• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Kalorienverbrauch

  • Thread starter Thread starter Gutemine
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gutemine

Guest

Post: Above message content

Hallo Ihr,
weiß jemand von Euch, wie es sich mit dem Kalorienverbrauch bei anstrengender Arbeit, aber eigentlich nicht wirklich körperlichem Arbeiteinsatz verhält.
Also ich meine so Sachen wie Bretter sägen oder am Schraubstock punzieren, oder Gardinen aufhängen, Fresken malen ;-))), oder arbeiten bei wechselnder (schlechter?) stehender oder sitzender Haltung.
Verbraucht solche Arbeit mehr Energie, wenn ich sie subjektiv als anstrengend empfinde?

Gruß,
Sabine

Übrigens, lieber franco, ist die 'Dame' 36J. und noch ganz rüstig ... ;-)))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorienverbrauch

Ich würde die Frage mit JA beantworten. Ein zusätzlicher Energieverbrauch ist mit neurohormonellen Faktoren und mit der Aktivierung des sympathischen Nervensystems verbunden.

Gruß
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorienverbrauch

das habe ich vergessen: für nicht beabsichtigte Muskelaktivitäten (Unruhe, Zappeln, auch Körperhaltung, auch für die schlechte Körperhaltung) wird Enegie benötigt und verbraucht. Es gibt eine Studie von Levine 1999, die zum Teil kontrovers diskutiert wird. Es wird in dieser Studie festgestellt, daß in der Höhe des nonexercise activity thermogenesis große individuelle Unterschiede gibt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorienverbrauch

Liebe Detelina,
- das freut mich! :-)))

Schön, mal wieder von Dir zu lesen.

ich weiß auch, daß eigentlich noch einige 'uralte' Fragen von Dir zu beantworten wären, aber die sind sooo schwierig, daß ich mich noch nicht dransetzen konnte.

Gruß,
Sabine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kalorienverbrauch

Hi Gutemine,

ich komme nochmals auf die Frage des Kalorienverbrauchs zurück.

Also dieser James Levine und seine Kollegen haben schlanke Erwachsene über einen Zeitraum von acht Wochen beobachtet. Jeder dieser Erwachsenen hat täglich 1000 kcal mehr zu sich genommen, als zur Erhaltungs seines Gewichts nötig war. Und dann haben Levine und seine Kollegen auf einer ziemlich komplizierten Art gemessen, wie jeder die überhöhte Energiezufuhr verarbeitet hat. Sie haben festgestellt, daß 2/3 der Energie durch vermehrte Muskelaktivität abgebaut wurde (nonexercise activity Thermogenesis - NEAT). Das ist ja ziemlich viel??? Dann haben sie auch festgestellt, daß es einen bis zu zehnfachen interindividuellen Unterschied zwischen ruhigen und nervösen Menschen gibt. Eigentlich auch ziemlich viel. Das würde aber bedeuten, daß wenn man zu viel isst, wird durch die Aktivierung von NEAT der Überschuss an Energie abgebaut und diese Person bleibt trotzdem schlank, eine andere Person aber bei der diese Aktivierung nicht stattfindet, wird dick. Was meinst du dazu?
Kann man selbst dazu beitragen?

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top