• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

kartoffeln

  • Thread starter Thread starter JollyJumper
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

JollyJumper

Guest

Post: Above message content

hallo,

wie lange muss man denn festkochende kartoffeln kochen, damit man sie essen kann?
ich hab das heute mal versucht und die dinger waren irgendwie noch ziemlich bissfest.
ich hab vom kochen absolut keine ahnung.

grüße, jolly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

Hallo Jolly!

In der Regel eigentlich immer 20 min.
Das kommt aber auch auf die Größe der Kartoffeln und die Sorte an.

Mach doch einfach den test. Die Kartoffeln kalt aufstellen und zum kochen bringen. Dann etwa 20 min kochen. Den test machst Du entweder mit eier Gabel oder einem spitzen Messer. Einstechen und anhben. Wenn die Kartoffeln von allein wieder runterrutschen ohne deine Hilfe, dann sind sie gar. Du merkst das auch schon beim einstechen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

danke!

dann hab ich heute irgendwas falsch gemacht.
hab die kartoffeln fast 30 minuten kochen lassen und sie waren innendrin immernoch hart.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

das ist aber komisch.... Waren das Bälle? *g*
Wer weiß. Der test ist aber eine totsichere Methode!

Hattest Du die Kartoffeln auch kalt angesetzt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

hm, was meinst du denn mit kalt ansetzen?
also ins kalte/ lauwarme wasser legen und dann warten bis das wasser kocht und 20 minuten weiterkochen lassen?

nein. wenn ich mal was esse und das dann auch noch selber kochen muss, sollte es schnell gehen...
hab das wasser im heißwasserkocher vorgekocht und dann in den bereits heißen topf zu den kartoffeln gekippt.
war das der fehler?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

hast du einen Schnellkochtopf? Da gehts mit dem Dämpfeinsatz am besten. Achte drauf, dass die Kartoffeln in etwa die gleiche Größe haben. Ich koche sie immer 12 - 15 Min, wenn es nicht zu große Kartoffeln sind. Es gibt auch verschiedene Sorten. Die mehligen werden schnell durch und man muss aufpassen, dass sie nicht verkochen. Die nehm ich für Kartoffelbrei. Für Kartoffelsalat verwende ich die speckigen oder festkochende, die brauchen etwas länger. Vielleicht hattest du diese Sorte!
Gruß Susa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

hm, bin mir ziemlich sicher, dass meine mutter sowas in ihren schränken hat... wie sieht denn so ein schnellkochtopf aus?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

Hi Jolly,
der Schnellkochtopf kann gefährlich werden!
Du mußt auf jeden Fall abwarten, bis ein Pin im Deckel zurückgegangen ist - so oder ähnlich wird Dir angezeigt, daß der Druck im Topf nachgelassen hat und Du ihn unbedenklich öffnen kannst. Wenn Du das nicht beachtest, kann Dir der Inhalt um Die Ohren fliegen!
Wenn Du die Kartoffeln kleiner schneidest, brauchen sie auch nicht so lange ... .

Und, wie geht es Dir sonst so?

Gruß,
Sabine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

Ja, ich denke schon. Wenn du die Kartoffeln nämlich heiß ansetzt. dann gart das äußere total schnell durch und zerfällt schnell. Du denkst dann die Kartoffeln sind gar und holst sie raus. Aber der Kern der Kartoffel hatte keine Zeit durchzugaren.

Also immer kalt ansetzen!
Ebenso Gemüse! Und vor allem bei Gemüse wenig Wasser, also nicht ganz bedecken! So daß drei Viertel des Gemüse im Wasser liegen ist vollkommen ausreichend. Deckel drauf und bissfest kochen bzw. dünsten! So bleiben dir Vitamine und Mineralstoffe erhalten! :o)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

oh je, ist das kompliziert....
jetzt weiß ich wieder, warum ich normalerweise einen großen bogen um die küche mache...

aber danke für die tipps!

jolly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

hai sabine,

schön, von dir zu hören.

also wenn ich mir deine beschreibung durchlese komme ich zu dem schluss, dass ich die kartoffeln entweder weierhin im normalen topf koche oder eben warte, bis meine eltern wieder zu hause sind. dann wird's sicher auch mal kartoffeln geben...

hm und sonst. naja, mir geht's mal mehr mal weniger gut. im moment tendentiell eher wieder weniger gut. hab total viel an gewicht angesetzt, werde es nicht mehr los und nehm seit gestern shcon wieder zu... verdammt.

wenn's mir absolut besch... geht, versuch ich auf deinen rat zu hören und an etwas schönes zu denken, an szenarien, in denen ich mich wohlfühle, aber es ist schwer!

und was machen deine abnehmversuche?

liebe grüße, jolly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

ein schnellkochtopf oder auch dampfdrucktopf hat am deckel ein ventil. dadurch wird der topf luftdicht verschlossen und das lebensmittel gart im eigenen dampf, man muss nicht viel wasser oder fett zugeben.
gefährlich kann das ding werden, wenn du nicht sachgerecht damit umgehst, d.h. du musst dir die bedienungsanleitung durchlesen oder von jemanden zeigen lassen. bei uns hier lernen das die kinder im hauswirtschaftsunterricht in der schule.
bei der garzeit meinte ich kartoffeln in der schale(pellkartoffeln), wenn du sie schälst und schneidest, verkürzt sich natürlich die garzeit!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kartoffeln

ein schnellkochtopf oder auch dampfdrucktopf hat am deckel ein ventil. dadurch wird der topf luftdicht verschlossen und das lebensmittel gart im eigenen dampf, man muss nicht viel wasser oder fett zugeben.
gefährlich kann das ding werden, wenn du nicht sachgerecht damit umgehst, d.h. du musst dir die bedienungsanleitung durchlesen oder von jemanden zeigen lassen. bei uns hier lernen das die kinder im hauswirtschaftsunterricht in der schule.
bei der garzeit meinte ich kartoffeln in der schale(pellkartoffeln), wenn du sie schälst und schneidest, verkürzt sich natürlich die garzeit!
gruß Susa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top