Im Juli 2014 wurde unser Sohn geboren. Als ich schwanger wurde, waren wir gerade einmal ein paar Monate zusammen und die Schwangerschaft war nicht geplant. Wir freuten uns dennoch und waren uns sicher, dass wir den Weg in eine kleine neue Familie gehen wollen. Ich war 35 und mein Mann 38 Jahre alt, wir haben beide studiert und standen mitten im Berufsleben. Ich verließ für ihn und für unser Kind Berlin und zog aufs Land, was zunächst sehr schwierig war. Für mich war uns ist aber mein Sohn ein großes Glück, da er nun in sehr idyllischer Umgebung aufwächst, sehr gesund und heiter ist, wurde die neue Lebenssituation auch für mich leichter.
Doch nun gestaltet sich unsere Paarbeziehung immer schwieriger. Das für mich größte Problem besteht darin, dass wir seit der Geburt unseres Kindes gar keinen Sex und auch keine wirklichen sonstigen Zärtlichkeiten haben. Am Anfang war es vermutlich, weil ich sehr wenig schlief und stillte- als das jedoch verging änderte sich nichts. Ich hatte sehr schnell das Gefühl, dass mein Mann mich nicht mehr attraktiv findet, da ich nach Schwangerschaft und Stillzeit zugenommen hatte. Vor der Schwangerschaft war ich sehr schlank und nun bin ich eigentlich ganz normal mit einer Kleidergröße von 38-40. Inzwischen habe ich mit sehr viel Mühe einiges an Gewicht verloren und achte sehr darauf, dass ich auch wenn ich nur zu Hause bin ordentlich angezogen und zurecht gemacht bin. Zunehmend fing ich an darunter zu leiden, dass ich mich als Frau durchsichtbar fühle. Alles was ich mache, scheint für ihn eine Selbstverständlichkeit zu sein und wenn ich mich beklage, dann findet er, dass ich übertreibe und er sagt, dass es wohl wieder werde, wenn ich wieder schlanker bin. Was aber wenn ich mich nicht weiter runterhungern will? Ich finde mein Leben mit Kind sehr anstrengend, ich habe wenig Hilfe, schlafe nach wie vor wenig und habe wenig Kraft. Ich esse sehr gesund und verzichte meistenteils auf Kohlenhydrate. Heute sagte mir mein Mann, dass ich "untenrum" anders aussehe und dass er Probleme damit hat. Jetzt bin ich völlig verzweifelt und auch wütend. Ich habe schon einen Paartherapeuten angeschrieben, denn ich denke, dass wir es alleine nicht schaffen werden, diese Probleme alleine hinzubiegen. Ich schreibe, weil ich auch etwas für mich brauche. Es ist schrecklich für mich, mich so abgelehnt zu fühlen.... was soll ich tun?
Doch nun gestaltet sich unsere Paarbeziehung immer schwieriger. Das für mich größte Problem besteht darin, dass wir seit der Geburt unseres Kindes gar keinen Sex und auch keine wirklichen sonstigen Zärtlichkeiten haben. Am Anfang war es vermutlich, weil ich sehr wenig schlief und stillte- als das jedoch verging änderte sich nichts. Ich hatte sehr schnell das Gefühl, dass mein Mann mich nicht mehr attraktiv findet, da ich nach Schwangerschaft und Stillzeit zugenommen hatte. Vor der Schwangerschaft war ich sehr schlank und nun bin ich eigentlich ganz normal mit einer Kleidergröße von 38-40. Inzwischen habe ich mit sehr viel Mühe einiges an Gewicht verloren und achte sehr darauf, dass ich auch wenn ich nur zu Hause bin ordentlich angezogen und zurecht gemacht bin. Zunehmend fing ich an darunter zu leiden, dass ich mich als Frau durchsichtbar fühle. Alles was ich mache, scheint für ihn eine Selbstverständlichkeit zu sein und wenn ich mich beklage, dann findet er, dass ich übertreibe und er sagt, dass es wohl wieder werde, wenn ich wieder schlanker bin. Was aber wenn ich mich nicht weiter runterhungern will? Ich finde mein Leben mit Kind sehr anstrengend, ich habe wenig Hilfe, schlafe nach wie vor wenig und habe wenig Kraft. Ich esse sehr gesund und verzichte meistenteils auf Kohlenhydrate. Heute sagte mir mein Mann, dass ich "untenrum" anders aussehe und dass er Probleme damit hat. Jetzt bin ich völlig verzweifelt und auch wütend. Ich habe schon einen Paartherapeuten angeschrieben, denn ich denke, dass wir es alleine nicht schaffen werden, diese Probleme alleine hinzubiegen. Ich schreibe, weil ich auch etwas für mich brauche. Es ist schrecklich für mich, mich so abgelehnt zu fühlen.... was soll ich tun?