wirklich das unhöflichste was es gibt.. und wenn das wiederholt passiert kann ich da wirklich zu hassgefühlen kommen!
ich bin ein typ, mein handy liegt fast immer in meiner nähe, und ich weis dass dies bei sicher 60-80% der leute so ist...
tja aber auch hier müssen wir diferenzieren,
es kommt auf die art der sms an, und ob ich weis dass die person nciht antworten kann (berfuflicher stress etc)
oder ob ich weis die lässt sich einfach zeit und antwortet vielleicht garnicht!

das ist die gefahr bei sms, würde ich es der person gegenüber mündlich sagen, dann könnte sie nicht einfach nur so dastehen, und so tun als hätte ich nix gesagt, und vielleciht 4 stunden später oder garnicht antworten!

gut.. also damit wir uns nicht falsch verstehen, bekomme ich eine sms, wo ich was darauf zu sgen habe, und ich lese sie, dann antworte ich, wenn es nur info ist, dann antworte ich auch nicht,
wenn ich jemanden nur bla bla bla, schicke erwarte ich mir keine antwort, wenn ich weis er ist beruflich im stress erwarte ich mir keine antowort..

und du hast recht so floskeln 10 mal am tag hin und her schreiben dass hat wenig sinn! denn dann wirkt es abgedroschen!

also... ich hoffe du bist nicht jemand der einfach eine sms bekommt, und einfach aus prinzip mal 3 stunden vergehen lässt! und dann antwortet!

sowas könnte ich auch nicht leiden! ansonst gebe ich dir recht...

die vorlage der statistik von ihm ist auch lächerlich!!


tja.. ansonst, ich muss mich der amica sehr anschliessen, sie hat sehr gut geschrieben in ihrem post!!


liebe und verliebtheit!
tja aber aus männlicher sicht kann ich dir auch eins sagen! ich rede jetzt nicht übern sex... wenn eine frau ihre zärtlichkeit dem mann gegenüber entzieht... heist, wenn sie keine umarmungen usw mehr übrig hat, dann kannst dir von keinem mann der welt erwarten dass er glaubt da passt was nicht!!

das mit kuscheln im bett verstehe ich auch vollkommen, ein bisschen ist schön... aber der schlaf ist schon wichitger... und wenn du so nicht schlafen kannst!!

naja das einzige was ich noch sagen möchte, beginne keine barikaden aufzubauen... so wie er will zuviel sex etc...

lasst sachen ruhig auf euch zukommen, und schaut wie ihr zueinander passt!

--- ist es fürs zusammenziehen wirklich schon zeit??

oder wollt ich noch bisschen zuwarten?
 
RE: Keine Lust auf Sex...

Liebe Saba,

ich denke auch, daß da jemand extrem klammert. Es ist nur natürlich und verständlich, daß du dich irgendwann in die Enge getrieben fühlst, wenn dir jemand mit Hilfe von Statistiken vorwirft du würdest "nie" auf Liebesbezeugungen etc. reagieren. Je öfter er dir schreibt oder Vorwürfe macht, desto mehr fühlst du dich unter Druck gesetzt jetzt "unbedingt" etwas antworten zu müssen, oder dich für deine Liebe rechtfertigen zu müssen.

Und das hält keine Liebe auf Dauer aus. Verständlich, daß man sich da irgendwann zurückzieht und sich einfach nur genervt und unverstanden fühlt.

Dein Freund muß akzeptieren, daß du nicht sein Eigentum bist, das ihm ständig bedingungslos zur Verfügung steht, sondern daß du auch mal deine Freiheiten brauchst und durchaus eine eigene Meinung hast. Er muß lernen, daß du ihn auf deine Art liebst und daß eine nicht beantwortete SMS kein Grund zur Eifersucht oder Angst dich zu verlieren, ist.

