• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Karpaltunnelsyndrom

  • Thread starter Thread starter killi_killiane
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

killi_killiane

Guest
ich habe seit einiger zeit an ´meiner linken hand in dem kleinen,ringfinger und mittelfinger kaum noch feingefühl.auch hat sich der muskel an meiner hand ,oberhalb des daumens zurückgebildet.Nach untersuchung beim neurologen kam heraus,daß im bereich des ellenbogens ein nerv nicht richtig funtioniert.meine frage nun Op ja oder nein. (ich muß dazu anmerken, daß ich herzschrittmacherträgerin bin und auch einen stand im bein habe)
1. wo lasse ich mich am besten operieren
2. kann ich die Op ambulant machen lassen
3. wie lange ist meine hand nicht einsatzbereit

mein wohnort ist in mönchengladach NRW
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

Hi killi,bei mir wurde vor ein paar wochen ebenfalls festgestellt,das der nerv am unterarm,etwa 10cm,im eimer ist.habe die gleichen symtome wie du sie beschrieben hast.ich lasse die op nicht machen,solange ich es so noch aushalten kann.es ist ja "nur" das taubheitsgefühl und kribbeln in den fingern.bei mir soll der nerv verlegt werden.
davor habe ich schlicht und ergreifend angst.wer sagt mir,das die finger nicht steif bleiben?wenn es "nur"der karpaltunnel ist,dauert das in der regel einige wochen.
erkundige dich erstmal genau,was gemacht werden soll.
die op wird meines wissens ambulant gemacht.aber bei einem schrittmacher,weiss ich nicht.
melde dich wenn du mehr darüber weisst,würde mich interessieren,
lg smily
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

danke für deine antwort, ich habe mich schon etwas umgehört-selbst mein arzt sagte mir, wenn ich zu lange mit der OP warten würde, kann der Nerv kanz defekt sein.
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

Hallo Killi,
habe mich 1991 am Karpaltunnel operieren lassen.Was ich nicht ganz verstehe ist,das das eigentlich in der Hand gemacht wird und beim typischen Karpal eigentlich die ersten drei Finger der Hand taub werden.Auch hat man einen Tunnelgriff.Bei mir war die OP nicht sehr erfolgreich,da eine rheumatische Erkrankung dahintersteckte.Erfolg hielt ca.1/2 Jahr an.Die OP wird normalerwiese ambulant in örtlicher Betäubung durchgeführt.
Habe jetzt seit 1995 beschwerden an beiden Händen und Ellenbogen,neurologisch ist die Sache so,das es auch von der HWS kommt (bandscheibenvorfälle).Wurde da schonmal was abgeklärrt?
Mein Mann hatte übrigens vor 3mon. eine KP.-OP,ambulant und nach 6Wo. ging er wieder arbeiten,prima geworden.
Wünsche Dir was,Beatrix
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

danke für deine antwort - ich habe sie mit großem interesse gelesen, mein hsw ist natürlich auch nicht ok, aber der neurologe meinte bei seiner untersuchung ,es wäre ein nerv am ellenbogen nicht ok. Ich hätte nur noch eine frage wo habt ihr die OP ausführen lassen???????
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

Hallo Killi,
op wurde beide Male ambulant von einem Chirugen im Großraum Northeim ausgeführt.Interessant ist vielleicht noch,das bei mir die OP noch über 2Std. dauerte,mit Blutzufuhr-Unterbrechung und allem drum und dran und bei meinem Mann das ganze nur noch 20min. dauerte.Er mußte auch nur noch 10Tg. eine Schiene tragen,bei mir damals hatte ich 14Tg. gips.Wie gesagt,er war 6Wo. zu Hause und hat überhaupt keine Probleme mehr und ich war damals fast 4mon. daheim,hatte dann noch an der selben Hand ein Ringband-Gangliom und dann auch sofort wieder beschwerden.Aber die Ausgangslage war wohl auch anders.
Hasr Du die Möglichkeit,evtl. einen 2ten Neurologen aufzusuchen?Manchmal kommen da auch unterschiedliche Ergebnisse bei raus,vorallem wenn die HWS auch spinnt.
Gruß Beatrix
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

smily

mir sagte mein hausarzt wohl, wenn ich zu lange damit warte könnte es sein, daß der nerv ganz defekt wäre und dann nie mehr reparabel---ist -schon schwere entscheidung, hatte auch gedacht so lange es so bleibt wie jetzt - halt ich es ohne OP aus.
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

Hallo Killi,
wenns wirklich an die Substanz geht,lass es machen.Hast Du alle anderen Möglichkeiten,Schiene etc. ausgeschöpft?Wie gesagt,ich lebe seit vielen Jahren damit,kann aber auch sagen,das bei mir auf Grund der Rheumatischen Erkrankung das ganze wohl widerkommt.Kann z,B. nicht mehr mit links tel.,die Hand wird sofort bis zum Ellenbogen taub.Wurden eigentlich auch andere Tests gemacht wie der Tunnel.Test?Bedeutet,das du eine Flasche umfaßt,aber eine Lücke zwuischen Daumen und Zeigefinger ist,genau so läuft es bei der Faust auch.
Übrigens kommt es bei der neurol. Untersuchung auch auf die Temp. der Hand an.
Wie gesagt,ist heute keine große Sache mehr und wenns Dir hilft ist viel gewonnen.
Viel Glück Beatrix
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

