• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kann eine Prismenfolie bei Trochlearisparese schaden?

TEST TEST TEST 123

Das ist die Auswertung eines Radiologen. Er hat den m. O. Superior am Volumen mit der gesunden Seite vergliechen..Es heisst genau dass eine Asymetrie mit anzunehmender Astrophie bezüglich des m. o. superior auffällt, der sich nicht kontrastiert darstellt. An dieser Stelle gibt es auch eine Fraktur. Der Arzt, der mich überwiesen hat ist ein Neurologe, ich werde versuchen einen Termin zu bekommen und frage mich wie es dann weiter geht.. Ich denke, die Augenchirurgie wäre jetzt der nächste Schritt, aber wenn ich darüber nachdenke dass der Termin in der Augenklinik erst ende März ist, dann vergeht mir jede Hoffnung, dass bis dahin überhaupt es noch einen obliquus superior an meinem Auge geben wird...
 
Muskelatrophien gehen häufig mit einer Lähmung einher. Das ist auch bei betroffenen Augenmuskeln so, und eine Behandlung ist daraufhin abzustimmen. Man wartet jedoch mit der Durchführung einer Schiel-OP i. d. R. 6-12 Monate, da sich nicht selten spontane Verbesserungen einstellen können. An dieser Stelle prognostische Aussagen zu treffen, wäre aber nicht sonderlich seriös.
 
Ich habe eine CT Aufnahme genau dieser Stelle an der der M o s verläuft. Das bild stellt einen Zusammengezogenen Faden, der an einer Stelle getrennt ist und dann wellenförmig weiterläuft. Ich habe den Radiologen gefragt ob es das ist wonach es für mich aussieht und er konnte nicht verneinen. Er sagte dass es sich dabei um eine Gewebestruktur handelt aber dass er dazu nichts sagen kann.. Wer denn dann? Gibt es eine Möglichkeit, Bilder einzuschicken und von Spezialisten auswerten zu lassen?
 
Ich weiß nicht wirklich, was Sie meinen. Geht es um eine Durchtrennung des Muskels? In solchen Fällen zieht sich der Muskel nicht selten in die hintere Orbitaspitze zurück, von wo er auch entspringt. Der normale Verlauf des m. obl. superior ist nicht so, wie der der übrigen geraden Muskeln. Hier ein Link zu einem Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Augenmuskeln Dies nur zur Information. Wenigstens ein Augenarzt sollte Ihnen aber prinzipiell den CT Befund erläutern können.
 
Ja, ich meine eine Durchtrennung des Obliquus Superior. Das Bild zeigt auf der Höhe der Trochlea einen stark wellenförmigen Faden, der in Richtung der Orbitaspitze verläuft, aber an einer Stelle unterbrochen ist und dann versetzt weiterläuft. Natürlich habe ich den Augenarzt und den Neurologen gefragt weil mir das Bild schon vor 3 Wochen aufgefallen ist, aber sie sagen dass sie das nicht beurteilen können, weil sie keine Radiologen sind.
 
Mmhm, jetzt bin ich doch langsam etwas irritiert. Wenn Ihr Augenarzt kein versierter Strabologe ist, kann ich ggf. verstehen, dass er sich um eine verbindliche Antwort drückt, wenn er sich ansonsten überwiegend mit Katarakt- und Glaukom-Patienten beschäftigt. Warum der Radiologe nichts dazu zu sagen hat, ist mir nicht so klar. Mein einziger Rat: nehmen Sie die Bilder, und zeigen Sie sie Prof. Esser bei Ihrem Termin im März.
 
Danke, und wie gesagt, Befunde und Bilder in der Augenklinik Essen beurteilen lassen. Mehr habe ich momentan nicht zu bieten. Viel Erfolg!
 
Fast vergessen: es ist auch denkbar, dass nicht der Muskel, sondern der Nerv gerissen ist. Das passiert zwar selten, ist aber - auch wegen seines langen intraorbitalen Verlaufs - nicht ausgeschlossen.
 
Danke. Ich werde den Termin abwarten müssen. Ist etwas naiv, sich eine Lösung im Internet zu erhoffen, aber so reagiert man halt wenn man nicht mehr weiter weiss..
 
Hallo, deine Problematik liegt schon einige Jahre zurück.
Hat sich deine Parese über die Zeit gebessert oder im Idealfall komplett zurückgebildet? Habe das gleiche Problem nach Unfalltrauma, welches jetzt 10 Monate zurückliegt.
 
Hallo @BKo,

ich habe gesehen, dass Sie auf einen Beitrag geantwortet haben, der schon ein paar Jahre alt ist.

Es kann sein, dass der User keine Benachrichtigung zu Ihrem Posting bekommt und daher nicht mehr antworten wird. Sie könnten aber versuchen, dem User eine private Nachricht zu schreiben, dann erhält er eventuell noch eine Benachrichtigung dazu und kann Ihnen antworten.

Ihr persönliches Postfach können Sie in Ihrem Profil finden.

Ich hoffe, das erhöht die Chance, dass Sie noch eine Antwort erhalten.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top