Das geht allerdings nur, wenn ihr miteinander redet. Habt ihr dieses Thema schon mal angesprochen? Wenn er bereit ist zu reden, solltest du ihm auch gut zuhören. Auf der einen Seite solltest du ihm deinen Standpunkt deutlich machen und auf der anderen Seite auch dich selbst hinterfragen: Warum glaubt er, du liebst ihn nicht? Tust du vielleicht unbewußt etwas, was ihn kränkt oder mißtrauisch macht? Hat er Grund eifersüchtig zu sein? So etwas kannst du ihm dann auch in aller Ruhe erklären.
Nächste Frage (an ihn): Warum schreibt er ständig SMS? Zweifelt er daran, daß du ihm auch ohne diese Liebesbeweise seine Liebe glauben würdest? Oder hat er vielleicht zu viel Zeit über euch nachzudenken? Vielleicht braucht er auch mal eine Beschäftigung für sich. Hat er Freunde mit denen er alleine etwas machen könnte?

Versuch es erstmal mit einem Gespräch. Und wenn das nicht hilft, dann nimm dir einfach mal Freiheiten für dich. Sag ruhig, "heute habe ich keine Zeit", oder "heute möchte ich allein sein". Und das gleiche gilt auch für euer Sexleben. Du bist nicht verpflichtet ihm zur Verfügung zu stehen. Wenn du keine Lust hast, muß er das akzeptieren. Und du brauchst dich überhaupt nicht schuldig zu fühlen, wenn du keine Lust hast. Kein Mensch "kann immer".

Natürlich wird es anfangs schwer ihm das beizubringen, aber mach ihm klar, daß wenn er dich liebt, er dich auch mal loslassen muß, da er ansonsten Gefahr läuft dich zu verlieren. Auch wenn das für dich jetzt noch nicht zur Debatte steht, irgendwann wird es darauf hinauslaufen, daß du flüchtest, bevor du erdrückt wirst.

Wenn sich die Sache bessert, wird auch ganz automatisch deine Eigeninitiative und Lust wiederkommen. Dann wirst du auch wieder den Wunsch verspüren von dir aus den ersten Schritt zu machen.

Und wenn sich nichts bessert, dann solltest du dich fragen, ob da wirklich Liebe im Spiel ist. Denn wer liebt, der will das beste für seinen Partner, und nicht ihn kaputtmachen.

Andere Möglichkeit: er kann nicht anders. Das gibts auch. Dann solltest du bzw er mal über professionelle Hilfe nachdenken.

Was das zusammenziehen betrifft, ganz ehrlich, wenn er jetzt schon so klammert, kann das, wenn ihr erstmal in einer Wohnung lebt nur noch extremer werden. Dann seht ihr euch ja ständig. Willst du das wirklich? Könnt ihr das mit dem Zusammenziehen etwas aufschieben? Es wäre sicherlich nicht verkehrt. Denn wenn es jetzt schon nicht klappt mit der Distanz, wie soll das in einer gemeinsamen Wohnung gehen? Warte lieber noch etwas ab, die Gelegenheit läuft nicht weg. Es ist auf jeden Fall besser als sich überstürzt unglücklich zu machen.

SO, hoffe ich konnte dir etwas helfen. Sorry für den Roman :)

Alles Gute für euch!

Mai_13
 
Wessen Idee

Wessen Idee

war das denn mit dem Zusammenziehen?
Und wie lange habt Ihr darüber nachgedacht/ es geplant?
 
RE: Keine Lust auf Sex...

Sehe das genau so. Hatte einen Freund der hatte auch immer jenste Erwartungen an mich. Ich versuchte wie ein Depp diese zu erfüllen. Was haben wir diskutiert und wie habe ich mich hinterfragt und kaputt gemacht. Bis ich schliesslich gemerkt habe das er nicht mich liebt sondern ein Bild von mir, wie ich als seine perfekte Freundin zu sein hätte. Naja, das sind meine Erfahrungen, und als ich Dein Posting las hat es mich schon sehr daran Erinnert...
 
RE: Keine Lust auf Sex...

