• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

katarakt op

TEST TEST TEST 123

info

New member
Guten abend,

war in der Klinik bezüglich Termin für eine Katarakt op
.Nach eingehender Untersuchung wurde eine op noch nicht für erforderlich gehalten, dann später nach weiteren Untersuchungen mit klarer Indikation. .

es kam zur Sprache, daß wenn der Glaskörper schon entfernt ist,
während der OP alles immer hoch und runter schaukelt
aber es gibt eine Einstellung am Gerät, welche dieses beherrschbar macht,
das hab ich nicht verstanden, was dann dort vor sich geht.
ich hab das so verstanden, als ob sich dadurch Komplikationen ergeben können.
was macht das ohne Glaskörper so kompliziert ?

frdl. Gruß
 
Guten Tag, info,

es wäre sinnvoll, sich die Ausführungen vom behandelnden Arzt erneut erklären zu lassen - so, dass Sie es verstehen.
Grundsätzlich ist eine Katarakt-Operation nach vorangegangener Glaskörper-Operation (Vitrektomie) etwas komplizierter, weil tatsächlich z.B. die Druckverhältnisse während der Operation etwas schwankender sind.

Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Vielen Dank
werde in 3 Wochen wieder dort vorstellig und nochmals genau nachfragen,
das macht einem schon unsicher und Angst....

frdl. Gruß
 
Guten Tag, Info,
ich gehe davon aus, dass die Operation aber dennoch kein grundsätzliches Problem darstellen sollte.
Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top