• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Katastrophenstimmung

  • Thread starter Thread starter Natur
  • Start date Start date
N

Natur

Guest
Was sagen die Frauen hier im Forum zu dieser Internetumfrage des Informationszentrums für Sexualität und Gesundheit, veröffentlicht bei t-online.de.
Seid ihr mit euerm Sexleben zufrieden?


Viele Frauen sind mit ihrem Liebesleben unzufrieden


Ein Großteil der Frauen wünscht sich eine bessere Liebesbeziehung. Dies ergab die Auswertung einer Internet-Umfrage des Informationszentrums für Sexualität und Gesundheit (ISG) in Freiburg. Demnach ist nur jede vierte Frau mit ihrem Sexualleben zufrieden. Bei rund 70 Prozent der Befragten entspricht die Lust auf sexuelle Aktivitäten nicht ihren Vorstellungen. Über 82 Prozent würden gerne etwas in ihrem Sexualleben verändern.

Unzufriedenheit in jeder Altersgruppe

An der Befragung, die sich über einen Zeitraum von anderthalb Jahren erstreckte, beteiligten sich 2.215 Frauen ab 15 Jahren. Der Altersdurchschnitt lag bei 35,5 Jahren. Abgesehen von der Altersgruppe der unter 20-jährigen Frauen, die zur Hälfte mit ihrem Liebesleben zufrieden sind, scheint die sexuelle Unzufriedenheit nicht altersabhängig zu sein. So geben zum Beispiel 82,3 Prozent der 20 bis 29-Jährigen an, in ihrer sexuellen Beziehung einige Probleme zu haben. Bei den 50 bis 59-Jährigen sind es 86,5 Prozent.

Zu selten wird offen geredet

"Die Ergebnisse sind zwar nicht repräsentativ. Sie zeigen aber eine allgemeine Problematik auf, die das Liebesleben und damit die beiderseitige Zufriedenheit in der Partnerschaft bedrohen", sagt Dr. Michael Berner. Er verweist dabei besonders auf den Zusammenhang zwischen der sexuellen Zufriedenheit und dem Reden über das Thema. "Die Probleme der Frauen sind sehr unterschiedlich und reichen von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (34,1 Prozent) über Orgasmusschwierigkeiten (68,1 Prozent) bis hin zu Lustminderung durch negative Umfeldeinflüsse wie etwa Stress (70,5 Prozent). Eine mögliche Lösung setzt aber voraus, dass die Betroffenen offen darüber mit dem Partner oder einem Arzt sprechen, was in der Regel zu wenig oder gar nicht passiert."
 
RE: Katastrophenstimmung

Was ich sage:
Glaube nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!

Grüße
Anke
 
RE: Katastrophenstimmung

ist schon fast henning mankell... ich bin eine vierte frau
 
RE: Katastrophenstimmung

Ein Schriftsteller, der unter anderem "Die fünfte Frau" geschrieben hat
 
Back
Top