RE: Katze in der Schwangerschaft?!
Liebe Nadja,
also erstmal kein Grund zur Panik. Ich meine, ich bin Tieraerztin, bin in der 28. SSW und arbeite immernoch in meiner Kleintierpraxis. Allerdings habe ich zu Beginn der Schwangerschaft den Toxoplasmose-Titer bestimmen lassen, war negativ (!), obwohl ich jahrelang mit Katzen tagtaeglich in Kontakt komme und auch einen Kater hatte! Muss natuerlich jetzt etwas mehr aufpassen, das Thema ist, damit man den Toxoplasmose erreger in sich aufnimmt (orale infektion) muss die Katze zu diesem Zeitpunkt Traeger des Parasiten sein (Verzehr von rohem Fleisch etc.), der durch den Kot ausgeschieden wird und dieser muss zusaetzlich mindestens 2 Tage in der Umwelt "reifen", dh. soetwas ist ueblicher bei einer Katzentoilette. Deshalb am besten eine andere Person die Katzentoilette reinigen lassen, und nach jeder Schmuseeinheit die Haende gruendlich waschen. Es ist ja nicht nur der Toxoplasmoseerreger, man muss ja die ganzen Wuermer der Katze, aber auch die Tatsache dass die meisten Katze latente Pilztraeger sind auch noch beruecksichtigen, aber die meisten Leute kennen ja nur die Toxoplasmose! Ausserdem moechte ich darauf hinweisen, dass die Infektionsgefahr durch kontaminierte Erde viel viel groesser ist (Gartenarbeit) sowie durch Fruechte und Obst. Also, keine Panik! Ich wuerde einfach jetzt und nach einer gewissen Zeit den Titer bestimmen lassen! Viel Glueck!