Lieben Dank, für Eure vielen Antworten!! Zum Ersten muss ich sagen, ich habe den Weg, hier zu schreiben, gewählt, damit mein Freund auch mal sieht, daß es sicherlich Menschen gibt, die auch mich verstehen und etwas gutes zu meinen Ansichten zu sagen haben (damit ich nicht immer so alleine dastehe)... ich denke, vielleicht versteht er mich auch besser, wenn er das alles nochmal liest, was mir geantwortet wurde. Er kenn meine Meinung, genau so, wie ich sie hier aufgeschrieben habe, genau so ist es auch anders herum, nur uns gegenseitig zu verstehen und einen Mittelweg zu finden, daß klappt irgendwie nicht! Das soll auch für Euch heissen, daß wir wirklich über unser Problem sprechen, aber wir drehen uns immer im Kreis! Viele haben geschrieben, daß er zu sehr klammert, wegen den SMS und EMails, okay, damit könnte ich gerade noch leben, aber es ist wirklich die Lust auf Sex, die mir einfach fehlt, aber wie mache ich ihm klar, daß er mich nicht so unter Druck setzen darf (mit schlechter Laune...)??? Könnt Ihr mir das nicht sagen??? Ich werde mir einen Termin beim Psychologen holen, weil ich wirklich glaube, daß es mit meiner Kindheit zu tun hat und meine Schwester (das habe ich anfänglich gar nicht weiter erwähnt) hat genau das Selbe Problem, also kann es an der Kindheit liegen, ich habe vorgestern mit ihr gesprochen und dachte, ich rede mit mir selber!!!! Danke für Eure Mühe... Liebe Grüße
SABA
 
RE: Keine Lust auf Sex...

Hi vérolavie,
weißt Du eigentlich, daß ich Dich so klasse finde, daß ich mir gezielt Deine Antworten durchlese.
Dein Schreibstil ist kult und Deine Antworten finde ich immer ziemlich punktgenau und richtig. Mir hast Du ja auch schon ein paar mal geholfen.
Ich glaube auch, daß das fordern von Liebesbeweisen voll daneben ist. Im prinzip ist es verkleideter Egoismus und bedeutet doch eigentlich, "wenn Du aufhörst, mein Ego zu stärken, bestraf ich Dich mit langer Fresse", oder?
So was kommt wohl nicht in Frage. Sowas bedeutet, Du bist dazu da, um mir gut zu tun und das kanns nicht sein. Man hat noch anderes zu tun, als auf Gedeih und Verderb der Lieblings- Schnurzel zu sein, was?
 
RE: Keine Lust auf Sex...

Hallo Saba, es gibt ein paar sicher wirkende Beziehungskiller:
1. Liebesbeweise einfordern
2. Das Recht auf sexuelle Unlust ignorieren
3. Bei Verweigerung oder "mangelnder" Aktivität mit Frust reagieren
4. SMS als echte Kommunikation akzeptieren
Das kennzeichnet Euer Miteinander.
Verschiebt das Zusammenziehen um ein paar Monate, verordnet Euch Sex-Pausen (selbst, wenn Ihr beide wollt!), reduziert SMS auf reine Infos und redet ohne Vorwurf wie zwei Hilfesuchende miteinander. Vielleicht findet Ihr zu einer erwachsenen Kommunikation. Ich wünsche es Euch!!
beriany
 
Zu allen Antworten

Zu allen Antworten

Hy erstmal zusammen,

ich möchte euch auch erstmal Danken das ihr euch so rege an unserer Problemstellung beteiligt habt, aber ich möchte halt noch was zu meiner Sichtweise sagen! Ich fange erstmal an mich kurz zu erklären:

