RE: kalte und warme nahrungsmittel
Hallo Solopasta!
Erstmal ganz allgemein:
Einmal am Tag sollte man dem Körper eine warme Mahlzeit gönnen. Besonders in der kalten Jahreszeit. Das empfindet man deshalb als angenehm, weil dem Körper mit der Wärme der Mahlzeit ein Energieverlust durch das anwärmen einer kalten Mahlzeit abgenommen wird.
Im Sommer ist es eher umgekehrt, die Körpertemperatur muss ständig gekühlt werden und man empfindet kalte Speisen als angenehmer.
Also wenn Ihre Freunde über einzelne Nahrungsmittel als kalte oder warme Nahrungsmittel bezeichnen, verstehe ich dies nur im Zusammenhang mit warmer und kalter Zubereitung.
Bei den von Ihnen erwähnten sogenannten warmen Nahrungsmitteln würde das auf die Kartoffeln, Reis und Fleisch zutreffen, da sie warm gegessen werden.
Eine zweite Erklärung für das empfinden das Sie beschreiben könnte in der Art der Kohlenhydrate liegen: Datteln und Rosinen enthalten viel Zucker, die leicht und schnell aufgenommen werden können und damit Energie zur Verfügung stellen. Den Kürbis kann ich hier nicht einordnen.
Bei den kalten Nahrungsmitteln listen Sie Salat, Paprika, Zuccini, Spinat auf. Dies sind eher komplexere Kohlenhydrate, die erst abgebaut werden müssen und langsam Energie zur Verfügung stellen aufgrund des Ballaststoffanteils. Joghurt und Banane passen hier allerdings auch nicht, diese passen eher zur Interpretation "wird nicht warm gegessen.
Also Sie sehen, daß man diese Theorie sicherlich kontrovers diskutieren kann. Hauptsache ist jedoch ob bei der Auswahl ein wenig auf eine insgesamt gesunde Ernärhung geachtet wird. Ansonsten spielt hier wohl die individuelle Empfindung und Ideologie eine Rolle.
Viele Grüße
G. Walter-Friedrich (m-ww.de)