• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Kälte und Pille

TEST TEST TEST 123

Murmeltier123

New member
Hallo!

Immer wieder liest man darüber, dass die Pille nicht zu warm gelagert werden soll. Wie aber sieht es mit Kälte aus?

Ich reise viel umher (Fernbeziehung). Dabei habe ich die Pille in einem Brillenetui in Rucksack/Handtasche. Vergangenes Wochenende fiel ein Zug aus, sodass ich etwa drei Stunden durch die Kälte (Temperaturen von 0-2 Grad) gelaufen bin. Im weiteren Verlauf des Wochenendes war ich immer wieder kurzzeitig mit der Pille im Rucksack unterwegs (ca. 30 Minuten), bevor ich mich in warme Geschäfte geflüchtet habe.

Der Hersteller schrieb mir, dass eine dauerhafte Lagerung unter 2 Grad nicht empfohlen wird und die Pillenwirkung verloren geht, sofern die Pille gefriert.

Muss ich davon ausgehen, dass der Schutz nun weg ist? Kann ich die Pille auch im Winter transportieren und sie dabei Warm-Kalt-Schwankungen (draußen-Geschäft-draußen-Zug) aussetzen?

Ich danke vielmals für Antworten, da ich mir gerade große Sorgen mache!
 
Nachtrag: So ein Transport der Pille erfolgt bei mir etwa an ein bis zwei Wochenenden pro Monat. Meist halte ich mich dabei aber nicht derart lange mit der Pille draußen auf.
 
Hallo,

hier können Sie von weiter bestehender Pillenwirkung ausgehen.

Gruss,
Doc
 
Hallo Doc,

vielen herzlichen Dank für die Antwort!

Das Brillenetui, in dem ich die Pille aufbewahre, war durch die Kälte natürlich auch noch im Zug (nach den fast 3 Stunden Frischluft) etwas kühl. Die Pille vermutlich also auch. Ohne Etui hätte sie sich vermutlich schnell akklimatisiert.

War das Aufbewahren im Etui schlimm, da die Pille so etwas länger kühl blieb? Nimmt das Einfluss auf die Wirkung?

Viele Grüße und ganz großen Dank!
 
Back
Top