• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Kapillarmikroskopie

TEST TEST TEST 123

Mai

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Ulrichs,

nachdem bei mir ein ANA Titer von 1:640 festgestellt wurde ( ENA und antiDNS negativ) und ich zwar eine ausgeprägte Akrozyanose allerdings kein typisches Raynaud Syndrom habe, wurde eine Kapillarmikroskopie durchgeführt. Diese ergab an einem Finger Kapillarbüschel und an einem anderen Finger eine Schlinge und eine Verzweigung. Megakapillaren konnten nicht festgestellt werden, die Veränderungen wurden als unspezifisch beschrieben. Ich bin jetzt sehr verunsichert was dieser Befund bedeutet und frage mich, ob dies eine Vorstufe einer möglichen Kollagenose sein könnte bzw, welche Form der Kollagenose sich unter Umständen mit diesen Diagnosen ankündigen könnte. Ich bin weiblich und 25 Jahre alt.

Vielen Dank
 
Dieser Befund bedeutet zunächst einmal, dass man nicht genau weiß, ob etwas vorliegt und wenn ja was.
Kapillarbefund und ANA-Werte sind ohne eindeutige Beschwerden und Symptome nicht sehr aussagekräftig.

Allerdings sollte bei ausgeprägter Akrozyanose darauf geachtet werden, dass es keinen Anlass/Auslöser für Durchblutungsstörungen gibt.
Und sonst sollte regelmäßig kontrolliert werden.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top