Im OK ist die Prothetik relativ einfacher zu gestalten .
Auch die provisorische .
Funktioniert je nach dem auch anders.
Gibt es große Zahnlücken über längere Zeit u. eben auch das
Problem mit der Parodontitis kommt es zwangsläufig zu dieser Zahnwanderung .
Eine Prothese kann diese Wanderung, das Drehen u. Kippen v. Zähnen
aufhalten .
Bei einer richtigen Parodontitis muß man allerdings auch sehr aktiv
werden .
Da kann auch die beste Prothese od. sogar ein Implantat die anderen Prozesse
nicht aufhalten . Das Wandern ja, aber nicht unbedingt das Drehen u. Kippen.
Hier wird der gesamte Zahnhalteapparat geschädigt .
Wichtig auf jeden Fall die Zahnlücken auszugleichen um auch die Belastungen
gleichmäßig zu verteilen auf das gesamte Gebiss.
Alles ein kleiner Teufelskreis.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anzuraten wäre :
ein Klinikum für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie !
(Uni-Klinik).
Rundum Check, neue Beurteilung, Einteilung .
RÖ, 3D-Rö ?
Unabgängig v. allen
vorangegangenen Untersuchungen .
Es gibt auch zahnärztliche Zentren in denen die unterschiedlichen
Fachabteilungen untereinander zusammenarbeiten u. kommunizieren .
Hier kann auf verschiedentliche Weise intern alles kommuniziert,
direkt weiter geleitet werden .
Möglich sind auch eventuell mehrere Untersuchungen etc.
an einem Tg.
Die Anmeldung u. Erstaufnahme kann dauern .
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sinnvolle Prothetik ist auch abhängig von der Gesamtsituation .
Heilungsverlläufe, Komplikationslösungen .
Hier scheint einiges aufzulaufen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tendenziell wäre ich hier für den OK bei einer Teilprothese
auf Basis eines Provisoriums.
Kann jederzeit angepasst werden u. bei Zahnverlust erweitert.
Kann auch jahrelang halten .
Jederzeit zur Vollprothese aufgebaut werden.
(Ausgehend von Gaumenplatte)
Gesunde od. auch vorgeschädigte Zähne werden nicht angegriffen .
Scheinbar fehlen 3 Zähne hinten u. 2 weitere sollen auch noch raus ?
Lebe selbst mit so einem Provisorium wie es mal hieß.
Seit 20 Jahren.
Eigentlich ging es um 2-3 Zähne im OK, verzwickte Situation. (Sichtbereich)
Inzwischen ein Vollgebiss im OK.
(Thema sehr speziell, andere Umstände).
----------------------------------------------------------------------------------------------
In einem Klinikum kann man auch unter bestimmten Umständen
z.B. im Studentenkurs eine prothetische Versorgung machen lassen.
Auch anderes wie normale Zahnbehandlungen.
Diese ist wesentlich günstiger, wird strengstens kontrolliert
u. untersteht genau so wie alle anderen der Gewährleistungspflicht.
Es gibt mehr Zeitaufwand z.B.
Aber ein Gutes hat das Ganze:
man lernt unheimlich viel dazu !
Man ist als Patient mitten drin u. bekommt vieles mit
was man normalerweise nie in einer zahnärztlichen Praxis
irgendwie mitbekommen würde.
Geschweige denn erklärt wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Frage:
Kann
Parodontitis
heilen,
ohne Zähne darüber ziehen?
Die Fragestellung ist so nicht richtig !
Parodontitis ist in gewisser Weise ein eigenes Thema.
Muß speziel u. eigenständig behandelt werden.
Hatte ich schon erwähnt !
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Muß wieder Fachärztlich abgeklärt werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Sehe hier nur die Möglichkeit einer Uni-Klinik
mit angeschlossener Poliklinik für
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie u. einer grundlegenden
Untersuchung, Neubeurteilung etc.
Von einem ZA zum anderen zu flitzen u. zu spekulieren
bringt keinen weiter.