K
KatjaU
Guest
Vor ca. 4 Wochen bekam ich Gelenkschmerzen. Es fing im Ellbogen und an der Halswirbelsäule an und ging am Hüftgelenk weiter. Der Arzt vermutete einen Infekt und meinte, dass die Schmerzen nach spätestens 2 Wochen verschwunden sein müssten. Durch die Blutuntersuchung fühlte er sich bestätigt, da die Rheumawerte nur minimal erhöht waren. Er verschrieb mir Ibuprofen, was allerdings keine Linderung brachte.
Anschließend folgten starke Muskelschmerzen in beiden Oberschenkeln. Daraufhin gab mir mein Hausarzt eine Spritze (Cortison?) und die Schmerzen verschwanden für ca. 3 Tage komplett.
Als die Schmerzen dann wiederkehrten, verschrieb er mir Cortison (beginnend mit 8 mg am Tag), das ich ca. 3 Wochen genommen habe. In dieser Zeit war ich beschwerdefrei. Seit 2 Tagen ist das Cortison abgesetzt und die Beschwerden sind mindestens so stark wie vor der Behandlung. Der Ellbogen tut weh und die linke Kniebeuge in jeder Position (liegen, sitzen stehen).
Treppen steigen ist kaum noch möglich.
Obwohl mir mein Arzt keine Diagnose stellen konnte, riet er mir ab, zu einem Rheumatologen zu gehen. Ich möchte aber nicht eine weitere Cortisonbehandlung beginnen, ohne einen Facharzt zu Rate gezogen zu haben.
Kann es sich um Rheuma handeln? Und was kann ich für Medikamente zur Schmerzlinderung nehmen bis ich eine Facharzt aufgesucht habe?
Eventuell ist dieser Post doppelt!!! Hatte heute Schwierigkeiten mit dem Netz.
Gruß Katja
Anschließend folgten starke Muskelschmerzen in beiden Oberschenkeln. Daraufhin gab mir mein Hausarzt eine Spritze (Cortison?) und die Schmerzen verschwanden für ca. 3 Tage komplett.
Als die Schmerzen dann wiederkehrten, verschrieb er mir Cortison (beginnend mit 8 mg am Tag), das ich ca. 3 Wochen genommen habe. In dieser Zeit war ich beschwerdefrei. Seit 2 Tagen ist das Cortison abgesetzt und die Beschwerden sind mindestens so stark wie vor der Behandlung. Der Ellbogen tut weh und die linke Kniebeuge in jeder Position (liegen, sitzen stehen).
Treppen steigen ist kaum noch möglich.
Obwohl mir mein Arzt keine Diagnose stellen konnte, riet er mir ab, zu einem Rheumatologen zu gehen. Ich möchte aber nicht eine weitere Cortisonbehandlung beginnen, ohne einen Facharzt zu Rate gezogen zu haben.
Kann es sich um Rheuma handeln? Und was kann ich für Medikamente zur Schmerzlinderung nehmen bis ich eine Facharzt aufgesucht habe?
Eventuell ist dieser Post doppelt!!! Hatte heute Schwierigkeiten mit dem Netz.
Gruß Katja