Anfang des Jahres benötige ich auf beiden Augen eine Katarakt-OP. Ich bin "erst" 55, aber der "Graue Star" verschlechtert sich rasend schnell und führt zu einer immer stärkeren Kurzsichtigkeit. Da ich auf beiden Augen starke Hornhautverkrümmungen habe (ca -3,5 dpt) soll ich torische Linsen erhalten, die im Rahmen einer Studie an einer Uni-Klinik eingesetzt werden sollen. Einen ersten Termin hierzu habe ich erst am 18.1. Seit meinem 18. Lebensjahr trage ich harte Kontaktlinsen und nie mehr Brille. Mit der Brille, die ich noch habe, sehe ich alles verzerrt und gebogen.
Ich mache mir große Sorgen, wie ich nach den OP's sehen werde? Beide Augen sollen im Abstand einer Woche operiert werden. Wie lange wird es dauern, ehe die Sehfähigkeit so weit hergestellt ist, dass ich wieder Autofahren und arbeiten kann?
Ich würde gerne auch Erfahrungen austauschen mit anderen Patienten, die eine torische Linse erhalten habe. Nur im Internet habe ich bisher nicht viel dazu gefunden.
Viele Grüße
Fritzi
Ich mache mir große Sorgen, wie ich nach den OP's sehen werde? Beide Augen sollen im Abstand einer Woche operiert werden. Wie lange wird es dauern, ehe die Sehfähigkeit so weit hergestellt ist, dass ich wieder Autofahren und arbeiten kann?
Ich würde gerne auch Erfahrungen austauschen mit anderen Patienten, die eine torische Linse erhalten habe. Nur im Internet habe ich bisher nicht viel dazu gefunden.
Viele Grüße
Fritzi