• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Kalte Penisspitze

TEST TEST TEST 123

ME53

New member
Guten Tag Herr Doktor Kreutzig-Langenfeld !

Habe seit ca. 3 Wochen ein brennen vorne an der Eichel oder vordere Harnröhre kann das so genau gar nicht sagen .. Tritt meist vor oder nach dem Wasserlassen auf .. Die Pennisspitze ist auch immer total kalt wenn es brennt .. Hatte auch keinen Geschlechtsverkehr mit Fremden ..War damit schon beim Hausarzt und beim Urulogen beide machten Urinproben und beides ohne Befund..
Der Urologe verschrieb mir auf Verdacht auf Harnwegsinfektion Oxybene 100 mg für eine Woche die leider nicht wirkten ..
Inzwischen ist das brennen etwas besser geworden aber trotzdem komisches leicht taubes Gefühl und die Penisspitze ist meistens eiskalt was sogar meiner Freundin auffällt.. Morgens ist es fast weg und im Laufe des Tages wird es schlimmer .
Was könnte das sein ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Schwer zu sagen.... Wahrscheinlich aber harmlos, soweit auf diesem Wege zu bewerten!
Wenn es bleibt ggf. antibiotische Therapie etwas länger eine Option.
Lokal gute Intim-Pflege-Creme.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die schnelle Antwort . Habe mein Alter vergessen bin 28 .
Könnten sie mir da eine Creme empfehlen ?
Würden sie in meinem Fall auch einen Abstrich machen wenn es nicht besser wird ?

Mit freundlichen Grüßen
 
1. Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

2. Ja, würde ich machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld !

Melde mich nach einiger Zeit wieder da meine Symptome leider immer noch da sind.
Habe damals einen Abstrich gemacht welcher auf Streptokkoken positiv war.
Bekam eine Woche Amoxicillin was aber auch nicht geholfen hat. Auch 3 weitere Urologen, Dermathologen und Neurologen konnten nichts feststellen.
Bin jetzt wieder bei einem anderen Urologen ( Wahlarzt) der mal das Ejakulat untersuchen lies.
Ergebnisse laut Laborbefund:
++ Enterococcus faecalis
++ Ureaplasma sp.
++ Mycoplasma hominis

Wurde dann mit Augmentin 1g 1-0-1 für 7 Tage und anschließend mit Doxy 200 0-0-1 für 10 Tage welche gestern fertig war therapiert..
Leider wieder ohne Erfolg .

1. Könnte die Therapie mit Doxy zu kurz sein ? Sie schreiben immer wieder mind. über 3 Wochen .

2. Sind die letzteren beide schlimme Bakterien? Mein Arzt meinte ja aber lese immer wieder das die harmlos wären .

3. Würden sie eine 4 Gläser Probe für sinnvoll halten ?


Mit freundlichen Grüßen
 
1. Ja
2. Können harmlos sein oder eben auch Ärger machen
3. Bringt meist nicht weiter.

Die Symptomatik kann aber bei auch erfolgreicher Therapie noch 6-8 Wochen über das Ende der Therapie hinaus bestehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Favouritestar,

vielen Dank für Ihren Beitrag in diesem Thread.

Der Thread ist schon ein paar Jahre alt und vermutlich wird sich der User daraufhin nicht mehr melden. Wir können nur hoffen, dass die Ursache bei ihm schon gefunden wurde.

In der Regel ist es besser auf neuere Beiträge zu antworten. Vielleicht achten Sie in Zukunft auf das Erstellungsdatum des Beitrag, das Sie unterhalb der Betreffs finden können. Bei neueren Beiträgen können Sie davon ausgehen, dass noch eine Resonanz kommen wird.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top