• Schönheitsoperation – ja oder nein? Grund für diese Frage können die Folgen einer Erkrankung oder eines Unfalls sein oder der Wunsch, subjektive Schönheitsfehler zum Beispiel mithilfe von Brustvergrößerung oder Facelift zu korrigieren. Tauschen Sie sich in unserem Forum Plastische & Ästhetische Chirurgie mit Interessierten aus!

kapselfibrose

TEST TEST TEST 123

gingseng

New member
bin etwas durcheinander...(:\\)

ich habe anatomische brustimplantate, über dem muskel , vor ca 10 monaten einsetzten lassen.
nun höre ich dauernd was von kapselfibrosen risiko....mein chirurg erwähnte dies nur kurz als risiko.
machte mich nun im internet schlau und las das es verschiedene stadien giebt.

und las auch, das man die brüste nur ab stadium 3 und 4 operiern muss, weil es verformungen giebt.

meine frage nun, kann es sein das eine kapselfibrose im ersten staduim , wo man nichts gross sieht, stehen bleibt? und nicht in die weiteren stadien geht?

wenn ja, kann man die kapselfibrose beeinflussen das sie stehen bleibt? oder in die weiteren stadien "wandert"?

ich hatte nun eine ultraschall untersuchung bei meinem frauenarzt, der sagte, das keine kapselfibrose sichtbar sei.

kann man den dies per ultraschal sehen, auch wenn die kapselfibrose erst im ersten stadium wäre?
wie merkt man den, das man leider im ersten kapselfibrosen staduim ist?

und machte mir auch gedanken, weil ich den ultraschal beim normalen frauenarzt machen lies....erkennt dieser denn eine kapslefibrose genau so gut, wie mein plastischer chirurg?

danke vielmals für ihre antworten¨!! (:0)
 
Re: kapselfibrose

Hallo ,
das sind ja viele Fragen.
Eigentlich sollten Sie mit diesen Fragen direkt zu Ihrem Operateur.
Nun gut:
Die Kapselbildung ist nichts anderes als die Reaktion des Körpers auf eine Fremdkörper. Damit will sich der biologische Organismus vor einem ihm fremden Stoff schützen. Die Stärke dieser Reaktion hängt von wirklich sehr vielen Faktoren ab --sowohl innere( körpereigene) als auch externe (Beschaffenheit des Implantates und andere).
Die Stadien der Kapselstärken werden nach BAKER eingeteilt .
Stadium 1 und 2 haben eigentlich alle Implatatträgerinnen.
Stadium 1 sieht man kaum im US-Bild,egal wer das durchführt.
Machen Sie sich keine Sorgen,wenn sich ihr Tastgefühl nicht verändert. Stadium 1 und 2 ist völlig normal.
Sie haben keinen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Kapselbildung. Das regelt der Bioorganismus.
Gruss
Dr. Taufig aus Köln
 
Back
Top