• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Katarakt op

TEST TEST TEST 123

info

New member
Guten Tag Frau Prof. Liekfeld,

bei mir steht nun eine Katarakt op an, (UNI Klinik)
habe mittlerweile erfahren, daß einer der OÄ die meisten Ops derart vornimmt,--

ist es üblich oder überhaupt möglich, zu diesem Kontakt aufzunehmen, und zu fragen, ob er die OP vornehmen würde ?

frdl.. Gruß
 
Guten Tag, Info,
ich finde, Sie sollten als Patient das Recht haben, zu wissen, wer Sie operiert. Ich halte es auch für sinnvoll, dass der Operateur oder die Operateurin Sie vorher ansehen. Ich handhabe das zumindest in meiner Klinik so. Auf jeden Fall können Sie ja nachfragen (und am Ende haben Sie das Recht, zu entscheiden, wo und von wem Sie sich operieren lassen).
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
"Ich handhabe das zumindest in meiner Klinik so." Das stimmt nicht wirklich so. Sie kamen wie ein kleiner Wirbelwind in den Raum:"Sie wollen also von mir operiert werden"? Alles andere haben die Optometristen dann gemacht.
 
Ja, aber ich sehe jeden Patienten selber - das bestätigen Sie ja eben (auch wenn Ihnen die Länge des Kontaktes und die Art des Kontaktes nicht gefallen haben mögen). Natürlich kann ich nicht jede Untersuchung und Vorbereitung selber machen (ist auch nicht sinnvoll, da die Optometristinnen teilweise mehr Routine mit einigen Messungen haben). Ich denke, Sie sollten als Patient ein gutes Gefühl und Zutrauen in den/ die OperateurIn haben. Und dafür müssen Sie ihn/ sie zumindest einmal gesehen haben...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Gerne. Alles Gute für die Operation!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top