• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Kein sex mehr weil er zu wenig selbstbewusstsein hat?

TEST TEST TEST 123

Ich weiß nur eins, das meiste ist Spekulation und frei erfunden und ausgedacht, was wir voneinander so denken und welche Haltung wir einnehmen. Viel Murks entsteht oft erst dadurch, dass man irgendwie nicht mehr zurückfindet, zur Normalität.

Ich habe gute Erfahrungen damit, vorauszusetzen, dass man sich unter Umständen verfahren hat in seinem Verhalten und nichts hilft da mehr, als wieder so zu tun, als hätte man sich erst neu kennengelernt.
Das finde ich besser, als lang und breit zu diskutieren, was alles falsch läuft.
 
Wenn meine Beziehung abschlafft bezüglich Zärtlichkeit, Respekt, Liebe, dann finde ich eher dorthin wieder zurück, wenn ich mir ausmale, ich habe ihn gerade kennengelernt und möchte, dass wir zueinander finden. Da weiß man dann eh auf einmal wieder, wie das geht. Man benimmt sich doch zu Beginn viel, viel sorgfältiger, als wenn man sich bereits gewohnt ist.

Phari, es ist nun mal nicht entspannend, wenn man jemanden auf seine Befindlichkeiten und Empfindlichkeiten anspricht, die er eventuell eh schon längst bereut. Wäre es da nicht gewinnbringender, einfach nur zu denken, das ist ein "Falschprogramm", halten wir uns da nicht länger darin auf, seien wir wie vorher, bevor es sich eingestellt hat.
Der, der da vor dir steht ist lieb, nett, total okay, was sonst? Wenn man so über den anderen denkt und urteilt, dann geht man automatisch ungezwungen auf jenen zu und jener in Folge dann ebenso. Vergessen und vergeben- ausradiert, was sich da zwischen uns gestellt hat. Neu anfangen wieder.

Mein Lebensgefährte ist so zu mir, er vergisst Gottseidank alle meine Launen, die zwischenfunken und die mich reiten von Zeit zu Zeit. Dadurch macht er es mir leicht, Störprogramme von alten Tagen abzustreifen. Er gibt mir praktisch täglich die Chance und Gelegenheit, ( durch kontinuierliches Herzlichsein, Bemühtsein, Lockersein) mich neu zu definieren, mich wiederzufinden in ganz normaler Manier. Das wäre weit schwerer, würde er mit mir mitgehen in meine Problemkiste und zigmal mit mir zusammen nachgrübeln, was alles falsch gelaufen ist.
Da kann man sich drin verlieren und helfen tuts eh nicht. Besser ist, man schaut sich herzhaft an und knutscht sich nieder, statt aufzusteigen auf diesen Problemzug.

Ameise sollte nicht nachdenken, warum kein Sex zwischen ihnen ist, sondern sich diesen Sex einfach ganz normal holen, wie es zu Beginn ja auch möglich war. Sex ist doch eine ganz natürliche Folge von bestimmtem Benehmen zueinander.
Frei, vergnügt, zugeneigt und lustig verliebt sein miteinander und schon macht man automatisch ganz gern wieder mit beim vorspielen und aufreizen.
Da brauchts doch nicht mehr als so richtig verschossen sein aufeinander. Das kann man herstellen, das ist eine Frage des Umganges miteinander.

Das Besprechen von Liebesproblemen stellt jedenfalls keine vergnügliche Heiterkeit her und in Folge garantiert auch keine Lust auf Küsse und so. Oder miteinander gern reden über alles mögliche. Das eine schließt das andere aus.

Ich kann doch nicht erwarten, dass jemand aufmacht, wenn er sich hässlich fühlt neben dir. Also muss zuerst mal dafür gesorgt werden, dass jener sich kirre gut fühlt und reich und toll.

Ameise, denk nicht lange nach, küsst euch. Zieh ihn durch ganz natürliches, herzhaftes Glücklichsein raus aus dieser Schiene. Mach kein Problem, wo eigentlich keines ist.

Er wird vergessen haben, wie es geht. Erinnere ihn wieder. Finde ihn okay.

Lieben Gruß

Elektraa
 
Ja jeder soll selbst rausfinden, auf welchem Pfad er bleibt und welchen Pfad er besser verlassen sollte.

Dadurch lerne ich mich kennen wie ich ticke. Nur durch Fehler lernt man. Nach vielen Jahren mache ich plötzlich die Erfahrung, dass ich sehr häufig meine eigenen Gefühle und Wünsche auf Andere projeziert habe.

