• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Kcal zählen?

TEST TEST TEST 123

Nina89

New member
Ich habe eine Frage zu Kcal zählen.
Wenn ich jetzt am Morgen ca 200kcal essen würde, dann sport treibe und 400 verbrenne. Was passiert dann wenn ich 300 zum zmittag esse? Sind es dann 100 oder 300? Geht es ins unternull, oder kann das gar nicht sein?
Liebe Grüsse Pitscha
 
RE: Kcal zählen?

Ins Unternull?? Das gibt es nicht. (Wer kommt auf solch einen quatsch?)

Merk dir einfach: Wenn du mehr Kalorien verbrennst als du aufnimmst, dann nimmst du ab. Bekommt dein Körper mehr Kalorien als er verbrennen kann, dann nimmst du zu.
 
RE: Kcal zählen?

sorry wegen dieser dummen frage, aber ich zähle ja die kcal und ich wusste einfach nicht wie viel ich habe wenn ich mehr verbrenne als ich gegessen habe, wie muss ich dann weiter zählen? von null an?

Lg nina
 
RE: Kcal zählen?

Wenn du mehr verbrennst, als du gegessen hast, nimmt sich dein Körper was er braucht aus deinen Reserven und du nimmst ab. D.h. die Kalorien die du "unter Null" hast nimmst du ab.

Du rechnest ganz einfach dein Tageskalorieneinnahme in Form von Nahrung aus und vergleichst sie mit deinem Tagesgesamtumsatz (ist dein Tagesverbrauch an Kalorien). Deinen täglichen Verbrauch kannst du hier so im Groben und Ganzen ausrechnen:

http://www.m-ww.de/gesund_leben/ernaehrung/tagesbedarf.html

Dazu kannst du dann auch deine beim Sport verbrauchten Kalorien dazuzählen.

LG, Sheila
 
RE: Kcal zählen?

Der vom Körper verwertbare Energiegehalt der Nahrung lässt sich in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kJ) angeben. Das Wort Kalorie leitet sich von dem lateinischen Wort "calor" für Wärme ab. Dabei entspricht eine Kilokalorie genau der Energiemenge, die man braucht, um ein Liter Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen.

1 Kilokalorie (kcal) = 4,184 Kilojoule (kJ)
1 Kilojoule (kJ) = 0,239 Kilokalorien (kcal)
Vereinfacht gilt: Kalorienwerte, multipliziert mit vier, ergeben die Joulewerte.

Die vom Körper verwertbaren Nährstoffe unterscheiden sich stark in ihrem Energiegehalt:

1 g Protein: 17 KJ / 4 kcal
1 g Kohlenhydrate: 17 KJ / 4 kcal
1 g Fett: 37 KJ / 9 kcal
1 g Alkohol: 29 KJ / 7 kcal

---> http://www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/uebergewicht/energiebedarf.html
 
falsches Posting

falsches Posting

hätte unter einen anderen Beitrag kommen.
 
Back
Top