Ich gebe zu das ich am Anfang sehr viel wollte und auch von meiner "Saba" :-) bekommen habe, sie war echt der Hammer, sie hat sich über Blumen gefreut, das man ihr dieTür aufhält über eine nette E-Mail morgens und der Sex der WOW!!! Aber dies ist alles weniger geworden und das einfach so das was ich früher gemacht habe ist ihr jetzt egal. Ich weiß nicht wie ihr reagieren würdet wenn bei eurer Freundin/Freund auf einmal alles was am Anfang toll war auf einmal (und das nach 7 Monaten) keine Rolle mehr spielt mal langes Küssen, einfach mal den Kopf gekrault zu bekommen usw. einfach nicht mehr passiert!! Ich habe immer mit meiner Freudin, versucht, in einem normalen Ton, darüber zu reden aber dann kam von ihr das ist halt so sie war immer so aber so habe ich sie halt nicht kennen gelernt!!!! Würde euch nicht auch die Perspektive auf eine glückliche und erfüllte Beziehung fehlen???? Und warum sollte ich immer alles einfach akzeptieren, ich habe ihr oft gesagt das ich probieren möchte unsere Probleme mit ihr zu beheben und ich habe mich schon geändert weil mir auch klar geworden ist das ich sehr viel vordere aber wenn ich mich schon in meinen Gefühlenausbrüchen zurück nehme und die Sache ruhiger angehe aber sie sich nicht versucht etwas (was ihr am Anfang auch viel Spaß bereitet hat) zu ändern?? Ich weiß nur das ich sie sehr liebe da sie eine tolle Frau ist, aber von 100 auf 0 in nur 4 Monaten, das ist auch für mich nicht leicht weck zu stecken!! Ich würde gerne nochmal auf die SMS eingehen, ist es wirklich so schlimm wenn man sich Abends nicht sieht dem anderem eine SMS zu schreiben?? Das beste ist ja wenn ich mich mal Abends nicht melde sagt sie auch das sie sich sehr drüber gefreut hätte was von mir zu hören aber sie macht es nicht???

Bin heute bis 14 Uhr online könnt mir gerne noch schreiben am besten hier!!

Gruß und Danke Chemiker_1
 
RE: Zu allen Antworten

RE: Zu allen Antworten

Schmeiß das Handy weg, weniger am Tag sagen :"Ich liebe Dich" bringt mehr.... Ich würde mich freuen, wenn ich diese Worte wenigstens 1 x am Tag hören würde, aber mein Mann sagt sowas nie ......Leider
 
@Chemiker

@Chemiker

Hallo Chemiker!
Weißt Du, das ist so ungefähr wie in der freien Wirtschaft: alles, was es im Überfluss gibt, verliert an Wert. Du kannst Dir einen Anzug von der Stange kaufen, oder Dir einen nach Maß anfertigen lassen. Der ist dann allerdings 10 Mal so teuer (es sei denn Du holst Dir einen aus Thailand - kleine böse Bemerkung am Rande), Du wirst mehr auf ihn achten, ihn mehr pflegen und vielleicht sogar seltener anziehen, damit er nicht verschleißt.
Je öfter Du sagst: "Ich liebe Dich", umso wertloser wird der Satz. Je häufiger Du sms schickst, umso nervender wird die einzelne sms (passt sowieso kaum Text rein. Und wenn immer dasselbe drinsteht, in drei Varianten die sich abwechseln, liest Mann/Frau das nach einer Weile gar nicht mehr).
Manche Frauen müssen andauernd "betüttelt" werden (z.B. durch Tür aufhalten), anderen (und das sind die selbständigeren Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen) geht das nach einiger Zeit mächtig auf den Keks. Gehöre ich übrigens auch dazu, kann Saba da gut verstehen. Wenn dauernd einer um mich rumspringt und mir Türen aufhält, das Glas reicht nach dem ich greife, den Regenschirm über mir aufspannt wenns draußen regnet, die Einkaufstasche aus der Hand reißt etc. pp., sich dauernd besorgt erkundigt, obs mir auch nicht zu kalt ist und wenn ich verneine die Fenster aufreißt, weil mir ja dann logischerweise zu warm ist, dann flippe ich aus. Habe jetzt ein bischen übertrieben, aber ich denke, Du weißt schon, wie ich es meine.
Man kann auch an jemanden denken, ohne ihm ständig mitzuteilen, dass man an ihn denkt. Das hat mit Liebe nichts zu tun.
Du erdrückst Saba - oder wenigstens empfindet sie es so. Und da eben nicht jeder Mensch gleich empfindet, wirst Du das respektieren müssen. Wenn Du jemand bist, der sich häufig mitteilen muss, wird Saba das auch dankend annehmen. Nur darfst Du nicht von ihr erwarten, dass sie genauso das Bedürfnis hat, Dir dauernd zu sagen, dass sie Dich liebt.
Mit den ersten 4 Monaten kannst Du nicht argumentieren - das ist sowieso Ausnahmezustand...
Sind Dir Worte so wichtig?
Immerhin möchte sie mit Dir zusammenziehen. Ist das nicht eindeutig genug? Wenn Sie es nicht ernst meinen würde, glaubst Du, sie würde diesen Schritt gehen?
Okey, soviel zur Anregung von meiner Seite.
 