Wenn ich meine Wohnung nicht auf Vordermann habe, kommt die Angst, dass mich der Andere deswegen verurteilt. Das bin ausschl. ich selbst, der so etwas vermutet. Mein eigenes schlechtes Gewissen.

Fange ich an, die Fehler ausschl. beim Anderen zu suchen, dann bin ich auf der falschen Fährte. Es gehören immer 2 dazu, aneinander vorbeizureden.

Als ich gestern wieder Chaos bei der Bahn erlebte, las ich bei der Bahn-Auskunft. dass sich jemand vor den Zug geworfen hat und sämtliche Fernverkehrszüge aus den Fugen geraten sind.

Es sind wahrhaftig nur ganz kurze Momente, wo ein Mensch vorm Leben kapituliert. Wäre dort gerade jemand zur Stelle gewesen und hätte einen Blick auf ihn geworfen und ein Wort gesagt, wäre er in die Realität zurückgekehrt.

Schade. Schade. Schade.

Ich habe mir gedacht: Das Leben ist doch eine Chance, um so viel wie möglich an Entwicklung durchzumachen.

Eine Höhere Bewusstseinsebene.
 
@Elektraa,
In der Psychologie werden die Situationen gut durchleuchtet und mir wird genau erklärt, warum sich z.B. der Andere zurückzieht.

Er hat Berührungsängste - genau wie ich ebenfalls - und haut ab, wenn ich seine Seele berühre und von Gefühlen spreche.

Dann bekomme ich natürlich den Tip: "Mach Dich rar, damit der Andere nicht wegläuft". Er kommt dann wieder auf Dich zu, sobald Du Dich entfernst.

Da geraten 2 Gleichgesinnte aufeinander, die Beide keine Nähe ertragen.

Es ist so, wenn ich diese Ängste vor Nähe ablege, ziehe ich automatisch Menschen an, die dazu in der Lage sind.

Mir hat das Wissen natürlich sehr geholfen, weil es Licht ins Dunkel gebracht hat.

Ehrlich gesagt, kann ich mit niemand eine Liebesbeziehung und Partnerschaft eingehen, der noch "in Kinderschuhen seiner Entwicklung" steckt.

Auch meine Anwesenheit im fortgeschrittenen Stadium wird ihn nicht zum Senkrechtstarter machen. Alles braucht seine Zeit.

Das ist Wunschdenken.
 
Hat irgendeiner der Leser ein Problem damit wenn die Frau bisschen mehr Geld als er verdient? Ich hab so den Eindruck als hätte er ein Problem damit und will deswegen keinen Sex mehr mit mir ,
Keine Ahnung, aber es gibt umgekehrt viele Hausfrauen, die keinen Sex mehr wollen.

Vielleicht ist ja der Grund, weil sie gar kein Geld verdienen!

g.
 
Noch mal so eine frage: sollte man dem Partner sein gehalt/vermögen? mitteilen ? Ich hab ihn nie gefragt weil es mir nicht wichtig ist was andere verdienen es geht mir um die Menschen/persönlichkeit selber (er hat mir Seins trotzdem gesagt meine Antwort war immer das will ich nicht wissen ich will nicht sein Geld ausserdem hat er für seine ex genug bezahlt Urlaub/Rechnungen) deswegen hab ich die Höhe meines Gehalts und meiner Altersversorge? nie mitgeteilt. . War vielleicht ein Fehler oder?
 
Mit jemanden zusammen zu sein bedeutet ja nicht dass man einen Offenbarungseid ablegen muss, es gehört zu deiner Privatsphäre.
Wenn er weiß was du arbeitest, dann weiß er auch ungefähr was du verdienst und solange er nicht fragt würde ich auch nichts sagen.
Ich selber würde es eher merkwürdig finden, wenn jemand ankommt und mir einfach so sagt was er verdient und wie es mit der Altersvorsorge aussieht.
Entweder Heiratsabsichten, oder Prahlerei, es kann also auch sehr negativ bei ihm ankommen, besonders weil der Zusammenhang ja in Tat auf ihn bezogen sehr negativ ist.
Du kannst ja schlecht sagen, hey du scheinst neidisch ich erzähle dir mal was ich so habe.
Weshalb sollte der Neid dadurch geringer werden, so wie du es beschreibst dürfte eher das Gegenteil der Fall sein und dazu noch der eventuelle Eindruck dass du es ihm voll unter die Nase reibst.
 
