G
Gast
Guest
Guten Morgen
ich bräuchte mal dringend eine kompetente Auskunft von fachlicher Seite her. In 3 Jahren habe ich mich mal von 3 verschiedenen Augenärzten untersuchen lassen, weil ich mir Gewissheit holen wollte, ob ich tatsächlich ein Katarakt sowie eine Sehnerv-Problem habe. Alle 3 Auskünfte waren unterschiedlich, Angstmachend und verwirrend. Der erste Arzt stellte zwar den Katarakt fest. Wir sind aber dann am Glaukom hängengeblieben und der Katarakt blieb auf der Strecke. Obwohl der Augeninnendruck bei allen 3 Augenärzten normal und sogar zu niedrig war, sollte ich drucksenkende Augentropfen verwenden. Wegen der chronisch trockenen Schleimhäute in der Nase mit permanenten schmerzhaften Nebenhöhlenentzündungen hat mir die HNO von diesen Tropfen abgeraten. Nun habe ich 3 Jahre lang gar nichts mehr gemacht. Keine Tropfen, keine OP, keine Behandlung nix. Der graue Star soll links 60 % gehabt haben und rechts kaum. Also rechts volle Sehkraft. Die Lichtempfindlichkeit ist mittlerweile stärker geworden und die Sehkraft am linken Auge schlechter. Treppenhaus, Glatteis. Wegen der Sehnervschädigung hat man damals von der Cataract OP erst einmal Abstand genommen. Ein Augenarzt sagte, ich hätte Beides drauf. Cataract und Sehnerv Glaukom. Der zweite Augenarzt sah das Glaukom nicht. Messungen wurden nicht gemacht. Er meinte, dass nur das linke Auge Catarakt operiert werden müsse. Nun bin ich nach 3 Jahren in eine andere Praxis. Da hat man mir gleich den OP-Schein für beide Augen in die Hand gedrückt. Glaukom wurde nichts gemessen. Ich frage mich wirklich, der eine sagt, rechts volle Sehkraft und jetzt sollen beide Augen Cataract operiert werden mit verschiedenen Linsen. Links für die Nähe. Rechts für die Weite. Die Augen hat man nur einmal. Zweitmeinungen sind erlaubt. In 3 Jahren hatte ich 3 Meinungen, aber die letzten 2 ohne Glaukomuntersuchung. Meine Idee ist, dass ich nochmals in die Uni-Klinik gehe, wo ich vor 3 Jahren war und gründlich Glaukom-Messungen gemacht werden. Ist es doch so, dass man bei Sehnerv-Störung mit Catarakt OP vorsichtig ist? Meine jetzt Ärztin, welche oprerieren will, meinte, dass das Glaukom nach einer Cataract OP besser wäre. Ich bitte hier um ein wenig Filterung, wie es weitergehen kann und wie ich mich entscheide. Vielen Dank für Ihre geschätzte Hilfe.
ich bräuchte mal dringend eine kompetente Auskunft von fachlicher Seite her. In 3 Jahren habe ich mich mal von 3 verschiedenen Augenärzten untersuchen lassen, weil ich mir Gewissheit holen wollte, ob ich tatsächlich ein Katarakt sowie eine Sehnerv-Problem habe. Alle 3 Auskünfte waren unterschiedlich, Angstmachend und verwirrend. Der erste Arzt stellte zwar den Katarakt fest. Wir sind aber dann am Glaukom hängengeblieben und der Katarakt blieb auf der Strecke. Obwohl der Augeninnendruck bei allen 3 Augenärzten normal und sogar zu niedrig war, sollte ich drucksenkende Augentropfen verwenden. Wegen der chronisch trockenen Schleimhäute in der Nase mit permanenten schmerzhaften Nebenhöhlenentzündungen hat mir die HNO von diesen Tropfen abgeraten. Nun habe ich 3 Jahre lang gar nichts mehr gemacht. Keine Tropfen, keine OP, keine Behandlung nix. Der graue Star soll links 60 % gehabt haben und rechts kaum. Also rechts volle Sehkraft. Die Lichtempfindlichkeit ist mittlerweile stärker geworden und die Sehkraft am linken Auge schlechter. Treppenhaus, Glatteis. Wegen der Sehnervschädigung hat man damals von der Cataract OP erst einmal Abstand genommen. Ein Augenarzt sagte, ich hätte Beides drauf. Cataract und Sehnerv Glaukom. Der zweite Augenarzt sah das Glaukom nicht. Messungen wurden nicht gemacht. Er meinte, dass nur das linke Auge Catarakt operiert werden müsse. Nun bin ich nach 3 Jahren in eine andere Praxis. Da hat man mir gleich den OP-Schein für beide Augen in die Hand gedrückt. Glaukom wurde nichts gemessen. Ich frage mich wirklich, der eine sagt, rechts volle Sehkraft und jetzt sollen beide Augen Cataract operiert werden mit verschiedenen Linsen. Links für die Nähe. Rechts für die Weite. Die Augen hat man nur einmal. Zweitmeinungen sind erlaubt. In 3 Jahren hatte ich 3 Meinungen, aber die letzten 2 ohne Glaukomuntersuchung. Meine Idee ist, dass ich nochmals in die Uni-Klinik gehe, wo ich vor 3 Jahren war und gründlich Glaukom-Messungen gemacht werden. Ist es doch so, dass man bei Sehnerv-Störung mit Catarakt OP vorsichtig ist? Meine jetzt Ärztin, welche oprerieren will, meinte, dass das Glaukom nach einer Cataract OP besser wäre. Ich bitte hier um ein wenig Filterung, wie es weitergehen kann und wie ich mich entscheide. Vielen Dank für Ihre geschätzte Hilfe.