RE:@ Schägi -Zustimmung - o.w.T.

RE:@ Schägi -Zustimmung - o.w.T.

.
 
RE: @Chemiker

RE: @Chemiker

Hy Schägi,

da hast du recht, aber ich habe halt keine Lust auf eine 0815 Beziehung wo nach 1 Jahr alles Alltag ist!! Ich mag halt einfach was besonderes, mir ist auch klar das es durch rum motzen nicht besser wird, aber ich wußte einfach nicht was ich machen sollt!! Und das was "Saba" da geschrieben hat ist ja auch sehr einsichtig, das ist sie aber erst seit ein paar Tagen wie gesagt vorher hat sie nie mit mir darüber gesprochen und immer nur gesagt : "Sie ist halt so" aber damit kann ich nichts anfangen!!! Ich dachte halt das sie nichts mehr macht (halt nie) ist für sie normal aber ich mag keine Beziehung wo man nach hause kommt und nur sagt hy und wie war die Arbeit, verstehst du das?? Und wenn sie dann 2 Monate später noch sagt du schnachrst zu sehr ich schlafe lieber im Wohnzimmer muß ich das dann auch hinnehmen?? Oder was muß man hinnehmen und was nicht??

Gruß Chemiker
 
RE: @Chemiker

RE: @Chemiker

Dann kann ich Dir nur dringend empfehlen, zieh die Konsequenzen, wenn Du - gerade noch rechtzeitig - erkannt haben solltest, dass das so eventuell nicht passt, weder für Dich noch für sie.

Klingt hart, aber erspart auf Dauer viel Leid und Kummer. Tatsache ist wohl, dass Du (noch) nicht gefunden hast was DU suchst. Erzwingen kannst Du es nicht. Oder gar jemanden ändern esrt recht nicht. Niemals !

LG K.

Chemiker_1 schrieb:
-------------------------------
...
da hast du recht, aber ich habe halt keine Lust auf eine 0815 Beziehung wo nach 1 Jahr alles Alltag ist!! Ich mag halt einfach was besonderes, ...

... aber ich mag keine Beziehung wo man nach hause kommt und nur sagt hy und wie war die Arbeit, ...
 
RE: @Chemiker

RE: @Chemiker

Das Urübel ist, dass man meint, man könnte sich seinen Partner so "erziehen", dass er sich so verhält, wie es uns gut tut. Das ist aber nicht so. Vor allem ist es der falsche Ansatz.

Das einzige, was wir beeinflussen können, ist unser eigenes Denken und Handeln. Dort sind Veränderungen möglich. Jeder Mensch trägt nur für sich selbst die Verantwortung und für sein eigenes Glück. Wer unglücklich ist, ist es nicht, weil sich andere unglücklichmachend verhalten, sondern weil er zulässt, dass bestimmte Verhaltensweisen andere ihn unglücklich machen. Es liegt also jederzeit in der eigenen Macht, glücklich und zufrieden zu sein. Auch in Deiner.