"sollte man dem Partner sein gehalt/vermögen? mitteilen ?"

Nicht unbedingt.

Es sei denn, es handelt sich eine ausgeprägt symbiotische Beziehung. In dieser weiß der Partner alles - selbst die Stuhlgangfrequenz.
 
Was ich jedenfalls erwarte: das ich über wichtige Dinge informiert werden möchte.. z.b. arbeitslos/beschäftigt Kinder Schulden Unterhaltszahlungen knast.. etc. Ich finde es jedenfalls nicht toll wenn plötzlich Polizei/Gerichtsvollzieher/Kinder etc. Vor der Tür stehen und ich weiss von nix..
 
Und wie kommst du auf solche Szenarien?
Irgendwie hört sich das alles nach einer eher geringen Meinung über deinen Freund an.
Die Eifersucht auf deinen Verdienst scheint ja nur vermutet, oder?
Genauso die daraus resultierende Sexlosigkeit? So etwas kann ja sehr viele Gründe haben.
Nun steht schon die Polizei, der Gerichtsvollzieher und eine Schar Kinder vor der Tür.

Ich würde mich trennen, wenn ich soviel Argwohn hegen würde.
 
Tired bitte sei nachsichtig ... die Ameise hatte schon ewig keinen Sex mehr :rolleyes:

Tired bitte sei nachsichtig ... die Ameise hatte schon ewig keinen Sex mehr :rolleyes:

HEILIGE MADONNA ! Jetzt kommt die paranoide Masche wieder. Aus welchen Löchern bist denn Du wieder erwacht ? Dieses Mal Männlich oder doch Weiblich ??
 
Sex mit dem ex ??? Nein danke!!
Was man dem Partner erzählen sollte war nicht böse gemeint nochmal was sollte man seinen Partner der einen vertraut erzählen? Ich habe das Beispiel Krankheiten z.b. Aids vergessen ..
 
Dafür wäre der Weg dann auch frei.
Der beste Sex ist eh mit dem Ex.:-)

ich glaube Ameisen haben eh keinen Sex, die sind nur zum Arbeiten da

die Ameisenkönigin hat Sex, aber nur einmal, allerdings mit vielen Männchen gleichzeitig (die sterben danach leider alle an Erschöpfung: kommt mir irgendwie bekannt vor :rolleyes: )

das Sperma speichert sie und befruchtet danach über Jahre hinweg Millionen von Eiern .... auch eine Methode :):):)
 
Was man dem Partner erzählen sollte war nicht böse gemeint nochmal was sollte man seinen Partner der einen vertraut erzählen? Ich habe das Beispiel Krankheiten z.b. Aids vergessen ..

Da hat doch jeder seine Grenzen, oder Bedürfnisse.
Den Partner geht nur das etwas an was den Partner wirklich tangiert und das auch nicht unbedingt vom ersten Tag an.
Außerdem ist es von der Form der Beziehung abhängig und Partner sehen das dann oft nochmal anders als man selber (was man aber nicht zum Vorwurf machen kann, sondern akzeptieren muss), weil sie mehr oder auch weniger symbiotisch als man selber sind.
Ich denke die meisten wissen was sie erzählen sollten und was nicht, sofern sich die Moral im normalen Rahmen hält.
Wenn kein Sex stattfindet, dann muss auch HIV nicht unbedingt erwähnt werden, wenn Sex stattfindet schon, aber auch mit fundierten Quellen die zeigen wie hoch oder niedrig das Risiko einer Ansteckung ist.
Was man erzählt hängt ja auch vom Grad des Vertrauens ab, oder von den Erfahrungen die oft zeigen wie überzogen reagiert wird.
Wenn ich mit jemanden zusammen bin dem ich vertraue, dann stellt sich für mich diese Frage eher nicht, außerdem was jemand nicht erzählen möchte werde ich ja ohnehin nicht erfragen können.
Wobei ein HIV Test vor beginn der Beziehung ohne Kondom immer eine gute Idee ist, da ja nicht jeder weiß dass er positiv ist.

