• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Keime nach OP

  • Thread starter Thread starter IngridM
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Keime nach OP

Hallo IngridM

Entschuldige meine späte Meldung, hatte die letzten Tage einiges um die Ohren--grins--.

Habe in deine Internet-Links reingeschaut. Kommt schon hin mit den Angaben. Schwangere müssen besonders darauf achten.
Zur Unterstützung der Scheidenflora gibt es ein Präparat, genannt : Döderlein Med, du findest es im Google. Allerdings ist die Wirksamkeit während Antibiotikagaben wohl eingeschrenkt.

Mit den beigelegten Teststreifen wäre ich zur Beurteilung skeptisch. Sie sind nicht sicher genug.

Betreff deiner wohl gemischten Infektion: Acimol soll die Wirksamkeit v. Antibiotika verbessern.
Soweit ich herausgefunden habe (falls alle Befunde korrekt), hast du mit grampositiven u. gramnegativen Erregern zu tun, was Theoretisch unterschiedliche Antibiotika zur Folge hat. Breitbandantibiotika decken ein großes Sprecktrum ab, können aber bei schwierigen Erregern mit unterschiedlicher Sensibilität fast gänzlich versagen, bzw. einige Erregerstämme nicht bekämpfen, da der Wirkstoff nicht dafür geeignet ist.

Ich weiß Nicht, ob Du es schon getan hast, aber such noch mal im Google nach Pseudomonas, Streptokokken u. Enterokokken. Du wirst feststellen, das es bei jedem Bakterium unterschiedliche Stämme mit z.T. unterschiedlichem Verhalten od. Wirkungsgrad gibt. Hier müßte dann auch angesetzt werden.

Hast du neue Ergebnisse od. Informationen?
Darf ich fragen, was der Grund der Gebärmutterentfernung war?
Gruß Minou
 
RE: Keime nach OP

Hallo IngridM

Hier gab es wohl eine Überschneidung.
Schau später noch mal rein, hab gerade Besuch bekommen, bis dann.
Gruß Minou
 
RE: Keime nach OP

Hallo IngridM

E-Coli was? Normal? Escherichia Coli ist eigentlich ein Darmbakterium (auch hier gibt es Varianten). Gehört zur normalen Flora, sofern das Gleichgewicht nicht "erheblich" gestört ist. Hier erst mal keine Sorgen machen. (Abstrich der Scheide? oder welches Ergebnis?).

Sofern hier deutliche Besserung zu verzeichnen ist, jedenfalls weiter machen u. über den Zeitraum der Beschwerdefreiheit die Behandlung fortsetzen.

Kannst du diese Art "stechen im Herz näher beschreiben?" Verlauf, Varianten, v. wo kommt es?!

Mit dem Aspirin zur Eigentherapie wäre ich vorsichtig, zumindest in deiner Situation.

Soweit ich nachlesen konnte, wäre es möglich, das Acimol :
Nebenwirkungen
Bei Azidose-gefährd. Pat. Verschiebung des Blut-pH-Wertes in den sauren Bereich mögl. Erbrechen, Übelk., Schläfrigk. u. Reizbark. mögl.! ---Hier solltest du alles noch mal nachlesen. (Bitte Skeptisch bleiben u. alle bisherigen Faktoren einbeziehen).

Viel Flüssigkeit aufzunehmen ist in Deiner Situation, egal wie, so od. so wichtig. Aber nichts, was "entwässert"!
Naturbelassene Tees, zur Spülung der Nieren u. Blase, leicht anregend.
Was ist mit der Teemischung? Schon probiert?

Freue mich, das du Besserung erfährst. Rate jedoch v. Selbstversuchen z.B. Aspirin ab, da v. Dir bezeichnete Beschwerden nicht unbedingt auf Blut-Gefäßstörungen hinweisen müssen.
(Lymphbahnen- gefäße -knoten können ähnlich, manchmal noch schmerzhafter reagieren, u. zwar am ganzen Körper, die Situation kann ständig wechseln od z. festen Bestandteil werden).
Jedenfalls bei Nebenwirkungen od. anderen Symptomen unbedingt den Facharzt aufsuchen, bleibt dummerweise die Frage, wer ist zuständig?!!!

