• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Kann Chemo das Gegenteil bewirken?

  • Thread starter Thread starter Xena1978
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

X

Xena1978

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Prof. Wust,

kann eine Chemo-Therapie (Erkrankung: Rezidiv eines Ovarialkarzinoms) nach einer Unterbrechung von 7 Wochen auch das Gegenteil bewirken?
Kurz zur Therapie:
Nach Auftreten des Rezidivs (Tumor am Dickdarm, diffuse Lebermetastasierung, sonst keine Metastasen zu sehen) wurde der Tumor am Darm operativ entfernt. Rezidiv blieb trotz vierteljährlicher Nachsorgeuntersuchung zunächst unentdeckt (erst Blut im Stuhl ca. 1 Woche nach der letzten Untersuchung, veranlasste zu näheren Untersuchungen)!
Anschließend 3 Zyklen Taxol, Cisplatin (brachte weder Verbesserung noch Verschlechterung), dann 5 Zyklen Gemzar, Cisplatin (Verkleinerung der Lebermetastasen, keine anderen Metastasen zu erkennen), dann 7 Wochen Pause (wegen Terminknappheit der behandelnden Ärzte), dann 1mal Gemzar, anschließend explosionsartiger Anstieg des Tumormarkers und Ende der Therapie!
Meine Frage: Waren die sieben Wochen Pause nicht etwas lange und ist es möglich, dass die letzte Chemo dadurch das Gegenteil bewirkte?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kann Chemo das Gegenteil bewirken?

Unregelmäßige Anwendungen sind ungüstig. Leider bilden sich unter längerer Anwendung eines Schemas Resistenzen. Diese kommen vielleicht besonders zum Ausbruch, wenn noch eine Pause dazukommt. Wissen kann man das nie. Aber auch sonst wäre die Prognose schlecht. Man sollte da niemandem einen Vorwurf machen, zumal Cisplatin und Gemzar recht wirksam ist und eigentlich nach so kurzer Zeit ein Progress dieser Art nicht zu erwarten war.
Wenn man ein gut verträgliches Schema i.S. einer Erhaltungstherapie gefunden hat, sollte man es durchgehend anwenden bis ein Progress auftritt. Jetzt muss man wechseln (z.B. Topotecan).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top