• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Keine Diagnose trotz Beschwerden und hoher ANA-Titer

TEST TEST TEST 123

Biblio89

New member
Guten Tag,

ich habe seit Jahren folgende Beschwerden: häufiges Erbrechen, Fieberschübe, Durchfälle, starke Schmerzen in Gelenken und unterm Brustkorb, Herrythmusstörungen, Ohnmacht, Infektanfälligkeit, extreme Müdigkeit und Schwäche. Dazu sind meine ANA-Titer Werte häufig erhöht bei 1:640 und darüber. Meine Ärztin sagt allerdings, dass diese Werte auch bei gesunden häufig vorkommen. Online finde ich allerdings in der meist zitierten Studie hierzu nur Werte bei Gesunden die 1:320 sind. Ich frage mich nun, ob dies ein Hinweis auf eine Erkrankung im Rheumatischen Bereich oder auf eine Autoimmunkrankheit hindeuten kann oder nicht. Leider finden weder meine Hausärztin noch der Rheumatologe etwas. Sollte ich es hierbei beruhen lassen? Falls nicht wie könnte ich meine Ärztin überzeugen weiter in diese Richtung zu untersuchen?

Zu mir: Schilddrüsenunterfunktion, Allergien, Gewicht normal, weiblich, 28 Jahre alt

Danke für die Hilfe!
 
Fragt sich, was überhaupt untersucht wurde ?

Man kann Probeme nicht an einem einzelnen Wert
fest machen.

Wenn das Gesamte. Ganzheitlich betrachten.

Suchen Sie sich einen Spezialisten z.B. Immunologen ?
Eine Praxis die Immunologisch u. /od. auch Endokrinologisch
aggiert.
 
Back
Top