M
Minou
Guest
RE: Keime nach OP
Hallo IngridM
Entschuldige meine späte Meldung, hatte die letzten Tage einiges um die Ohren--grins--.
Habe in deine Internet-Links reingeschaut. Kommt schon hin mit den Angaben. Schwangere müssen besonders darauf achten.
Zur Unterstützung der Scheidenflora gibt es ein Präparat, genannt : Döderlein Med, du findest es im Google. Allerdings ist die Wirksamkeit während Antibiotikagaben wohl eingeschrenkt.
Mit den beigelegten Teststreifen wäre ich zur Beurteilung skeptisch. Sie sind nicht sicher genug.
Betreff deiner wohl gemischten Infektion: Acimol soll die Wirksamkeit v. Antibiotika verbessern.
Soweit ich herausgefunden habe (falls alle Befunde korrekt), hast du mit grampositiven u. gramnegativen Erregern zu tun, was Theoretisch unterschiedliche Antibiotika zur Folge hat. Breitbandantibiotika decken ein großes Sprecktrum ab, können aber bei schwierigen Erregern mit unterschiedlicher Sensibilität fast gänzlich versagen, bzw. einige Erregerstämme nicht bekämpfen, da der Wirkstoff nicht dafür geeignet ist.
Ich weiß Nicht, ob Du es schon getan hast, aber such noch mal im Google nach Pseudomonas, Streptokokken u. Enterokokken. Du wirst feststellen, das es bei jedem Bakterium unterschiedliche Stämme mit z.T. unterschiedlichem Verhalten od. Wirkungsgrad gibt. Hier müßte dann auch angesetzt werden.
Hast du neue Ergebnisse od. Informationen?
Darf ich fragen, was der Grund der Gebärmutterentfernung war?
Gruß Minou
Hallo IngridM
Entschuldige meine späte Meldung, hatte die letzten Tage einiges um die Ohren--grins--.
Habe in deine Internet-Links reingeschaut. Kommt schon hin mit den Angaben. Schwangere müssen besonders darauf achten.
Zur Unterstützung der Scheidenflora gibt es ein Präparat, genannt : Döderlein Med, du findest es im Google. Allerdings ist die Wirksamkeit während Antibiotikagaben wohl eingeschrenkt.
Mit den beigelegten Teststreifen wäre ich zur Beurteilung skeptisch. Sie sind nicht sicher genug.
Betreff deiner wohl gemischten Infektion: Acimol soll die Wirksamkeit v. Antibiotika verbessern.
Soweit ich herausgefunden habe (falls alle Befunde korrekt), hast du mit grampositiven u. gramnegativen Erregern zu tun, was Theoretisch unterschiedliche Antibiotika zur Folge hat. Breitbandantibiotika decken ein großes Sprecktrum ab, können aber bei schwierigen Erregern mit unterschiedlicher Sensibilität fast gänzlich versagen, bzw. einige Erregerstämme nicht bekämpfen, da der Wirkstoff nicht dafür geeignet ist.
Ich weiß Nicht, ob Du es schon getan hast, aber such noch mal im Google nach Pseudomonas, Streptokokken u. Enterokokken. Du wirst feststellen, das es bei jedem Bakterium unterschiedliche Stämme mit z.T. unterschiedlichem Verhalten od. Wirkungsgrad gibt. Hier müßte dann auch angesetzt werden.
Hast du neue Ergebnisse od. Informationen?
Darf ich fragen, was der Grund der Gebärmutterentfernung war?
Gruß Minou