Ich denke solche Fragen kann man nicht pauschal beantworten und jeder sollte auch eine gewisse Zurückhaltung üben, nicht alles über dem Partner ergründen wollen.
Ich denke je weniger Vertrauen, desto mehr fragt man nach Dingen die grenzwertig sind und macht sich über bodenlose Auswüchse Gedanken.
Natürlich kann man einen Fragenkatalog erstellen den jeder Partner zu beantworten hat, aber viele werden dann nicht solange bleiben als dass die Zeit zum Ausfüllen bliebe.
 
Die nächste katastrophale : sein guter Arbeitskollege hat gekündigt und fängt bei der Konkurrenz an... + 1000€ mehr an gehalt.. Muss er erst mal wieder verdauen= hatte mal wieder nicht die beste laune..
hab das Gefühl bei jeden Problem( Frust auf der Arbeit, idiotische Autofahrer, schlechte Wetter, die lästigen Probleme den Alltags, etc) ist er frustriert und weiss nicht wohin damit.. Und ich soll/muss es ausbaden?? Hab da kein Bock drauf. .

Ich hab auch stress auf der maloche und Sachen die mich nerven.. Aber damit muss ICH fertig werden, muss ICH erledigen, muss ICH mich darum kümmern
ich würde meinen Partner nicht damit belasten. .
 
Die nächste katastrophale : sein guter Arbeitskollege hat gekündigt und fängt bei der Konkurrenz an... + 1000€ mehr an gehalt.. Muss er erst mal wieder verdauen= hatte mal wieder nicht die beste laune..
hab das Gefühl bei jeden Problem( Frust auf der Arbeit, idiotische Autofahrer, schlechte Wetter, die lästigen Probleme den Alltags, etc) ist er frustriert und weiss nicht wohin damit.. Und ich soll/muss es ausbaden?? Hab da kein Bock drauf. .

Ich hab auch stress auf der maloche und Sachen die mich nerven.. Aber damit muss ICH fertig werden, muss ICH erledigen, muss ICH mich darum kümmern
ich würde meinen Partner nicht damit belasten. .

Es gibt genügend Menschen, die Andere für ihre Misslagen im Leben verantwortlich machen.

Die Einsicht, dass man bei sich selbst nachschauen sollte, wo der Wurm drin ist, fehlt.

Es gibt Menschen, die finden sich so makellos und perfekt, dass sie sich nicht eingestehen können, dass sie sich selbst im Wege stehen, was die Lebensbewältigung betrifft. Erst recht nicht Hilfe annehmen, wo sie ja der Nabel der Welt sind.

Der "falsche" Stolz verbietet, zu sich sich und zu Anderen ehrlich zu sein.

Genau das mit dem Kollege ist ein Hinweis dafür, dass ich mein Leben selbst nicht im Griff habe. Das sind so Gedankanstöße, was einem das Schicksal beschert. Der Andere ist der Gewinner und ich Armes Hascherl, bin wieder mal der Verlierer. Selbstmitleid trieft.

Kappiert man immer noch nicht, wird die Dosis dann verschärft. Das sind die Lebenshilfen, welche man nicht übersehen sollte.

Wenn einer sich selbst nicht mag, weil er neben der Spur ist, wird erst recht nicht in der Lage sein, einen Anderen zu lieben.

Das riecht nacht Selbsthass !

Absolut liebes-unfähig. Weder sich selbst, geschweige dann Andere.

Es ist verlorene Zeit, wenn man sich das Hirn an einer harten uneinsichtigen Wand blutig schlägt.
 
"HEILIGE MADONNA ! Jetzt kommt die paranoide Masche wieder. Aus welchen Löchern bist denn Du wieder erwacht ? Dieses Mal Männlich oder doch Weiblich ??"

Pharao, nun werden Sie doch wieder rückfällig! Ich hatte es befürchtet...

Lesen Sie Filips Bemerkung nochmal ruhig und ohne Vorbehalte: Schöner, hintergründiger Humor.
Und Sie verwenden den von Ihnen so oft kritisierten Terminus paranoid.
Das ist sehr daneben!
 
"Frust auf der Arbeit, idiotische Autofahrer, schlechte Wetter, die lästigen Probleme den Alltags, etc"

Das sind ganz normale Dinge, die zum Leben dazu gehören und vor allem: die man allein bewältigen muss.
Den Partner damit zu belasten, ist zwar bequem, aber verantwortungslos und widerspricht den Grundsätzen des liebevollen Miteinander: Nämlich den Partner zu entlasten, ihm seine Liebe zu zeigen (nicht nur zu bekunden) und alles tun, damit der Partner sich wohl fühlt in der Beziehung.
 
Back
Top