Guten Tag, ich hoffe, Sie können mir bei meiner Frage behilflich sein. Ich (w, 23) habe seit 10 Jahren Typ 1-Diabetes und in all den Jahren habe ich so etwas wie momentan noch nicht erlebt. Ich hatte in der vergangenen Woche einen Magen-Darm-Infekt, hauptsächlich mit heftigen Bauchschmerzen, Übelkeit (kein Erbrechen) und ca. 1 Tag Durchfall. Der akute Infekt dauerte ca.5 Tage, seitdem (seit 8 Tagen) leide ich nur noch an Übelkeit, die mehrfach täglich auftritt. Meine Insulindosis (Novo Rapid sowie Levemir) habe ich auf Anraten meiner Diabetesberaterin um die Hälfte gesenkt, hatte sie jedoch in den vergangenen Tagen wieder hochgefahren, da ich den Eindruck hatte, dass der Infekt besser wird. Nun mein Hauptproblem: wann immer ich unterzuckert bin, benötige ich extrem viel Glukose, um meinen Wert wieder auf ein normales Level zu bringen. Trinke ich 3 Gläser Cola, 1 Glas Oranensaft und esse 1 KE Traubenzucker, erhöht sich der Wert vielleicht um 20 mg/dl. Dies führte dazu, dass ich mir gestern sogar selbst die Notfallspritze geben musste, und selbst die bewirkte lediglich eine Erhöhung von 70 mg/dl. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das Ganze ist auch unabhängig von der Insulingabe, da es auch deutlich nach Ende der Wirkzeit des Insulins auftritt. Gestern Nacht, nach Gabe der Notfallspritze, litt ich an Schüttelfrost und Herzrasen. Der herbeigerufene Arzt vermutete einen verschleppten bzw.wiederkehrenden Infekt, jetzt geht es mir jedoch gut. Was kann das wiederum gewesen sein? Bzgl.meines Problems mit den sich kaum erhöhenden Werten konnte der Arzt mir nicht weiterhelfen. Wissen Sie Rat? Kann es, obwohl ich nur so kurze Zeit Durchfall hatte, an einer Störung der Aufnahmefähigkeit der Darmschleimhaut liegen? Was könnte sonst der Grund sein? Das Ganze hält seit über einer Woche an und bessert sich nicht. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!