• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kehlkopfkrebs

TEST TEST TEST 123

perdita77

New member
Guten Abend!

Ich habe große Angst davor, Kehlkopfkrebs zu haben. Ich bin nun bald 29 Jahre alt und rauche seit ca. 10 Jahren. Seit etwa 2 Wochen habe ich ein leichtes Stechen im Kehlkopf. Außerdem habe ich immer ein Bedürfniss, mich zu räuspern und habe das Gefühl, daß Schleim vorhanden ist. Mein HNO ist noch 1 Woche im Urlaub und daher wende ich mich an dieses Forum. Ich habe zur Zeit großen Stress und seit 3 Tagen auch Verspannungen im Nacken und oberen Rückenbereich. Könnten diese Verspannungen auch Auslöser für diesen stechenden Schmerz sein? Probleme mit den Mandeln (vereiterte Angina) habe ich seit meiner frühen Kindheit. Heiserkeit ist aber keine vorhanden. Welche Kehlkopferkrankungen könnten denn noch diese Symptome zeigen?
Ich würde mich freuen, von Ihnen zu lesen.

Viele Grüße

Perdita
 
Re: Kehlkopfkrebs

Hallo,
waren Sie bereits beim Arzt und konnte dieser eine Diagnose stellen können? Ich habe bis auf das Stechen im Kehlkopf die gleichen Symptome..
LG
 
Re: Kehlkopfkrebs

[quote Claudia87]Hallo,
waren Sie bereits beim Arzt und konnte dieser eine Diagnose stellen können? Ich habe bis auf das Stechen im Kehlkopf die gleichen Symptome..
LG[/quote]

Hallo, das müßte sich vielleicht erledigt haben, denn der Beitrag ist fast 3 1/2 Jahre alt.
 
Back
Top