Freue mich für dich, wenn du Besserung erfahren hast u. wünsche Dir jeden Erfolg zur Heilung.
Herzliche Grüße, Minou
 
RE: Keime nach OP

Hallo Minou,

die Gebärmutter wurde wegen Dauerblutungen fast über 1 Jahr lang entfernt . In dieser Zeit hatte ich schon 2 Abrasio und eine Endometriumablation, die nur kurz Abhilfe geschaffen haben und der Endbefund war auch glandulär zystische hyperplasie G1 G2 !
Die Acimol entwässern bei mir und ich denke, daß dann das Blut schon dicker werden kann. Auch stand bei Nebenwirkungen, daß wenn Vitamin B und Folsäure fehlen, das Methionin nicht umgewandelt werden kann und
das wiederum zur Erhöhung des Homocysteinspiegels
führen kann. Da ich auch unter Eisenmagelanämie leide,
ist sicher auch nicht genug Folsäure vorhanden.
Nehme jetzt das entsprechende Präpärat.
War am Sonntag beim Bereitschaftsarzt bezüglich Herzstechen und Wadenstechen, soll das Acimol absetzen und 1 Woche lang ASS 500 nehmen.(gleiches Präperat wie Aspirin)
Ist schon besser geworden und fast weg jetzt.
Habe, da ich manchmal noch ganz leichtes Brennen in der Scheide habe, trotzdem nur noch 1 Acimol am Tag genommen, werde aber davon total müde !

Wegen der Bakterien, die konkreten Streptokokken stehen auf den Urinbefunden nicht drauf, ich meine die Unterarten.
Auch bei den anderen nicht.
Hoffe aber nun, daß ich nichts mehr drin habe und gehe in 2 Wochen nochmal zur Kontrolle zum Urologen 2.
Habe übrigens vom Labor die Rechnung bekommen,
beläuft sich auf 88 Euro ! ( bei den 3 Erregern)
Die erste Untersuchung beim Arzt hat nur 14 Euro gekostet
(Kassenleistung) . Wenn man das verdreifacht kommen aber immer noch nicht 88 Euro raus ! Werde nochmal nachfragen!
Die Milchsäurezäpfchen hab ich schonmal angewendet in einer Antibiotikapause und jetzt wieder .

Liebe Grüße
Ingrid
 
RE: Keime nach OP

Hallo IngridM

OH Holla!

Was ich nicht verstehe, ist die Rechnung.
Hast du alles privat gemacht? Keine Überweisung?

Habe selbst Proben direkt in ein Labor gebracht, da nur ich Sie gewinnen konnte u. keiner wußte, wo es her kam, allerdings bekam ich hierfür immer eine Überweisung (ergänzend: Nasen- u. Tränendrüsensekret), nicht aus den Nebenhöhlen. Kostenpunkt bei ungefähr 40 DM einschließlich Resistenztest. (Andere Situation).

Zugegebenermaßen überfordert mich dein erster Absatz.
Hier hat sich aber einiges aufgelaufen, was sicherlich in der Erfolgstendenz Alles in Allem auch Einfluß hat.

Das mit den Vitalstoffen (z.B. Eisen, Folsäure etc.) ist ein schwieriges Kapitel. (Solltest dich allg. mal mit beschäftigen, über ausgewogene Ernährung gut möglich, bei Verwertungsstörungen od. best. Streßsituation=auch Krankheit=, manchmal schwierig. Zudem kann hier kaum ein individuelles Schema erstellt werden.)

Drücke dir die Daumen u. gib nicht auf.
Bei der geringsten Verschlechterung geh wieder hin, mach Alarm.
Melde dich demnächst unter einem neuen Beitrag, wenn es recht ist, werde nämlich kürzer treten in den Foren.
Alles Gute, herzliche Grüße, Minou
 
Back
Top