Versuche, den Problemen klar auf den Grund zu gehen. Ich vermute einmal, Du brauchst den Beweis, geliebt und begehrt zu sein, weil Du eben noch nicht dieses in sich selbst ruhende Glück der eigenen Existenz empfindest. Du wirst dann glücklich und zufrieden sein, wenn Du Dich selbst liebst und akzeptierst und nicht, wenn Du Dich und andere mit negativen Gedanken überziehst und kritisierst.

Das klingt jetzt vielleicht sehr theoretisch und abgehoben, aber es ist meine ehrliche Überzeugung. Geh einfach einmal hin und frage Dich, warum es Dich unglücklich macht, dass Du nicht so viel Aufmerksamkeit bekommst, wie Du Dir erhoffst. Kannst Du zum Beispiel hingehen und sagen: Ich liebe Dich - und zwar zu Deinem Spiegelbild? Kannst Du Dir selbst sagen: Ich bin gut und richtig, so wie ich bin!? Wo sind Deine Selbstzweifel, Deine Infragestellungen, die Dich dazu drängen, diese Beweise bekommen zu müssen, dass Du liebenswert bist?

Du bist liebenswert und gut, so wie Du bist. Du bist ein wertvoller Mensch, allein durch Deine Existenz. Niemand anderer kann Dir das beweisen, Du kannst es nur selbst erkennen und glauben. Dein Glück liegt allein in Deiner Macht. Schiebe sie nicht anderen zu, weil Du sie nicht zu haben glaubst oder unbewusst gar nicht willst. Das ist nicht gut für Dich. Das macht dich nicht glücklich. Liebe Dich!

Viele Grüße
Anke
 
Re: positiv

Re: positiv

Ich freu mich, dass es so positiv denkende Menschen gibt wie Dich ! Ehrlich !

LG K.
 
Nicht immer, Klaus, nicht immer!

Nicht immer, Klaus, nicht immer!

Glaub mal nicht, dass ich mich ständig an diese eigenen Denkmuster halte. Da sind noch zu viele "einengende" und negative Gedankenmuster verinnerlicht. Rückstände aus Kindheit, Jugend und Beziehungskatastrophen. Bin noch beim Aufräumen meines inneren Hauses. Hin und wieder stolpere ich unerwartet über Dinge, die ich schon längst aussortiert und entsorgt glaubte. Dann sitze ich damit herum und grübele, ob es richtig ist, es wegzuschmeißen oder ob ich es ein wenig aufpolieren und nochmal ins Regal stellen soll - vielleicht kann man's ja doch noch gebrauchen.

Ist nicht einfach, zufrieden und glücklich sein zu wollen. Nicht nur von Außen kommen da immer wieder Menschen mit kleinen Stöckchen, über die man dann springt oder stolpert - oder die man locker mit Missachtung straft, weil sie eben gar keinen Einfluss auf's Geschehen haben.

Phylosophical me!

:-)
Grüße
Anke
 
Chemiker

Chemiker

Viele Frauen würden sich freuen, einen so aufmerksamen
Mann zu haben statt einen Lustlosen.
Was ist denn schlecht an lieben SMS? Ich würde mich darüber freuen.
Es geht m. E. doch vielen Männern so, zumindest höre ich das immer wieder von Freunden und Bekannten.
Am Anfang ist alles ganz toll und wunderbar und sobald man sich dem Anderen sicher ist, läßt die Frau sich hängen und es bleibt "die Küche kalt", sexuell.
 
Wo liegt das Problem?

Wo liegt das Problem?

Immer schön aufpassen, wer jetzt wofür die Verantwortung zugewiesen bekommt, rate ich nur.

Es ist nicht wahr, dass alle Menschen sich gleichen Ansprüchen unterwerfen - und das auch noch mit Inbrunst und Hingabe. Menschen sind und bleiben Individuen. Ansonsten lies meinen Kommentar an Chemiker. Vielleicht ist das auch was für Dich?

:-)
Liebe Grüße
Anke
 
Back
Top