Hi Killi,das ist wirklich eine schwere Entscheidung,hast du mal versucht,eine zweite Meinung einzuholen?
Wenn ich den Arm belaste,sprich,mich aufstützt mit dem Ellenbogen,dann merke ich sofort,wie meine Finger taub werden.Also,unterlasse ich es.Wie gesagt,habe ich vorerst eine OP abgelehnt.Bin stattdessen mal zum Reiki gegangen.Ich weiss nicht,wie du dazu stehst.Es ist zwar nicht ganz weg,aber eine Linderung ist allemal eingetretten.
Ausserdem,soll ja eine OP am Karpaltunnel nicht wirklich schlimm sein.
Liebe Grüsse Smily
 
Nachtrag..

Nachtrag..

ich möchte kurz erzählen,was ich erlebt habe mit meinem Vater.Deshalb bin ich zum Reiki gekommen.
Mein Vater ist jetzt 78 Jahre,Mittel,Ring,Zeigefinger waren bei ihm taub,total abgestorben,nicht mehr durchblutet,eben er konnte mit der Hand nicht mehr zufassen.Im Krankenhaus hat man ihm geraten,keine OP,da man nicht garantieren könne,das die Finger steif bleiben.Nach einigen Sitzungen beim Reiki konnte er wieder die Finger bewegen.Wenn ich das nicht miterlebt hätte,ich würds nicht glauben.Das war für mich dann noch der Ausweg,es auch mal zu versuchen.
 
RE: Nachtrag..

RE: Nachtrag..

ich habe es schon mit akkupunktur versucht, hat leider bei mir nicht den gewünschten erfolg gebracht-aber nun lach nicht ich war 6 wochen bei meiner mutter auf fuerte da ist an dem ring und mittelfinger eine besserung eingetreten, aber der kleine finger ist noch wie gehabt.ich nehme an das salzwasser vom meer der heiße sand und ich habe immer mit den heißen steinen versucht zu kneten hat vielleicht die besserung bewirkt. was mir nur sorgen bereitet ist, daß mein hausarzt sagte, daß wenn ich zu lange mit OP warte die finger der hand ganz versagen könnten. angst vor op hab ich nicht nur meine bedenken sind in welcher klinik ich es machen lasse, wegen dem schrittmacher.
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

danke für deine tipps nein dieser test wurde bei mir noch nicht gemacht. ich kann aber eine flasche greifen hab ich gleich ausprobiert bei mir ist mehr die feinmotorik eingeschränkt.
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

da hast du eigentlich recht, da bin ich noch nicht drauf gekommen, werde mal versuchen einen 2.ten neurologen zu rate zu ziehen, denn meine hws ist auch schon lange im eimer.
 
RE: Nachtrag..

RE: Nachtrag..

Hallo Killi,
ist so ein Schrittmacher auch bei einer örtlichen OP hinderlich?Habe da leider keine Ahnung.Aber ich kann nur sagen,das Du ne Spritze in die Hand bekommst(nicht angeneh,aber auszuhalten)und das wars dann.Ach so,von wegen lachen über Urlaub,ist tatsächlich so,das man im Urlaub abschaltet und auch neue Eindrücke hat und da manchen Schmerz anders oder nicht mehr wahrnimmt.
Alles Gute Beatrix
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

Hi,

mein Vater wurde wg. Karpaltunnelsyndrom vor 2 Jahren an beiden Händen operiert, und zwar ambulant und mit örtlicher Betäubung. Er war bei einem Spezialisten in München und ist mit dem Ergebnis super zufrieden. Einen Tag nach dem Eingriff werkelte er schon wieder im Garten ...

Ich glaube nicht, dass bei einem Eingriff unter örtlicher Betäubung der Herzschrittmacher ein Hindernis darstellt. Genau kann Dir das aber nur ein Mediziner sagen.

Alles Gute und liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

http://www.physio.de/forum/read.php?f=3&i=28729&t=28418

Hallo killi_killiane,
kontaktiere bitte Carsten Stein. Es gibt noch die Möglichkeit des Gerätetrainings beim Karpaltunnelsyndrom - mit hoher Erfolgsquote. Das Gerät ist in den Niederlanden erprobt und von Carsten Stein in Deutschland eingeführt.

Ist einen Versuch wert, wenn damit eine OP vermieden werden kann.
VG Ulrich Kram
Physiotherapeut, Hamburg
 
RE: Nachtrag..

RE: Nachtrag..

nein eine örtliche betäubung hatte ich zwischenzeitlich schon mehrmals erhalten - für andere ops - das machte nicht so viel aus, aber die haben immer darauf geachtet, daß ein besonderer narkosearzt anwesend war.danke aber für deine antworten
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

sehr herzlichen dank

ich werde mal versuchen die addy von carsten stein rauszufinden - dann werde ich ihn mal kontaktieren
 
RE: Karpaltunnelsyndrom

recht herzlichen dank versuch ich sofort
 
Back
Top