• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Kalte Füße

TEST TEST TEST 123

Christian70

New member
Ich männlich ,Nichtraucher seit 7 Jahren,Bluthochdruck Patient leide schnell unter kalten Füßen .
Besonders im sitzen werden meine Füße auch bei normalen Temperaturen schnell kalt.
Besonders Zehen und Hacken.
Wobei diese Stellen auch meist schweißig sind.
Die trockenen Stellen, haben meist einen normale Temperatur.

Der Arzt schließt eine Durchblutungsstörung aus.
Er hat die Fußpulse durch Tasten als Normal bewertet und sieht auch sonst keine Anzeichen einer Durchblutungsstörung.

Ich leide weder unter Schmerzen beim sitzen oder in Belastung,selbst Joggen geht ohne Schmerzen oder sonst irgendwelche Probleme.

Meine Frage ist ,ob die genannten Aspekte tatsächlich eine Durchblutungsstörung ausschließen und in welche Richtung sonst ich weiter abklären könnte.
 
Re: Kalte Füße

Da Sie joggen können und die Pulse tastbar sind, ist eine Durchblutungsstörung der großen Gefäße unwahrscheinlich. Nicht ausschließen lässt sich eine Störung in den kleinen Gefäßen. Das könnte ein Angiologe herausfinden.

Am häufigsten allerdings treten kalte Füße ohne erkennbaren Grund auf. Daher läuft eine Abklärung meist ins Leere. Die einzige Ahilfe besteht darin, sie warm zu halten.

Dr. Schaaf
 
Back
Top